Diese Woche neu im Kino

Index s retina plakat

Elle

Da haben sich Drei gefunden, die keine Provokation scheuen: Paul Verhoeven verfilmt Philippe Djians Roman „Oh...“, mit der mutigsten Isabelle Huppert seit DIE KLAVIERSPIELERIN.

Programm & Trailer
Index s retina lion plakat

Lion - Der lange Weg nach Hause

Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Eine solch starke Story ist jene des kleinen verlorengegangen Jungen, der sich per Google Earth 20 Jahre später auf die Suche nach seiner leiblichen Familie macht.

Programm & Trailer
Index s retina meinlebenalszucchini plakat

Mein Leben als Zucchini

Das Leben des neunjährigen ZUCCHINI ist alles andere als leicht. Nach dem Tod seiner Mutter kommt er ins Heim, wo er sich mit anderen Kindern anfreunden muss, die ebenfalls schon einiges hinter sich haben. Der Anfang ist kompliziert, aber spätestens als die ungewöhnliche Camille zur Gruppe stößt, wendet sich das Blatt. Vorerst. Ein Stop-Motion-Animationsfilm, dessen Puppen zweifellos echte Herzen haben. Unbedingt empfehlenswert und Oscar-nominiert!

Programm & Trailer
Index s retina t2 hauptplakat

T2 Trainspotting

Dieser Trip war einfach noch nicht zu Ende erzählt. Also lud Regisseur Danny Boyle zum exzessiven Fortsetzungsrausch nach Schottland – und alle sind gekommen.

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina lion event

20.02.2017

Veranstaltung mit Filmteam - 20.2.17 | 19.45 Uhr | Delphi Filmpalast

Lion - Der lange Weg nach Hause

20.2.17 | 19.45 Uhr | Delphi Filmpalast

Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Eine solch starke Story ist jene des kleinen Jungen, der am Bahnhof vergessen wird. Nach einer Odyssee durch halb Indien landet der Knirps im Heim. Wird von einem Paar in Australien adoptiert. Und macht sich 20 Jahre später auf die Suche nach seiner leiblichen Familie. LION ist ein berührender, angenehm klischeefreier und hervorragend besetzter Film über einen Menschen auf der Suche nach seinen Wurzeln.

Mehr
Normal retina 31. teddyaward

20.02.2017

MONGAY am 20.2. - präsentiert von Siegessäule und Teddy

Der Teddygewinner 2017 bei Mongay

präsentiert von Siegessäule und Teddy

Wir zeigen wie jedes Jahr beim ersten Mongay-Termin nach der Berlinale den diesjährigen Teddy-Gewinner. Mögen die Spiele beginnen!

Mehr
Normal retina thing yorck 2

18.02.2017

Horrorfilm - 18.02.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

John Carpenter's The Thing (OV)

18.02.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

USA (1982), 108 min. Zwölf Wissenschaftler, darunter R. J. MacReady, befinden sich auf Forschungsmission in der Antarktis. Sie entdecken eine zerstörte Forschungsstation und mit ihr einen deformierten Leichnam, den sie zur Untersuchung mitnehmen. Was die Wissenschaftler nicht wissen, ist, dass ein Außerirdischer die Zerstörung zu verantworten hat. Diese Lebensform ist deswegen besonders bedrohlich, weil sie nahezu unbemerkt die Körper anderer Lebewesen übernimmt. Als die Männer einen verängstigten Hund bei sich aufnehmen, denken sie sich zunächst nicht viel dabei. Bald jedoch kann niemand mehr dem anderen trauen...

Mehr
Normal retina trainspotting doppelrolle

23.02.2017

Double-Feature - 24.2.17 | 22.15 Uhr | Babylon Kreuzberg

Die Doppelrolle: Trainspotting 1 & 2

24.2.17 | 22.15 Uhr | Babylon Kreuzberg

Die Doppelrolle kehrt zurück. Anläßlich des Filmstarts von T2 TRAINSPOTTING haben wir gemeinsam mit radioeins ein feines Doppel für Euch zusammengestellt. Natürlich mit dem legendären TRAINSPOTTING aus dem Jahr 1996! Unsere Lieblingsjunkies vorher, nachher!

