Coop und Migros wollen die neuen gentechnischen Verfahren vom Gentech-Moratorium ausklammern lassen. Petition „Wir wollen kein Gentech-Food“ unterschreiben!
Liebe Coop und Migros, wir wollen kein Gentech-Food |
|
| | Die beiden Grossverteiler Coop und Migros liebäugeln offen damit, dass die neuen gentechnischen Verfahren vom Gentech-Moratorium ausgeklammert werden. Transparenz und Deklaration bleiben auf der Strecke. Das darf nicht sein! Deshalb unbedingt die Petition „Wir wollen kein Gentech-Food“ von Campax unterschreiben! |
|
Coop und Migros unterstützen Bestrebungen, die neuen gentechnischen Verfahren vom Gentech-Moratorium auszunehmen. Das ist vollkommen unverständlich! Es irritiert umso mehr, da viele Detailhändler in der EU gemeinsam eine strenge Regulierung fordern. Denn ohne eine Regulierung bleiben Transparenz, Haftung, Warenflusstrennung und Koexistenz auf der Strecke. Das könnte soweit führen, dass wir Konsumentinnen nicht mehr erfahren, wo Gentechnik drin ist. Und sie könnte überall enthalten sein, selbst in Bio-Produkten. Mit diesem Versuch, auf intransparente Weise ihren Kunden Gentechnik aufzutischen, setzen Coop und Migros das Vertrauen in die Schweizer Lebensmittelwirtschaft aufs Spiel. Bitte unterstützen Sie deshalb die Petition „Wir wollen kein Gentech-Food“ durch Unterschreiben und Teilen per Mail, Facebook oder Messenger. Vielen Dank! |
|
Weniger ist mehr Weniger Fleisch und wenn, dann aus tierfreundlicher Haltung: Der Konsumentenschutz, der Tierschutz, Demeter, KAGfreiland und die Kleinbauern zeigen, wie das geht. Zur Website | |
|
| | Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
Stiftung für Konsumentenschutz Nordring 4 3013 Bern Schweiz 0041 31 370 24 27 webmaster@konsumentenschutz.ch | | Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|