Loading...
Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!
Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier. | ||
Berlin.de Newsletter | ||
Wochenend-Tipps4. bis 6. Juli 2025© dpa
AusstellungenMyanmar: State of UncertaintyDie Ausstellung «Myanmar – State of Uncertainty» im Willy-Brandt-Haus gibt Einblicke in die komplexe Lebenssituation vor Ort, die durch die Herrschaft des Militärs und einen jahrzehntelangen Freiheitskampf geprägt ist. mehr Karin Sander: 494h 29m 53sDas Projekt 494h 29m 53s von Karin Sander zeigt 1.254 Videofilme aus dem Sammlungsbestand des Video-Forums des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) im Studio der Akademie der Künste am Hanseatenweg, sortiert nach Laufzeit. mehr Der Berliner Salon im Museum für FotografieIm Rahmen der Berlin Fashion Week präsentiert der Berliner Salon für eine Woche eine Gruppenausstellung junger Designer*innen in den Räumen des Museums für Fotografie. mehr Kinder und JugendlicheKinder- und Sportfest der Füchse BerlinSport, Spiel und Spaß für die ganze Familie: Die Füchse Berlin laden zum zweitägigen Kinder- und Sportfest ein. mehr Tag der offenen Tür im Konzerthaus BerlinNeue Instrumente kennenlernen und ausprobieren, Rhythmen spüren und Musikmärchen lauschen: Am Tag der offenen Tür bekommen große und kleine Berliner im Konzerthaus Berlin einen Einblick in die Welt der Musik. mehr Natürliche Pflanzenfärberei im ÖkowerkDas Ökowerk Berlin und die VHS Neukölln zeigen, wie Farben aus der Natur eingefangen und festgehalten werden können. mehr TheaterThe SilenceFür sein autofiktionales Stück «The Silence» geht der Autor und Theaterregisseur Falk Richter zurück in die eigene Familiengeschichte. mehr Division«Bleib mutig, Seraphina» – ausgerechnet ein Priester hält ihr einen Zettel mit diesen Worten entgegen, als sie vor Gericht steht. Im Jahre 2045. Der Vorwurf: Wissenschaftlicher Terrorismus. mehr It's Britney, Bitch!«Um diese Welt zu verstehen, müssen wir wissen wie wir lieben, denn wenn wir wissen wie wir lieben, dann begreifen wir auch, wie wir diese Welt retten können.» mehr Entdecke Deine Stadt!Führung: Innsbrucker Platz und EisacktunnelÜber eine Eisenleiter steigen Sie in den alten U-Bahnschacht der U4 und besichtigen ein Relikt der modernen Verkehrsplanung. mehr Sightseeing mit dem ElektroschiffMit der Hemmingway stilvoll und umweltfreundlich durch Berlins City: Auf der Schiffstour mit dem historischen Dampfer mit Elektroantrieb erleben Gäste Berlins Innenstadt von der Spree aus. mehr Kanutour Wind of ChangeDie etwas andere Stadterkundung in Berlin: Entdecken Sie bei der Kanutour Wind of Change die Überbleibsel der DDR-Zeit. mehr FreiluftkinosFreiluftkino KreuzbergDas Freiluftkino Kreuzberg ist eines der ältesten Open-Air-Kinos in Berlin und blickt auf eine lange Tradition zurück. mehr Freiluftkino FriedrichshagenSeit 1998 werden im Naturtheater Friedrichshagen Kino-Abende veranstaltet. mehr Freiluftkino im KörnerparkKostenloser Filmspaß unter freiem Himmel: Berliner Cineasten freuen sich jedes Jahr auf das Freiluftkino im Körnerpark. mehr Weitere TippsInternationales DrehorgelfestInsgesamt werden etwa 130 Drehorgelspielerinnen und -spieler aus vielen Ländern die Besucher mit ihren Instrumenten unterhalten. mehr Sommerfest im Theater StrahlBeim Sommerfest vom Theater Strahl verwandelt sich der Hof in eine lebendige Bühne mit Theater, Livemusik und Mitmachaktionen. mehr Koscheres Streetfood FestivalBei dem Koscheren Streetfood Festival der Jüdischen Gemeinde Berlin können die Gäste Sabich, Falafel, Tel Aviv Bowls und vieles mehr probieren. mehr Rooftop Flohmarkt BerlinDas große Dach-Parkdeck des Gesundbrunnen-Centers verwandelt sich in ein Flohmarkt- und Streetfood-Festival über den Dächern der Stadt. mehr Kulturvolk SommerfestDer Verein Kulturvolk lädt zum bunten Straßenfest mit Schauspiel, Tanz und Livemusik nach Wilmersdorf. mehr Berlin Dragonboat City CupAuf der Olympia-Regattastrecke in Berlin-Grünau findet der 26. Berlin Dragonboat City Cup statt. Mehr als 70 Teams aus ganz Deutschland treten an. mehr Ausflüge nach BrandenburgLiteraturfestival Lit:potsdamWährend des Potsdamer Literaturfestivals Lit:potsdam werden Kulturorte zu Diskussions- und Begegnungsstätten. mehr Spreewaldfest in LübbenauKultur, Tradition, Familienfest und Party: Lübbenau lädt im September zum großen Spreewaldfest ein. mehr Anime Messe BabelsbergDie Anime Messe Babelsberg ist Anlaufpunkt für Fans von Anime, Manga und die japanische Kultur. mehr Vorschau: 11. bis 13. Juli 2025Berlin E-Prix: Formel E Rennen in BerlinDas Rennen der vollelektrischen Motorsport-Serie Formel E (ABB FIA Formula E World Championship) findet auch 2025 wieder in Berlin statt. mehr Rave the PlanetNach dem Ende der originalen Loveparade in der Hauptstadt bringt dessen Gründer Dr. Motte den Nachfolger Rave the Planet wieder nach Berlin. Rave the Planet ist eine einzigartige Symbiose aus Demonstration und Rave. mehr Das könnte Sie auch interessierenFußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Public Viewing in BerlinPublic Viewing, Fußballkneipen und Veranstaltungen in Berlin das große Sportereignis des Jahres. Tolle Public-Viewing-Locations für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 zum Mitfeiern und Mitjubeln in Berlin! mehr Event-Highlights im JuliDer Juli lockt mit hochkarätigen Veranstaltungen wie der Botanischen Nacht, der Christopher Street Day Parade oder dem Komische Oper Festival. mehr Berlin.de - NewsletterDie Tipps für das Wochenende, den kommenden Monat, Kino-Enthusiasten und Familien. Handverlesen von der BerlinOnline-Redaktion. Immer kostenlos und direkt in Ihr Postfach. mehr | ||
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!« | ||
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse: Dieser Newsletter wird versendet von Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: Newsletter abmelden | ||
Loading...
Loading...