Mehr
Normal retina ziggy event

07.03.2017

Konzertfilm - 7.3.17 | 22 Uhr | Kino International

Ziggy Stardust and the Spiders from Mars

7.3.17 | 22 Uhr | Kino International

Mit seiner Kunstfigur Ziggy Stardust hatte sich der junge David Bowie unsterblich gemacht. Als er am 3.7. 1973 sein letztes Konzert mit seiner Band Spiders from Mars gab, wurde dieser Ziggy Stardust auf der Bühne symbolisch zu Grabe getragen. Kein geringerer als Donn Alan Pennebaker dokumentierte das Konzert. Am 7. März gibt es noch einmal die Gelegenheit Pennebakers Konzertfilm in einer digitalisierten und remasterten Fassung weltweit in ausgewählten Kinos, darunter das Kino International, zu erleben! Zusätzlich zeigen wir eine neue 30minütige Doku über Bowie. There's a starman waiting in the sky. He'd like to come and meet us

Mehr
Normal retina cure yorck

21.02.2017

Horrorfilm - 21.02.2017 | Rollberg

PREVIEW: A Cure for Wellness (OV)

21.02.2017 | Rollberg

USA (2017), 147 min. Weil der CEO der Firma, in der er arbeitet, viel zu lange in einem Wellness-Center in den Schweizer Alpen verweilt, macht sich der ehrgeizige junge Angestellte Mr. Lockhart auf nach Europa, um seinen Chef Mr. Pembroke zurückzuholen. Dort angekommen, stellt er bald fest, dass die Einrichtung nicht der idyllische Heiltempel ist, als der sie sich nach außen hin darstellt. Weil er zu viele Fragen stellt, diagnostiziert das Personal schließlich auch Lockhart mit der seltsamen Krankheit, die hier alle Patienten festzuhalten scheint. Unter Direktion des rätselhaften Spa-Leiters Volmer beginnt die Behandlung und sein Verstand wird auf die Probe gestellt. Gemeinsam mit Langzeitpatientin Hannah stellt Lockhart jedoch gleichzeitig weiterhin Nachforschungen an, um dem Geheimnis der Einrichtung auf den Grund zu gehen…

Mehr
Normal retina literatursalon im kk

21.02.2017

Literatursalon - Kant Kino | 21.2. | 20 Uhr

Das ist unser Haus - Eine Geschichte der Hausbesetzung

Kant Kino | 21.2. | 20 Uhr

Legal – illegal – scheißegal: Hausbesetzer erzählen die Geschichte des Häuserkampfs. Nicht nur in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Freiburg und Zürich tobte seit den 1970er Jahren der Häuserkampf. Kai Sichtermann, Gründungsmitglied der legendären Band TON STEINE SCHERBEN, war mittendrin. Gemeinsam mit seiner Schwester, der Publizistin Barbara Sichtermann, befragte er nun die wichtigsten Protagonisten von damals. Sie erzählen, wie alles anfing, was die Bewegung bewirkte und welche Kämpfe die Hausbesetzer im Laufe der Jahrzehnte ausgefochten haben. »Das ist unser Haus« ist »oral history«, Lese-, Bilder- und Geschichtsbuch über eine Zeit, die angesichts stetig steigender Mieten und Wohnungspreise hochaktuell ist. Wem gehört die Stadt und wie stellen wir uns die Städte der Zukunft vor? (Aufbau Verlag, Herbst 2016) Der Literatursalon im Kant Kino ist eine Veranstaltung von Johan de Blank und dem Kant Kino, unterstützt von den jeweiligen Verlagen der Autoren.

Mehr
Normal retina claude monet impression sunrise 1872 event

19.02.2017 - 19.02.2017

Kunst im Kino - Ab dem 19.2. im Cinema Paris, Faf und Capitol Dahlem

Ich, Claude Monet - