![Index s retina disasterartist plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a4f5e8069f5b57cd759f556/index_s_retina_disasterartist_plakat.jpg) | The Disaster Artist Nach den Erinnerungen des „Mittäters“ Greg Sestero erzählt James Franco die Schöpfungsgeschichte eines filmischen Unglücks, ohne dessen Schöpfer der Lächerlichkeit preiszugeben – außer manchmal. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina diekleinehexe plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a4f7ade69f5b54b8b5a0f3d/index_s_retina_DieKleineHexe_plakat.jpg) | Die kleine Hexe Das wurde auch höchste Zeit, dass DIE KLEINE HEXE auf ihrem Besen durch die Kinosäle reitet. Schon 1957 hatte Kinderbuchautor Ottfried Preußler seine so unhexy liebenswürdige Hauptfigur samt Rabe Abraxas gegen das hässliche Raubein Rumpumpel antreten lassen. Nun endlich darf sich Karoline Herfurth – sichtlich vergnügt – darin ausprobieren, Zaubersprüche zu ruinieren und Wollknäuel oder Teelöffel regnen zu lassen. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina das leben ist ein fest hauptplakat 02](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a099d3269f5b50ed3b3f202/index_s_retina_Das_Leben_ist_ein_Fest_Hauptplakat_02.jpg) | Das Leben ist ein Fest Kann einem Wedding Planner etwas Schlimmeres passieren, als ein verdorbenes Buffet, eine Band, die kurzfristig absagt, und ein Team, das wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfällt? Kann sich das völlige Chaos doch noch zum Guten wenden und die Feier gerettet werden? Programm & Trailer | |
|
![Index s retina licht plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a4f63426144403ff8a426eb/index_s_retina_Licht_plakat.jpg) | Licht Das anspruchsvolle, perfekt ausgestattete Kostümdrama erzählt vom Erwachsenwerden einer jungen Frau und gleichzeitig etwas über Klassenschranken in einer höfischen Gesellschaft. LICHT beruht auf Alissa Walsers Roman „Am Anfang war die Nacht Musik“. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina derseidenefaden plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a4f59ff6144403ff8a4269d/index_s_retina_DerSeideneFaden-plakat.jpg) | Der seidene Faden Kritiker und Filmliebhaber hyperventilieren: 10 Jahre nach dem Meisterwerk THERE WILL BE BLOOD machen P.T. Anderson und Daniel Day-Lewis (DDL) wieder einen gemeinsamen Film! Der übrigens DDLs letzter sein soll. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina woman who left poster index](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a708a81614440699c64e935/index_s_retina_woman_who_left__poster_index.jpg) | The Woman who left Es ist 1997 und Horacia sitzt seit 30 Jahren wegen Mordes im Gefängnis. Dann tauchen neue Beweise auf, die ihre Unschuld beweisen – und die Schuld ihres reichen Liebhabers aus Jugendtagen. Horacia ist eine freie Frau, doch die Jahrzehnte haben ihr alles genommen. Was ihr bleibt, ist die kalte Wut auf den Mann, der sie einst ins Gefängnis brachte. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina your name 2017 movie poster](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5a707db4614440619e64e92c/index_s_retina_Your-Name-2017-movie-poster.jpg) | Your Name. Gestern, heute und für immer | Ein japanisches Schulmädchen vom Land träumt von einem Leben in der aufregenden Großstadt. Der Junge Taki hingegen ist im stressigen Alltag in Tokio aufgewachsen und würde sein bisheriges Leben jederzeit für ein beschauliches Leben auf dem Land eintauschen. Dies bleibt solange ein Traum, bis beide Jugendliche merken, dass sie die Körper tauschen können. Ein Abenteuer beginnt. Programm & Trailer | |
