Guten Tag, die Zeit vor den Festtagen ist für mich immer nervenaufreibend und anstrengend. In diesen Tagen entscheidet sich an Ihren Spenden und neuen Mitgliedschaften, wie viel wir im nächsten Jahr machen können. Es ist aber auch eine schöne Zeit: Wir bekommen viele nette Zuschriften und für uns alle und auch für mich persönlich ist jede Spende, jede neue Mitgliedschaft ein Zeichen der Bestätigung für die Arbeit des ganzen Jahres. Ich mache das schon seit vielen Jahren, aber doch ist es immer wieder ein Moment der Spannung, zu sehen, wie sehr wir von unseren Mitstreiterinnen und Mitstreitern unterstützt werden. Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen gespendet haben, die Fördermitglied geworden sind oder uns schon seit Jahren finanziell unterstützen. Sie alle helfen uns, weiterzuarbeiten und unsere Unabhängigkeit zu wahren. Die ist sehr wichtig für uns. Ja, ich möchte als Fördermitglied die Arbeit von Digitalcourage unterstützen! Unterstützen Sie unsere Arbeit – werden Sie Fördermitglied! |
Unsere Fördermitglieder ermöglichen unsere Arbeit gegen Überwachung und die Macht der Tech-Konzerne. Wir leben natürlich nicht vom Geld allein. Daher: Dank an alle, die unsere Petitionen unterstützen, die unsere Informationen weiterverteilen, die ihre Freundinnen, Kollegen und Familie auf unsere Themen ansprechen. Dank an alle, die in unserer AG Digitale Selbstverteidigung, AG Übersetzung, AG Foto etc. mitarbeiten, sich vor Ort engagieren oder beim Chaos Communication Congress oder bei den BigBrotherAwards tatkräftig mit anpacken. Danke an alle, die ihre Expertise mit uns teilen, uns informell mit Hintergrundinfos zum Beispiel zu geeigneten BigBrotherAwards-Kandidaten versorgen und vielen Dank an alle, die Lust haben, für uns zu arbeiten und sich auf eine der offenen Stellen bewerben. Was steht 2025 an? In zwei Monaten wird gewählt und wir bekommen eine neue Bundesregierung. Doch wie diese zu Grundrechten und Datenschutz stehen wird, bleibt ungewiss. Zumal schon jetzt die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung – also die Speicherung sämtlicher Verbindungsdaten – vom Innenministerium und von Lobbyisten gefordert wird. Dagegen werden wir uns 2025 einsetzen, wie wir das seit 2004 immer wieder getan haben. Seit drei Jahren bereits klagen wir gegen die Deutsche Bahn und das übergriffige Tracking der Navigator-App und setzen uns gegen die Monopolmacht der Big-Tech-Konzerne ein. Unsere Petition „für das Recht auf ein Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz“ wird 2025 auf jeden Fall weiterlaufen – eine Grundgesetzergänzung ist ein langfristiges Projekt. Wir recherchieren und klären auf, verleihen die BigBrotherAwards und bringen mit unserer Minibuch-Reihe „kurz&mündig” Wissen unter die Leute. Unsere Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung helfen unzähligen Menschen dabei, ihre Geräte sicherer zu machen und souverän zu nutzen. Wir stärken das dezentrale Soziale Netzwerk Fediverse. Und wir stellen wichtige IT-Infrastruktur für die Allgemeinheit zur Verfügung, wie das trackingfreie Termintool Nuudel, den zensurfreien DNS-Server und unseren Tor-Server zum unbeobachteten Surfen. Gemeinsam können wir viel bewegen – Danke für Ihre Unterstützung! Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr Rena Tangens und das ganze Team von ▶︎Digitalcourage PS: Uns ist bewusst, dass sich viele Menschen eine Spende nicht leisten können. Umso mehr freuen wir uns über alle, die für andere einspringen und unsere Arbeit für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter unterstützen: https://digitalcourage.de/spenden oder IBAN DE70 3702 0500 5459 5459 02 |