Diese Woche neu im Kino

Index s retina plakat logan lucky

Logan Lucky

Nur wenige Jahre dauerte die Pause, die Steven Soderbergh vom Kino nahm, nun kehrt einer der originellsten Regisseure Hollywoods zurück. Allein schon der filmischen Intelligenz wegen, mit der Soderbergh hier einmal mehr agiert, einer Ambition und Souveränität, wie man sie im amerikanischen Mainstream-Kino momentan nicht allzu oft findet, lohnt sich seine Gaunerkomödie.

Programm & Trailer
Index s retina plakat dasloewenmaedchen

Das Löwenmädchen

Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman des norwegischen Autors Erik Fosnes Hansen erzählt DAS LÖWENMÄDCHEN von dem außergewöhnlichen Leben der Eva Arctander, die aufgrund eines Gen-Defekts am ganzen Körper behaart ist, was ihr das Aussehen einer jungen Löwin verleiht. Die Geschichte einer Emanzipation und ein berührendes, kluges Plädoyer für ein vorbehaltloses Miteinander.

Programm & Trailer
Index s retina mother plakat

Mother!

Ein Dichter (Javier Bardem) und seine Ehefrau (Jennifer Lawrence) haben sich aufs Land in eine viktorianische Villa zurückgezogen, die vornehmlich von ihr liebevoll restauriert wird. Eines Tages klopft ein anderes Paar (Ed Harris und Michelle Pfeiffer) kurz nacheinander an die Tür, wird vom Gatten eingeladen – und bleibt. Schnell merkt die junge Hausbesitzerin, dass etwas Unheimliches Einzug gehalten hat.

Programm & Trailer
Index s retina porto plakat

Porto

Ein Mann, eine Frau, eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. Was irgendwie bekannt klingt, kann ein fantasievoller Regisseur doch neu entdecken – jedenfalls in der portugiesischen Hafenstadt.

Programm & Trailer
Index s retina mutter tochter

Wie die Mutter, so die Tochter

Wenn die Mutter in ihrem Jugendwahn die Rolle der Tochter und diese die Rolle der Mutter einnimmt, die Tochter schwanger wird und kurz darauf unverhofft auch die Mutter – dann blicken die Männer und Väter nicht mehr durch und das Publikum darf sich auf eine köstlich-komische französische Komödie freuen, in der nicht nur die Hormone verrückt spielen!

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina bibiundtina

17.09.2017

Alle Filme als Karaoke-Version auf der großen Leinwand! - 16. & 17.9.2017 im delphi LUX, Yorck und FaF

Bibi & Tina zum Mitsingen!

16. & 17.9.2017 im delphi LUX, Yorck und FaF

ALLE ABENTEUER VON BIBI GIBT ES JETZT AUCH IN EINER VERSION ZUM MITSINGEN – EIN KINO-ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE! Die Abenteuer von BIBI & TINA begeistern Millionen von großen wie kleinen Fans gleichermaßen – doch ganz besonders die Lieder aus den Filmen sind unvergesslich! Nun kommen alle vier Filme in einer neuen Karaoke-Version zum Mitsingen auf die große Leinwand! Ob „Mädchen gegen Jungs“, „Bester Sommer“ oder „Tohuwabohu Total“ – die eingeblendeten Liedtexte machen es möglich, gemeinsam die Lieblingsstellen laut mitzusingen und die Filme mit ihrer eingängigen Musik noch einmal neu zu erleben: das geht up, up, up!

Mehr
Normal retina schuleschule event

20.09.2017

Preview mit Podiumsdiskussion - 20.9.17 | 18 Uhr | delphi LUX

Schule Schule - Die Zeit nach Berg Fidel

20.9.17 | 18 Uhr | delphi LUX

SCHULE SCHULE knüpft an die Doku BERG FIDEL an und zeigt ein Schuljahr im Leben von vier Teenagern, die sich nach ihrer gemeinsamen Zeit auf der inklusiven Grundschule „Berg Fidel“ trennen mussten, um auf unterschiedlichen Schulen weiter zu lernen. Es geht um das Erreichen von Noten und Abschlüssen und die Suche nach Anerkennung, aber auch um die persönlichen Wünsche und Sorgen der Protagonisten. Eine Veranstaltung mit Aktion Mensch. Diskussionsteilnehmer u.a. Regisseurin Hella Wenders und Alexander Westheide/Aktion Mensch.

Mehr
Normal retina 2030event teaser

15.09.2017

Filmreihe #2030 - jeden ersten Freitag im Monat

Die 17 Ziele der Agenda 2030 im Film

jeden ersten Freitag im Monat

Im September starten wir im delphi LUX mit der Filmreihe #2030. Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr präsentieren wir einen Film, der sich mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) auseinandersetzt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Gästen und Publikum zum jeweiligen Thema. Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, den 15. September - ausnahmsweise - um 19 Uhr im delphi LUX mit Pablo Larraíns Film NO! statt. Vor dem Hintergrund des Filmes !NO! (Chile/USA/Frankreich - 2012) und der bevorstehenden Bundestagswahl wird an diesem Abend diskutiert, wie politische Beteiligung in der Zivilgesellschaft gefördert werden kann und welche Rolle die Bildungsinstitutionen dabei spielen (sollten). Gesprächsgäste: Konstantin Gülden (Berliner Landesschülersprecher), Anja Witzel (Berliner Landeszentrale für politische Bildung), Marco A. Rodriquez (Dozent Universidad Valparaíso/Chile und Freund des FDCL Berlin) Moderation: Oliver Schruoffeneger (Stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Berlin Charlottenburg)