|
![Weekprogram border](https://yorck.de//assets/email/weekprogram-border-eb57b031d525c45edf3e08de8f451ffa.png) | Das Yorck - Wochenprogramm |
|
![Normal retina ppp logo](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a4624e869f5b54fe159e9a5/normal_retina_ppp_logo.jpg) 31.01.2018 - 14.02.2018 Rückschau im delphi LUX - 10.1. - 14.2.18 | Jeden Mittwoch & Sonntag um 20 Uhr 20. Panorama Publikums-Preis 10.1. - 14.2.18 | Jeden Mittwoch & Sonntag um 20 Uhr Als Einstimmung auf die Berlinale und die 20. Verleihung des Panorama Publikums-Preises werden in dieser Rückschau ausgewählte Gewinnerfilme der letzten Jahre im delphi LUX gezeigt. Zu einigen Vorstellungen werden weitere Gäste erwartet. Der Panorama Publikums-Preis wird seit 1999 auf der Berlinale vergeben, seit 2011 in doppelter Ausführung sowohl der beste Spielfilm als auch der beste Dokumentarfilm. Berlinale-Besucher können per Abstimmkarte ihre Meinung zu den Filmen der Panorama-Sektion abebgeben. Mit bis zu 31.000 Stimmen pro Jahr stellt dieses Publikum die größte Jury der ganzen Berlinale dar und hat dabei Filme entdeckt, die danach Welterfolge des Arthouse-Kinos wurden. radioeins (rbb) und die Panorama-Sektion der Berlinale, unter der Leitung von Wieland Speck, waren von Anfang an dabei, seit 2017 wird der Preis auch vom rbb Fernsehen unterstützt. Zur Programmübersicht und Ticketkauf bitte auf den Pfeil klicken: Mehr |
| ![Normal retina bunker77 filmstill 76honolulu quiver art](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a5f63216144406253547a95/normal_retina_BUNKER77_FILMSTILL_76HONOLULU_QUIVER_ART.jpg) 02.02.2018 - 09.02.2018 Zusatztermine - 02.& 09.02.18 | 22h40 | Babylon Kreuzberg Surffilmnacht | Bunker 77 02.& 09.02.18 | 22h40 | Babylon Kreuzberg Bunker Spreckels war der Stiefsohn von Clark Gable und Erbe eines millionenschweren Zucker-Imperiums, doch schon mit 18 Jahren zog er 1968 an die legendäre Northshore Oahus, um eine neue Vision des Surfens zu entwickeln. Er tanzte auf dem Meer wie niemand sonst.Regisseur Takuji Masuda arbeitete zwölf Jahre an seinem Film und konnte alle Größen der Surf-Szene für die Mitarbeit gewinnen. Als Co-Produzenten fungieren unter anderem Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und Hollywood Star Edward Norton. USA 2017 | 90min | OmU Mehr |
|
![Normal retina woman left event](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a57582c6144401b70608072/normal_retina_woman_left_event.jpg) 04.02.2018 - 04.02.2018 Sondervorführung - 4.2.18 | 11 Uhr | OmU | delphi LUX & FaF The Woman who left 4.2.18 | 11 Uhr | OmU | delphi LUX & FaF Der Gewinner des Goldenen Löwen der 73. Filmfestspiele von Venedig! Die Philippinen, im Jahr 1997: Die unschuldig wegen Mordes verurteilte Lehrerin Horacia wird nach 30 Jahren Haft aus dem Straflager entlassen. In Freiheit findet sie nicht nur ihr persönliches Umfeld völlig verändert vor, sondern wird auch mit einer gewandelten philippinischen Gesellschaft konfrontiert. Sie beschließt, sich an dem Mann zu rächen, der sie ins Gefängnis brachte, und wartet geduldig auf eine Gelegenheit. Regisseur Lav Diaz hat sich für seinen knapp vierstündiges Drama, das sich einer stringend narrativen Erzählung verweigert, von einer Kurzgeschichte Tolstois inspirieren lassen. Ein, auch visuell, überwältigender Film über Schuld, Sühne und eine gewalttätige Gesellschaft. Mehr |
