Loading...
Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!
Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier. | ||
Berlin.de Newsletter | ||
Dieses Wochenende in Berlin11. bis 13. Juli 2025© dpa HighlightsRave the PlanetNach dem Ende der originalen Loveparade in der Hauptstadt bringt dessen Gründer Dr. Motte den Nachfolger Rave the Planet wieder nach Berlin. Rave the Planet ist eine einzigartige Symbiose aus Demonstration und Rave. mehr Berlin E-PrixDas Rennen der vollelektrischen Motorsport-Serie Formel E (ABB FIA Formula E World Championship) findet auch 2025 wieder in Berlin statt. mehr Lollapalooza FestivalDas Musikspektakel Lollapalooza in Berlin geht 2025 in die achte Runde. Auch diesmal geht es wieder in den Berliner Olympiapark. mehr AusstellungenDelcy Morelos: MadreDie Ausstellung von Delcy Morelos präsentiert im Hamburger Bahnhof eine neue, raumgreifende Installation, die sich mit den Themen Erde, indigenes Wissen, Regeneration und der Verbundenheit von Natur und Mensch befasst. mehr Marta Astfalck-Vietz: Inszeniertes SelbstIn nur einem Jahrzehnt – den „Goldenen Zwanzigern“ – erschafft die Fotografin Marta Astfalck-Vietz ein schillerndes Werk, das sowohl Porträt-, Akt- und Tanzfotografien wie auch konzipierte Serien umfasst. mehr Exit Paradise: The Miettinen CollectionAnlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Sacrow präsentiert Ars Sacrow e.V. Werke aus der renommierten Miettinen Collection, einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen zeitgenössischer Kunst in Europa. mehr Kinder und JugendlicheNachts im Britzer GartenDas Freilandlabor Britz lädt zu spannenden Stunden in der Dämmerung ein. Mit Taschenlampen lassen sich Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere entdecken. mehr fezMachen! BauenAuf der Mitmach-Baustelle im FEZ können Kinder schrauben, sägen, pinseln oder spachteln. mehr Wie der Honig ins Glas kommtIm Museumsdorf Düppel erfahren Kinder ab fünf Jahren, wie Honig entsteht. mehr Sommer- und StraßenfesteBG Sommer Fest: 50 Jahre Berlinische GalerieAls Höhepunkt des Festivals zum 50-jährigen Jubiläum lädt die Berlinische Galerie zum großen BG Sommer Fest ein. mehr Europafest am Potsdamer PlatzDas Europafest auf dem Potsdamer Platz lädt zu einer kulinarischen Reise durch die Küchen Europas ein. mehr Sommerfest im Künstlerhaus BethanienZum Sommerfest verwandeln sich der Mariannenplatz und das Haus Bethanien in Kreuzberg in eine lebendige Bühne für Musikbegeisterte. mehr Entdecke Deine Stadt!Kriminaltour: Dunkles BerlinSchattenseiten der Berliner Vergangenheit entdecken: Der Rundgang taucht in die Geschichte Berliner Verbrechen ein. mehr Mauer-Tour mit dem E-BikeEntdecken Sie entspannt dank moderner E-Bikes den ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer. mehr Berlins Highlights mit dem Solar-Katamaran entdeckenExklusiv und umweltfreundlich: Sightseeing-Tour auf der Spree mit dem schicken Solar-Katamaran. mehr MärkteJapanmarkt BerlinDer japanische Kultur- und Designmarkt findet im Festsaal Kreuzberg statt. Es gibt Kunst, Schönes und landestypische Köstlichkeiten. Auch Workshops stehen auf dem Programm. mehr WeddingmarktAuf dem Weddingmarkt bieten rund 90 lokale Händler:innen Kunst-, Handwerks- und Designprodukte passend zur Jahreszeit. mehr Nowkoelln FlowmarktBeim Nowkoelln Flowmarkt am Maybachufer wird neben Second-Hand-Bekleidung auch Kunst, Design, Musik und Handgefertigtes verkauft. mehr Weitere TippsLandesspiele BerlinMit den Special Olympics Landesspielen feiert Berlin ein inklusives Sportfest. In acht Sportarten messen sich die Athletinnen und Athleten. mehr True Italian Pizza Street FestivalBei diesem zweitägigen Food-Festival kommen viele Berliner Pizzerien zusammen, um das wohl beliebteste italienische Gericht zu feiern. mehr Bite ClubStreetfood-Fans aufgepasst: Der Bite Club in der Arena Berlin lädt mit internationalen Köstlichkeiten, kühlen Drinks und guter Musik zum Schlemmen und Feiern ein. mehr Ausflüge nach BrandenburgWasserfest in Fürstenberg/HavelRegatta, Wettangeln, Piratenfest und mehr: Fürstenberg/Havel feiert das Brandenburger Wasserfest. mehr Spreewälder Handwerker- und BauernmarktAuf dem Handwerker- und Bauernmarkt im Spreewald zeigen Böttcher, Korbflechter und Trachtenstickerinnen ihr Können. Bauern bieten ihre Produkte an. mehr Heilstätten Poetry SlamPoetry Slam trifft auf Lost Place-Atmosphäre: Beim Poetry Slam in Beelitz treten Newcomer und Profis mit Worten gegeneinander an. mehr Vorschau: 18. bis 20. Juli 2025Lesbisch-Schwules StadtfestDer Regenbogenfonds e.V. veranstaltet jährlich Europas größtes Lesbisch-Schwules Stadtfest, an dem etwa 350.000 Besucher:innen teilnehmen. mehr UdK-RundgangJedes Jahr im Sommer öffnet die Universität der Künste zum Abschluss des akademischen Jahres ihre Werkstätten, Ateliers und Probenräume für den beliebten Udk-Rundgang. mehr 650 Jahre DahlemDahlem feiert 650-jähriges Jubiläum und die Domäne öffnet ihre Tore für einen bunten Festtag. mehr | ||
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!« | ||
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse: Dieser Newsletter wird versendet von Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: Newsletter abmelden | ||
Loading...
Loading...