| Wochenend-Tipps 7. bis 9. Februar 2025 Highlights Das Neuköllner Schall & Rausch-Festival will das Berliner Musiktheater gehörig aufmischen. mehr Der japanische Kultur- und Designmarkt findet im Festsaal Kreuzberg statt. Es gibt Kunst, Schönes und landestypische Köstlichkeiten. Auch Workshops stehen auf dem Programm. mehr Zur Berlin Fashion Week präsentiert der Berliner Salon junge Mode in der Gemäldegalerie. mehr Die Grundlage von Holls Arbeit basiert auf drei «principal missions»: die Kunst, die die Architektur antreibt, die Notwendigkeit ökologischer Spitzenleistung und die Bedeutung von Raum, Licht, Material und Detail als experimentelle Phänomene. mehr Die Ausstellung «Uderzo: Von Asterix bis Zaubertrank» im Museum für Kommunikation Berlin zeigt Uderzos vielfältiges Schaffen. mehr Tauchen Sie ein in die faszinierende Ausstellung «Contract of Fiction», eine visionäre Idee, die am 25. Juni 1988 von Jean-Michel Basquiat und Helmut C. Diez am Black Sand Beach auf Maui geboren wurde. mehr Im Technikmuseum Berlin findet ein Kreativ-Workshop statt, bei dem Kinder nachhaltige Taschen aus Recyclingmaterial entwerfen können. mehr Deepfakes entlarven, Fake News durchschauen und mit KI experimentieren: Der «Safer Internet Day» macht Medienkompetenz zum spannenden Erlebnis für Kinder und Jugendliche. mehr Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können in der Amerika-Gedenkbibliothek in die Welt der virtuellen Realität eintauchen und ein audiovisuelles Spektakel erleben. mehr Als lautes Frauentrio «PunkDrumLove» jagen Johanna Lemke, Tänzerin Eli Cohen und Schlagzeugerin Almut Lustig von Klimax zu Klimax. Dabei sind alle Zustände von Überforderung erlaubt; Aufgeben gilt nicht. mehr The Hunger erforscht den Exzess. Inspiriert von den historischen Ereignissen, die im Roman «Der fremde Zeuge» des argentinischen Schriftstellers Juan José Saer fiktionalisiert werden, folgt The Hunger den Erfahrungen europäischer Kolonisatoren in der Region des Rio de la Plata. mehr In Stricken begegnen sich ein schwarzes Mädchen und seine weiße Großmutter. Was lernen wir nicht alles von unseren Omas! Konkrete Akte, wie Wäsche zusammenlegen; und damit eine ganze Weltvorstellung von Ordnung, Kleidung, Genderrollen. mehr Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise entlang des historischen Mauerverlaufs und lauschen Sie den Geschichten des Stadtführers. mehr Die Führung «Protest in der Hauptstadt» beleuchtet Berlins Protestkultur und zeigt wichtige Orte des Widerstands. mehr Auf dem geführten Spaziergang in Berlin-Mitte entdecken Sie nicht nur versteckte Hinterhöfe mit ihren spannenden Geschichten, sondern begeben sich auch auf die Spuren jüdischen Lebens in Berlin. mehr Weitere Tipps Einzigartiger Schmuck, gehäkelte Balaclavas und traditionelle Produkte aus aller Welt: The Crafty Market bietet handgefertigte Originale von hier und anderswo. mehr Auf der Hochzeitsmesse «Liebe ist» finden Paare Ideen und Dienstleister rund um das Thema Hochzeit. mehr Der Stoffmarkt Holland kommt in den Prenzlauer Berg mit vielen schönen Stoffen, Knöpfen, Reißverschlüssen und anderem Nähzubehör. mehr Am Montag, dem 10. Februar, pünktlich um 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die mehr als 200 Filme der 75. Berlinale, die vom 13. Februar bis 23. Februar stattfindet. mehr Die Biennale der Berliner Philharmoniker steht 2025 unter dem Motto «Paradise lost? – Von der Bedrohung der Natur» und stellt die Gefahren des Klimawandels und Artensterbens in den Mittelpunkt. mehr Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich beim ISTAF Indoor wieder auf die Top-Athletinnen und Athleten der Disziplinen 60m Sprint, Hürden, Weitsprung, Stabhochsprung und Diskuswurf freuen. mehr | |