Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier.
Frauentag ist jeden Tag
...und natürlich ist er auch Tag jeden anderen Geschlechts. Trotzdem nehmen wir den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, die Frauen dieser Welt noch einmal ganz besonders zu zelebrieren. Das tun auch viele DesignerInnen und Marken und sprechen sich für die Rechte und Chancen von Frauen aus. Hier stellen wir die spannendsten Aktionen und Initiativen vor.
Was jede(r) von uns tun kann, um für Gleichberechtigung zu kämpfen
Kein Land wird bis 2030 eine Gleichberechtigung der Geschlechter erreichen. Doch anstatt zu verzweifeln, sollten wir dies als Aufruf zum Handeln betrachten, sagt unsere Autorin.
Internationaler Frauentag: Warum wir demonstrieren
Wir haben Schauspielerin Rose McGowan, Phumzile Mlambo-Ngcuka von UN Women und die Aktivistin Amika George gefragt, was sie heute auf die Straße treibt.
VOGUE fragt: Werden die 2020er-Jahre endlich das Jahrzehnt sein, in dem Frauen endgültig die Führungspositionen der Mode erobern? Diese Namen geben Anlass zur Hoffnung.
Von Simone de Beauvoirs polemischem "Das andere Geschlecht" von 1949 bis zu Chimamanda Ngozi Adichies modernem Klassiker von 2014 "We should all be feminists" – unsere fünf Favoriten.