Fliegen Sie mit Austrian Airlines zu Ihren Traumdestinationen
 
  Dieses E-Mail ist nicht vollständig? Dann klicken Sie bitte hier.  
 
 
  myAustrian  
 
 
 
 
 
Unsere Flotte: Flugzeuge mit Wow-Effekt
 
Am 30. März 1958 hob eine Vickers Viscount Maschine zum ersten Mal im Austrian Airlines Design ab – Richtung London. Mit vier Flugzeugen starteten wir außerdem nach Frankfurt, Hamburg, Zürich, Paris, Rom und Warschau. Fünf Jahre später folgte dann der Einstieg ins Jet-Zeitalter - mit der Caravelle. Am 1. April 1969 war es endlich soweit: Wir flogen über den großen Teich. Nordamerika war damals unser ultimatives Ziel - so charterte Austrian Airlines eine Boeing 707 und nahm Kurs auf New York. 1971 traten die McDonnell-Douglas DC-9 als „state of the art“-Flugzeuge in unser Airline-Leben - mit T-Leitwerk und großer Spannweite ging es mitunter nach Beirut und Istanbul. Anfang der 80er Jahre wurde der Typus weiterentwickelt und durch MD-80-Maschinen ersetzt. Erst Mitte der 90er Jahre flogen stattdessen die Typen Airbus 320/321 und Fokker 70. Den Duft der großen weiten Welt konnten wir inzwischen auf allen Kontinenten schnuppern - schauen Sie selbst, wie die Austrian Airlines Flotte heute aussieht.
 
Zur Flotte von heute
 
 
 
 
 
 
Digitaler Aufwind: Von angespannter Vorfreude zu entspannter Reiselust
 
Einfach war es vor 60 Jahren nicht, auf Flugreise zu gehen - ohne Unterstützung des Austrian Airlines Verkaufspersonals ging gar nichts. Heute heißt es nur: Tablet, buchen, weg! Online haben Sie jederzeit Überblick über Flugpläne, Preise und sogar über Ihre Flugbuchung. "Was darf es für Sie zum Lesen sein?“ Sehnsüchtig wartete man früher auf Zeitungen und Magazine an Bord - heute laden Sie sich vor Abflug einfach Ihr eJournal aus einer Selektion von 350 Medien aus aller Welt auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. „Guten Flug und ruf an, wenn du gelandet bist!“ Bis dahin kein Lebenszeichen mehr? Nein, denn mittlerweile gibt es WLAN an Bord aller myAustrian Kurzstreckenflüge. Also alles gut in unserer Welt: Mit FlyNet und drei attraktiven Internetpaketen, vom einfachen Nachrichten senden über surfen bis zum Streaming.
 
Surfen Sie los
 
 
 
 
 
 
Die ersten „Air-Hostessen“: Jung, ledig, mehrsprachig
 
Der Job hoch über den Wolken war 1958 heiß begehrt, bedeutete er doch einen Hauch von Freiheit und Abenteuer. Die Anforderungen waren groß - heute undenkbar und rechtlich gar nicht möglich: Unverheiratet, kinderlos, 21 bis 27 Jahre alt. Die ursprüngliche Uniform war dunkelblau. Aber schon 1969 besann man sich der österreichischen Herkunft und entwarf die erste Uniform, die sich farblich an unserer Nationalflagge orientierte. Dieses Rot blieb seither immer gleich, jedoch wird die Uniform laufend adaptiert, damit sie immer aktuellen Anforderungen entspricht.
 
Mehr Spannendes
 
 
 
 
   
 
 
Ö3-Boardingtime: Jetzt Flugtickets gewinnen!
 
Wir feiern Geburtstag und Sie heben ab! In der Ö3-Boardingtime können Sie jetzt 2 Flugtickets Ihrer Wahl gewinnen! Wohin möchten Sie abheben? Ganz egal ob L.A., Hongkong, Paris oder die Seychellen - in nur 3 Schritten und mit ein bisschen Glück kann's losgehen. Einfach online anmelden, während der Ö3-Boardingtime das Telefon abheben und abheben!
 
Gleich anmelden
 
 
 
 
   
 
 
Miles & More
 
Jubiläum: 6 Städte zu 6.000 Meilen
 
Lösen Sie im März für einen Flug in Europa nur 6.000 Meilen ein. Im Angebot: Brüssel, Moskau, München, Mailand, Bukarest und Warschau.
 
Gleich buchen
 
 
 
 
 
 
 
 Profil    Abmelden  
 
 
A STAR ALLIANCE MEMBER
 
 
 
 
 
Bitte antworten Sie nicht auf dieses E-Mail. Bei Fragen klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
Impressum   AGBs  
 
 
 
 
Austrian Airlines AG
Office Park 2
Postfach 100
A-1300 Wien-Flughafen
 
www.austrian.com
 
Firmensitz:
Wien
 
Rechtsform:
Aktiengesellschaft
 
Firmenbuchnummer:
111 000k, Handelsgericht Wien
 
Vorstände:
Kay Kratky, Dr. Andreas Otto
 
Aufsichtsratvorsitzender:
Harry Hohmeister