Zwei spannende Neustarts, die besten Sonderveranstaltungen und eine neue Filmreihe
BLACKKKLANSMAN
1978 entdeckt der Polizist Ron Stallworth eine Anzeige des Ku Klux Klans. Er ruft dort an, erschleicht sich das Vertrauen des Anführers und wird begeistert als Mitglied aufgenommen. Was aber niemand weiß: er ist schwarz.

Aus dieser wahren Geschichte macht Kult-Regisseur Spike Lee »ein Meisterwerk politischen, satirischen und filmischen Erzählens.« (FAZ)

»Obwohl mein Film im Amerika der 70er-Jahre spielt, erzählt er von einem aktuellen und globalen Phänomen«, sagte der Regisseur dem heute journal. »Die Rechtsextremen sind nicht nur in Amerika auf dem Vormarsch. Auch wenn wir darin besser sind als alle anderen.«
trailer & tickets
NEU IM PROGRAMM: GUNDERMANN
»Einer der differenziertesten, besten Filme über die DDR« - SPIEGEL Online
Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten ostdeutschen Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren.
mehr
UNSER WOCHENPROGRAMM
nach film
 
nach kino
VERANSTALTUNGEN
Besondere Events in unseren Kinos
Alles Isy | RBB-Premiere mit Filmteam
Familiendrama über Eskapaden der Jugend und deren Konsequenzen, eben doch nicht immer "alles easy"!
Filmtheater am Friedrichshain | 28.08. 20:00 Uhr
 
Dominion | Sondervorführung
Über die Schattenseiten der modernen Viehzucht | 30% des Ticketpreises gehen an den gemeinnützigen Verein "Lasst die Tiere leben e.V."
Rollberg | 29.08. 20:00 Uhr
Tackling Life - Berlin Bruisers | Mongay
Großartiges queeres Sportspektakel mit Deutschlands erstem schwul-inklusivem Rugbyteam! 
Kino International | 27.08. 22:00 Uhr
 
Fannys Reise | Premiere
Kinder eines französischen Waisenhauses fliehen vor den Nazis in die Schweiz. Fanny wird Anführerin der Gruppe.
Cinema Paris | 29.08. 20:30 Uhr
 
 
FILMREIHE KÜNSTLER KOMPLEX
In Nachbarschaft zum delphi LUX präsentiert das Museum für Fotografie in der Ausstellung "Künstler Komplex. Fotografische Porträts von Baselitz bis Warhol. Sammlung Platen" aktuell rund 180 Fotografien des 20. Jahrhunderts. 

Wir zeigen darauf bezugnehmend sechs Filme, die Leben und Werk ausgewählter Fotografen als auch porträtierter Künstler vorstellen.
Jeder Film ist jeweils mittwochs in der Abendvorstellung und sonntags als Matinée zu sehen!
Paula
Mi, 29.08. & So, 02.09.
 
Beuys
Doku am Mi, 05.09. & So, 09.09.
Finding Vivian Maier
Doku am Mi, 12.09. & So, 16.09.
 
Robert Doisneau - Das Auge von Paris
Doku am Mi, 19.09. & So, 23.09.
Frida
Mi, 26.08. & So, 30.08.
 
Love, Cecil
Doku am Mi, 03.10. & So, 07.10.
 
DIESE WOCHE IM 
ARTE SOMMERKINO KULTURFORUM 2018
DO
23
The Florida Project
Allerfeinstes unabhängiges US-Kino: Sean Baker erzählt aus Sicht eines Kindes von Menschen am Rande der Gesellschaft. Tickets
FR
24
Call me by your name
Einer der schönsten Filme der letzten Jahre erzählt von der lustvollen
Romanze zweier junger Männer im Italien der frühen Achtziger. Authentisch
und berührend. Schon jetzt ein Klassiker. Tickets
SA
25
Am Samstag findet die Lange Nacht der Museen statt. ARTE zeigt passende Kurzfilme - der Eintritt ist frei! Mehr Infos auf der Webseite der Langen Nacht der Museen.
SO
26
Solo: A Star Wars Story
Es war nur eine Frage der Zeit, wann das Spin-off über die frühe Frühphase der nach Yoda und Chewbacca wohl beliebtesten Star Wars-Figur Han Solo ins Kino kommt! Tickets
MO
27
Weit
WEIT erzählt von der außergewöhnlichen Reise von Gwendolin
Weisser und Patrick Allgaier um die Erde. Der Überraschungserfolg
der Saison 2017/18, mit mittlerweile über 400.000 Besuchern! Tickets
DI
28
Auf der Suche nach Oum Kulthum
Der Film der Künstlerin Shirin Neshat erzählt von der ehrgeizigen Mitra, die sich bei den Dreharbeiten über die legendäre ägyptische Sängerin Oum Kulthum, immer stärker in deren Mythos verliert. Tickets
MI
29
The Shape of Water
Kann gesellschaftskritisch ambitioniertes Kino unterhaltsam sein? Es kann grandios unterhaltsam sein! Das beweist Regiestar Guillermo del Toro mit seiner Fantasy-Romanze aufs Schönste. Dafür vier Oscars! Tickets
LIEBLINGSFILM
Vollblüter
Familie Brasch
Ein faszinierender Dokumentarfilm über die "Buddenbrooks der DDR". Der Traum, eine neue, antifaschistische und gerechtere Gesellschaft zu entwickeln, prägt mehrere Generationen der Braschs, ebenso wie die Verwerfungen der deutschen Geschichte.
mehr
Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter