Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!

Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier.
 
Berlin.de-Wochenendtipps
 

Dieses Wochenende in Berlin

03. bis 05. Mai 2024

Pictoplasma im Silent Green
© Peter Thaler
 

Highlights

Berliner Theatertreffen

Jedes Jahr im Mai versammelt das bedeutendste deutsche Theaterfestival Theaterschaffende, Journalisten und Gäste aus der ganzen Welt in Berlin.  mehr

Tag der Städtebauförderung

Am Tag der Städtebauförderung werden unter dem Motto «Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag» die vielfältigen Berliner Projekte in den Kiezen vorgestellt.  mehr

Classic Days Berlin

Die Classic Days Berlin bieten die Gelegenheit, Klassiker der Automobilgeschichte auf dem Kurfürstendamm zu sehen.  mehr

Ausstellungen

Kader Attia: J'Accuse

Kader Attia setzt sich seit vielen Jahren mit dem Prinzip der „Reparatur“ auseinander, das er als Konstante in der Natur und der Menschheitsgeschichte betrachtet.  mehr

Alexandra Pirici: Attune

Alexandra Pirici schafft eine lebendige Landschaft, in der sich menschliche Körper der Performer*innen ebenso wie die der Besucher*innen inmitten chemischer Reaktionen, Mineralbildungen und anderen physikalischen Phänomenen bewegen. mehr

Kinder

StarWars-Day in der Bibliothek

Beim StarWars-Day in der Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen gibt es ein vielfältiges Programm für Science-Fiction-Fans. Teil des Programms ist neben Robotik und Ausstellungen auch ein Quiz.  mehr

Der Lebensraum der Wildbienen

Wildbienenarten gibt es viele. Im Ökowerk lernen Familien und Kinder einheimische Wildbienenarten kennen und erfahren, wie sie naturnahe Bereiche für sie schaffen können.  mehr

Materialien und ihr emotionales Potenzial

In der Material-Bar, einem Workshop in der Berlinischen Galerie, experimentieren Familien, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Materialien und bringen so bislang Verborgenes ans Licht.  mehr

Entdecke Deine Stadt!

Fahrradtour: Oasen der Großstadt

Auf der dreieinhalbstündigen geführten Radtour abseits der hektischen Großstadt gilt es beschauliche Plätze, Orte der Ruhe und echte Geheimtipps in Berlin zu entdecken.  mehr

Kriminalführung: Dunkles Berlin

In Alt – Berlin präsentiert sich die Geschichte der Stadt von ihrer prachtvollsten und besten Seite. Doch das städtische Leben hatte stets auch dunkle Seiten. mehr

Weitere Tipps

Pictoplasma Festival

Das Pictoplasma Berlin ist ein Festival über Figurendesign in Kunst und Grafik und bietet Vorträge, Ausstellungen, Filmvorführungen.  mehr

S 25 Berlin

Einmal Olympiastadion und zurück: An Deutschlands ältestem Citylauf beteiligen sich jedes Jahr mehr als 10:000 Läufer:innen.  mehr

Rudower Frühlingsmeile

Besucherinnen und Besucher der Rudower Frühlingsmeile können sich auf ein abwechslungsreiches Programm auf zwei Bühnen freuen.  mehr

Berliner Freiwilligenbörse

Auf der Berliner Freiwilligenbörse können sich Besucher bei gemeinnützigen Vereinen, Projekten und Initiativen über Angebote in der ehrenamtlichen Arbeit informieren.  mehr

Japanmarkt Berlin

Der japanische Kultur- und Designmarkt findet im Festsaal Kreuzberg statt. Es gibt Kunst, Workshops und landestypische Köstlichkeiten.    mehr

Ausflüge nach Brandenburg

Klaistower Spargelfest

Beim Klaistower Spargelfest dreht sich alles um das edle Stangengemüse. Außer Spargel in allen Variationen gibt es auch Musik, Betriebsführungen und ein Spargelwettschälen.  mehr

Vorschau: 10. bis 12. Mai 2024

Berlin E-Prix

Das Rennen der vollelektrischen Motorsport-Serie Formel E (Sabic Berlin E-Prix) findet auch 2024 wieder in Berlin statt.  mehr

XJazz - Festival Berlin

Das Festival XJazz ist mit 80 Acts das größte Jazzfestival Berlins und möchte mit innovativen Künstlern die Stilgrenzen überschreiten.  mehr

 
 
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!«
 
 
 

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse:
newsletter@newslettercollector.com

Dieser Newsletter wird versendet von
BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co KG, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

Die Plattform finden Sie unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 
 
Newsletter abmelden