Caritas und Du

Die Regale sind leer: Wir brauchen dringend Lebensmittel

Liebe Leser*innen!

Mehr Menschen als je zuvor kommen zu Le+O, unserer Lebensmittelausgabe, weil sie sich die Lebensmittel im Supermarkt nicht mehr leisten können. Die Schlangen werden immer länger und unser Vorrat reicht nicht mehr aus, um Lebensmittel ausgeben zu können. Waren es 2021 durchschnittlich 17 Tonnen Lebensmittel, sind es aktuell bereits 24 Tonnen Frisch- und Haltbarware, die hier Woche für Woche ausgegeben werden. Die Gründe sind bekannt: Wir erleben die stärkste Inflation seit 40 Jahren und die Folgen spüren armutsbetroffene Menschen ganz besonders.
 
Ohne Le+O hätte ich nichts zu essen“, erzählt Tanya, Mindestpensionistin, die seit 9 Jahren jede Woche gemeinsam mit ihrer Freundin zu Le+O kommt. „Jedes Mal, wenn wir herkommen und an der Fleischerei vorbeikommen, denk ich mir: Was würde ich dafür geben, einfach reinzugehen und etwas zu kaufen. Aber ich kann's mir nicht leisten.“

Bei Le+O erhalten armutsbetroffene Menschen wie Tanya frisches Obst und Gemüse, Brot, Reis, Nudeln, Öl, Milchprodukte, Konserven, aber auch Hygieneartikel zum Selbstkostenpreis. Damit wir weiterhin Lebensmittel ausgeben können, benötigen wir deine Hilfe.
 
Dringend gesucht:
  • Öl (1/2l)
  • Reis
  • Konserven (Fertiggerichte oder Hülsenfrüchte)
  • Salz
So kannst du unterstützen:
  • Bring haltbare Lebensmittel. Abgabe:
    • carla mittersteig (Mittersteig 10, 1050 Wien), Mo-Fr 9:00-17:30, Sa 9:00-14:30 Uhr
    • Le+O (Steinheilgasse 3, 1210 Wien), Mo-Fr 9:00-14:30 Uhr
    • Garderob 137 (Landstraßer Hauptstraße 137, 1030 Wien), Mo, Di & Do 9:00-11:00 Uhr
  • Unterstütze mit deiner Geldspende. Falls du keine Lebensmittel zuhause hast, aber trotzdem gerne mithelfen magst, kannst du das auch mit einer finanziellen Spende machen. Mit 20 Euro können wir ein Lebensmittelpaket ausgeben.
  • Meld dich bei füreinand‘ an. Wenn du dir vorstellen kannst, immer wieder ganz konkret mit Sachspenden zu helfen oder bei unseren Lebensmittelausgabestellen mitanpacken möchtest, melde dich jetzt bei füreinand' und wir informieren dich laufend, wo was gebraucht wird.  
Jetzt helfen




Wenn wir alle zusammenhelfen, können wir Großartiges bewirken!

Dein
Klaus Schwertner
Geschäftsführender Caritasdirektor der Erzdiözese Wien

Schick ein Lebensmittelpaket mit der Post

Du hast keine Zeit deine Spenden bei einer der Abgabestellen vorbeizubringen & möchtest geflüchtete Ukrainer*innen unterstützen? Kein Problem. Du kannst deine Lebensmittelspenden auch gratis mit der Österreichischen Post verschicken. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Aufrunder bewirken Wunder

Hast du beim Einkaufen schon einmal aufgerundet? 
Mit den beiden magischen Worten „Aufrunden, bitte" an der Kassa von BILLA, BILLA PLUS, BIPA und Penny Markt Österreich wird die Einkaufssumme auf den nächsten vollen 10 Cent-Betrag aufgerundet. Alle Spenden gehen direkt an Caritas-Hilfsprojekte in Österreich. Probier's am besten gleich bei deinem nächsten Einkauf aus und unterstütze damit Familien in Not!

Du möchtest monatlich unterstützen?

Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um Projekte der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen!

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

PSK
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

© Caritas Wien
Impressum Kontakt Datenschutz
Facebook Instagram Twitter Youtube