Mehr
Normal retina danny lyon event

17.09.2017

Filme zur Ausstellung „Message to the future“ im c/o Berlin präsentiert vom Künstler und Dieter Kosslick. - 17.9.17 | 18 Uhr | delphi LUX

DANNY LYON - c/o Berlin

17.9.17 | 18 Uhr | delphi LUX

C/O Berlin eröffnen am 15.09. die Ausstellung „Danny Lyon - Message to the future” zum Werk des amerikanischen Fotografen und Filmemachers. In Kooperation mit unseren neuen Nachbarn zeigen wir zwei Filme von Danny Lyon, die vom Künstler mit Berlinale-Leiter Dieter Kosslick präsentiert werden. 1) WILLIE (1989, 82 min) Willie Jaramillo ist ein Wiederholungstäter und landet regelmäßig wegen kleinerer Vergehen im Gefängnis in Bernalillo, New Mexico. Filmemacher Danny Lyon gewinnt einen Einblick in den schlimmsten Zellblock des Gefängnisses, wo Willie neben seinem Freund aus Kindertagen Michael Guzman, mittlerweile verurteilter Mörder, sitzt. 2) SOC.SCI 127 (1969, 21 min) Bill Sanders ist ein exzentrischer, viel trinkender Tätowierer in Houston, Texas, dessen ausschweifende Reden über die Kunst des Tätowierens, den Vietnam-Krieg oder lesbische Sexualpraktiken von Lyon in einem 21-minütigen, surrealistischen Dokumentarfilm festgehalten wurden. Beide Filme laufen in englischer Originalversion. [Karten gibt es hier](https://www.co-berlin.org/tickets).

Mehr
Normal retina aida s secret web

16.09.2017 - 18.09.2017

The Israel Film & TV Festival - 16.09.-18.09.2017 | 20 Uhr | Kant Kino

SERET INTERNATIONAL FILM FESTIVAL

16.09.-18.09.2017 | 20 Uhr | Kant Kino

Mehr
Normal retina leonardo event

17.09.2017 - 17.09.2017

Kunst im Kino - Exhibition on Screen - Ab dem 17. September 2017 | Immer sonntags

Leonardo - Aus der National Gallery London

Ab dem 17. September 2017 | Immer sonntags

Erleben Sie die einzigartige Ausstellung "Leonardo da Vinci: Maler am mailändischen Hof" aus der National Gallery London auf der Kinoleinwand. Für die spektakuläre Ausstellung stellte die National Gallery die größte je gewesene Sammlung von Leonardo da Vincis Gemälden zusammen. Zusätzlich widmet sich die Doku Leonardos Leben bis zu seinen späten Jahren im Chateau du Clo Lucé in Frankreich.

Mehr
Normal retina rara 06 event

19.09.2017

Cine en espanol - 19.9.2017 | 20 Uhr | Neues Off

Rara

19.9.2017 | 20 Uhr | Neues Off

Chile/Argentinien 2016, OmU Seit der Trennung ihrer Eltern lebt Sara mit ihrer jüngeren Schwester bei der Mutter, die jetzt mit einer Frau zusammen ist. Der Alltag der vier unterscheidet sich kaum von dem anderer Familien. Für Sara ist die Situation ganz in Ordnung. Doch nicht alle sehen es so, insbesondere ihr Vater hat Bedenken. Das einfühlsame Spielfilmdebüt von Pepa San Martín beruht auf wahren Ereignissen und betrachtet alles aus der Perspektive der 13-jährigen Sara. Gewinner Generation Wettbewerb Berlinale 2016.

Mehr
Normal retina connyplank event

20.09.2017

Berlin-Premiere in Anwesenheit der Regisseure Reto Caduff & Stephan Plank - 20.9.2017 | 20 Uhr | Kant Kino

Conny Plank

20.9.2017 | 20 Uhr | Kant Kino

Konrad „Conny“ Plank war einer der innovativsten Klanggestalter und Musikproduzenten seiner Zeit. Er war der Pionier des Krautrocks und Wegbereiter der elektronisch geprägten Popmusik. Sein Sohn Stephan hat sich 25 Jahre später zusammen mit Reto Caduff auf die Suche nach dem künstlerischen Vermächtnis seines Vaters gemacht. Eine faszinierende Reise durch die Popmusikgeschichte der 70er und 80er-Jahre.

Mehr
Normal retina sneakyorck

16.09.2017

Horrorfilm - 16.09.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

Creepy Crypt's Sneak Preview

16.09.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

Und wieder ist es soweit, die Creepy Crypt Sneak Preview steht an. Wieder wird ein Horrorfilm vor dem regulären Start gezeigt, aber nicht verraten welcher Film es ist. Last euch die Chance nicht entgehen den Film vor allen anderen zu sehen und kommt zur Creepy Crypt. Wie immer im Rollberg Kino.

Mehr