| ![Normal retina starry eyes y](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a67643d614440391af86227/normal_retina_starry_eyes_y.png) 03.02.2018 Horrorfilm - 03.02.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Starry Eyes (OmU) 03.02.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Ein Film, der mit seinem Thema gut zur einem aktuell vorherrschenden Debatte in Hollywood passt. Erfordern Träume wirklich Opfer? Und wie weit würdest du für deine Karriere als Schauspielerin gehen? Sarah Walker träumt vom Aufstieg als Star in der Welt Hollywoods. Die angehende Schauspielerin hetzt von Casting zu Casting, um in Tinseltown Karriere zu machen und schließlich ganz groß rauszukommen. Doch bisher ist kein Durchbruch in Sicht: Meistens sind ihre Versuche von keinem großen Erfolg gekrönt und so hält sie sich unter der strengen Aufsicht ihres bevormundenden Bosses Carl erst einmal mit ihrem Job ohne Zukunft über Wasser. Belanglose Freundschaften mit anderen sich durchschlagenden Künstlern und konkurrierenden Schauspielerinnen bringen sie auch nicht weiter. Nach einer Reihe von seltsam anmutenden Vorsprechen bekommt sie schließlich doch noch die erhoffte Titelrolle eines ambitionierten Filmprojekts angeboten. Dass ihr die Produktionsfirma unbekannt ist und ein wenig mysteriös erscheint, stört Sarah anfangs kaum und sie sagt begeistert zu. Doch nach der Unterschrift des Vertrages häufen sich bizarre Ereignisse in ihrem Leben. Etwas in ihr hat sich verändert und treibt sie in die Hände okkulter Kreise und damit auch immer weiter in eine Psychose. USA 2014 | 100 min | FSK 18 Mehr |
|
![Normal retina callname event](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a3a55956144406196a3fd49/normal_retina_callname_event.jpg) 06.02.2018 Mongay-Preview - AUSVERKAUFT (beide Vorstellungen) 5. & 6.2.18 | 22 Uhr Call Me By Your Name AUSVERKAUFT (beide Vorstellungen) 5. & 6.2.18 | 22 Uhr Der schönste Gayfilm des Jahres Der 17-jährige Elio verbringt den Sommer mit seinen Bildungsbürger-Eltern in Norditalien und verliebt sich in den neuen Assistenten seines Vaters, den smarten 24-jährigen Oliver. Luca Guadagninos (I AM LOVE) bezaubernde Sommerromanze ist einer der Oscar-Favoriten! IT/FR/BR/USA 2017 | 130 min | OmU Mehr |
| ![Normal retina bikesvscars](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5a4f69336144403ff8a4271c/normal_retina_bikesvscars.jpg) 02.02.2018 # 2030 - Filmreihe Nachhaltigkeit - 2.2.18 | 18 Uhr | delphi LUX Bikes vs. Cars 2.2.18 | 18 Uhr | delphi LUX Filmreihe zu den Zielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. An jedem ersten Freitag im Monat wird um 18 Uhr ein Film im Kontext eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele gezeigt. Das anschließende Filmgespräch geht es um die inhaltliche Diskussion des Nachhaltigkeitsthemas bezogen auf unsere Stadt, unser Umfeld und unser eigenes Handeln. Am 2.2. zeigen wir BIKES VS. CARS: "Bikes vs. Cars" zeigt die globale Krise rund um die Themen Klima und Ressourcenvergeudung, darunter ganze Städte, die von Autos verschlungen werden. Das Fahrrad kann als Alternative dem schmutzigen Verkehrschaos entgegenwirken. Die Autoindustrie wiederum ist bemüht, ihre eigenen Interessen zu vertreten und investiert dafür jährlich Millionen in Werbung und Lobbyarbeit. In der Dokumentation kommen vor allem Aktivisten und Denker zu Wort, die sich für Veränderung und für nachhaltige Städte einsetzen. Anschließende Diskussion mit Frank Masurat - ADFC (Vorstand), Denis Petri - Volksentscheid Fahrrad Moderiert wird das Gespräch von Oliver Schruoffeneger (Bezirksstadtrat). Mehr |
|
| |