Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
f7f8c5b1df52b78861db907d17e848bf.png
Sehr geehrte Damen und Herren,
13ea8fe50a5185ed5eea7e15486f4778.png
Julia Hackober
Deputy Director
Social Media Icon Social Media Icon Social Media Icon Social Media Icon
langsam kommt Corona im Alltag an. Plötzlich müssen wir alle uns mit ganz neuen Lebenssituationen auseinandersetzen: Im Pärchen-Office gibt es Streit um den besten Arbeitsplatz,  Kindern sollen die Eltern jetzt selbst Lesen und Schreiben beibringen – und das Workout findet nur noch im Wohnzimmer statt. 

Das sind neben den ganz großen Sorgen die ganz alltäglichen Herausforderungen, die die Virus-Krise mit sich bringt. Und zumindest bei diesen kann die ICONIST-Redaktion ein bisschen unterstützen: So haben wir etwa die besten Tipps zusammengestellt, um im Homeoffice nicht völlig zu verlottern; wir haben nämlich festgestelt: ungeduscht und im Schlafanzug vorm Computer macht die Arbeit irgendwie wenig Spaß... Außerdem berichten Eltern, wie sie Homeoffice mit Homeschooling geregelt kriegen; wir erklären, was man jetzt tun kann, wenn die Frühjahrs-Hochzeit abgesagt werden muss – und bringen Vorschläge, welche Projekte man jetzt zu Hause mal angehen könnte. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Makramee-Session? 

Über all die Themen, die uns während der Corona-Krise beschäftigen, sprechen wir auch in unserem Podcast THE REAL WORD. Hören Sie gern rein und schreiben Sie uns, wie es Ihnen aktuell ergeht

Viel Spaß beim Lesen und Hören, bleiben Sie gesund! 
Julia Hackober aus der ICONIST-Redaktion
Diese Woche bei ICONIST
40defa1328cc7c96688e8cb56f7aa972.png
Zwischen Spielzeug und Laptop
„Wer gerade arbeitet, schließt sich im Schlafzimmer ein“
Corona lähmt Italien. Mailands Straßen sind leer gefegt, die Restaurants geschlossen. Simone Marchetti, Chefredakteur der italienischen „Vanity Fair“, über sein Leben im Sperrgebiet und was ihm am meisten fehlt.
 
 
29a2afe90a6f39f04819b5c7751b6987.png
Corona
Die Atemmaske von Gwyneth Paltrow kostet 61 Euro
Sie sind teuer, schick und wahlweise auch mit Logo zu haben: Modefans mit Budget investieren gerade in Designermasken. Ob die wirklich schützen, ist fraglich, trotzdem sind manche schon ausverkauft.
 
8a9735086b6689b0ccc409423b43d03a.png
Transsexualität
Schultern nach vorne, um die Brüste zu verstecken
Ben Melzer wurde mit den Geschlechtsmerkmalen eines Mädchens geboren. Heute lebt er als Mann, innerlich wie äußerlich. Doch der Weg dorthin führte über 17 Operationen, Demütigung und Schmerzen.
 
 
be5338fd4634798575916b8c79deaf9d.png
Nachhaltig?
Erdöl, Plastik, Chemikalien - alles in unserer Kleidung
In dem Buch „Fashion Changers“ erklären drei Autorinnen, warum Fast Fashion so schädlich für die Umwelt ist - und welche Materialien man besser tragen sollte. Weil das das Meer und die eigene Gesundheit schützt.
 
Zitat der Woche
Seid wachsam, vernünftig und stark!
Simone Marchetti, Chefredakteur der italienischen "Vanity Fair"
Insta-Post der Woche
93cdf680026185b8c623efdb1b92148e.png
@mytherapistsays