es beginnt mit einem Gefühl. Mit dem Wissen: Ich darf hier so sein, wie ich bin. Wer das erlebt – am Arbeitsplatz oder im Alltag –, weiß, was es bedeutet, akzeptiert und respektiert zu werden – nicht trotz, sondern wegen der eigenen Identität.
Im BMAS ist dieses Gefühl gelebte Praxis. Menschen, die lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* oder queer sind, gehören in unserem Ministerium selbstverständlich dazu – nicht nur in der Belegschaft, sondern auch bei den Themen, an denen wir arbeiten. Ob Gleichstellung am Arbeitsmarkt, Schutz vor Diskriminierung oder faire Teilhabe in Betrieben: Vielfalt zieht sich durch unsere Arbeit.
Dass unsere Ministerin Bärbel Bas dabei eine klare Haltung zeigt, macht einen Unterschied. Als Bundestagspräsidentin hat sie das Regenbogen-Netzwerk in der Bundestagsverwaltung mit auf den Weg gebracht – ein starkes Signal für Sichtbarkeit und Zusammenhalt. Jetzt, als Bundesarbeitsministerin, führt sie ein Haus, das Vielfalt nicht nur sichtbar macht, sondern aktiv stärkt. |