| Julian Schnabel: A Private Portrait In den Achtzigerjahren tauchte Julian Schnabel großformatig und unwiderruflich in der New Yorker Kunstszene auf. Kein kritisches, sondern ein privates, von Freunden kommentiertes und so sehr nahes Porträt zeichnet Pappi Corsicato von dem Künstler, der zunächst als Maler und Pyjama tragende Verkörperung des Neoexpressionismus, dann als Regisseur bedeutender Filme wie SCHMETTERLING UND TAUCHERGLOCKE überzeugt hat. Programm & Trailer | |
|
| Wonder Wheel Woody Allens Sehnsuchtsort ist in seinem neuen Film Coney Island in den 50er Jahren. Ein Wunschtraum in leuchtenden Farben, der seine Protagonisten den trüben Alltag vergessen lässt. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
23.01.2018 - 24.01.2018 Preview - 23.1.18 | 20.30 Uhr | Kant Kino - 24.1.18 | 22 Uhr | Kino International Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow 23.1.18 | 20.30 Uhr | Kant Kino - 24.1.18 | 22 Uhr | Kino International Anne Clark, Ikone der Musikgeschichte und grandiose Pionierin der Spoken Word-Kunst, steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. Sie verwandelt Sprache in einzigartige Musik. Seit Beginn der 80er Jahre sorgten New Wave Klassiker wie OUR DARKNESS und SLEEPER IN METROPOLIS für einen Rausch der Begeisterung, der Generationen von Musikern inspirierte. Ihre analogen Synthesizer-Sounds machten die düstere Poetin zu einer Wegbereiterin des Techno. Nach einschneidenden Konfrontationen mit ihrer Plattenfirma verschwand sie von der musikalischen Bildfläche und erfand sich in der stillen Einsamkeit Norwegens neu. Regisseur Claus Withopf begleitete Anne Clark fast ein Jahrzehnt lang und porträtiert eine so gesellschaftskritische wie überwältigende Ausnahmekünstlerin – eine musikalische Rebellin, die sich jenseits des kommerziellen Mainstreams auf ihrer eigenen Tonspur bewegt. Zum Kartenkauf bitte auf den Pfeil klicken: Mehr |
| 17.01.2018 Premiere mit Filmteam - 17.01.18 | 19.30 Uhr | Delphi Filmpalast Licht 17.01.18 | 19.30 Uhr | Delphi Filmpalast Premiere in Anwesenheit von Maria Dragus, Devid Striesow u.a. Wien 1777. Die früh erblindete 18jährige Maria Theresia "Resi" Paradis ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach etlichen fehlgeschlagenen Behandlungen wird sie von ihren ehrgeizigen Eltern dem umstrittenen Arzt Franz Anton Mesmer anvertraut. Sie fühlt sich als Mensch ernst genommen, freundet sich mit dem Zimmermädchen Agnes an. Als Resi erstmals Licht wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihr musikalisches Talent nachlässt. Mehr |
|
16.01.2018 Cine en espaňol - 16.1.18 | 19 Uhr | Neues Off ÚLTIMOS DIAS EN LA HABANA - LETZTE TAGE IN HAVANNA 16.1.18 | 19 Uhr | Neues Off Kuba 2016, 93 min, OmU Diego und Miguel leben mitten in Havanna, ohne jeglichen Komfort. Miguel verdient sein Geld als Tellerwäscher und kümmert sich, mit Nachbarn und Familie, um den kranken Diego. Filmemacher Fernando Pérez erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Eine nostalgische Liebeserklärung an die kubanische Hauptstadt Havanna und ihre Bewohner. Mehr |
| 13.01.2018 Horrorfilm - 13.01.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Insidious 4: The Last Key (OV) 13.01.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg USA (2017), 105 min, FSK 16 Der neuste Teil in der Insidious-Saga! Parapsychologin Elise Rainier wohnt mittlerweile mit den zwei Geisterjägern Specs und Tucker zusammen. Gemeinsam sind sie die Firma Spectral Sightings, die aufs Austreiben von Dämonen spezialisiert ist, die aus einer Parallelwelt angreifen. Ihr neuester Fall führt das ungleiche Trio in Elises Vergangenheit – in ihr Elternhaus in New Mexico, wo sie als Kind Schreckliches erlebte und in dem nun eine andere Familie in Gefahr ist. Elise muss sich ihrer Vergangenheit und ihrer größten Angst stellen und es mit einer unsterblichen Kreatur namens Key Face aufnehmen, einem Dämon, den sie als Kind versehentlich befreite. Sollte ihr das gelingen, sind all die von Key Face gefangenen Seelen frei, doch sollte sie scheitern, wird auch Elises Geist für immer der Verdammnis anheimfallen... Mehr |
|
| |