| | Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin ... sonst sehr vermisst |
|
Der Ticker heute muss für zwei Tage reichen, morgen ist Feiertag und die Redaktion macht eine wohlverdiente Pause Dafür könnt ihr vielleicht ausgiebig zocken und eurer Spielekonsole ein Ständchen singen, denn die wird dieser Tage 50 Jahre alt. Außerdem Geburtstag hat Google Street View und zur Feier gibt's u.a. historische Daten nun auch in der Smartphone Version. Big Brother is watching your Menstruation In Zeiten wo das Selbstbestimmungsrecht von Frauen über ihren eigenen Körper immer wieder neu verteidigt werden muss, sind manche digitale Tools genau im Auge zu behalten. Digitale Tracker oder andere Daten könnten Ermittlungsbehörden Aufschluss darüber geben, ob Schwangerschaften oder womöglich Abtreibungen vorliegen. Wired Die Pandemie der Falschinformationen Gerade in Krisenzeiten sind zuverlässige und vertrauenswürdige Informationen wichtig. Twitter gibt sich daher neue Richtlinien, um die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen. Im Fokus stehen reichweitenstarke Accounts und Meldungen zum Krieg in der Ukraine. Heise Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... ... ist es mit dem Datenschutz nicht weit her. Jedenfalls in zwei Fällen, wo die Berliner Datenschutzbehörde mangelnden Datenschutz bei der Berliner Polizei beanstandet. So hatte ein Anwalt von Corona-Leugner*innen Zugriff auf sensible Daten von Gegendemonstrant*innen erhalten. Leider nicht wirklich ein Einzelfall, wie sich bei näherem Hinsehen herausstellt. Netzpolitik.org NIMBY, von wegen In Bayern soll Schluss mit schlappem Mobilfunknetz sein. Das Land möchte es zukünftig noch einfacher machen, Mobilfunkmasten aufzustellen. Daumenregel: Für Mobilfunkmasten im Ort mit der Höhe von circa einem Drittel eines durchschnittlichen Maibaums (d.h. von 15 Metern) ist teilweise gar keine Genehmigung mehr nötig. Golem |
|
Termine 30.05.2022, Life inside a DAO - How to become, act, and earn like a DAOist, 80% Frauen 02.-03.06.2022, 26. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, Quote nicht berechenbar 08.06.2022, Digital Autonomy + Smart Wearables, Berlin / virtuell, 80% Frauen 15.06.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar 23.06.2022, Wem gehört das Internet?, Berlin, 25% Frauen 27.06.2022, Let's talk Defi - How Web3 transforms Fintech to DeFi, 25% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|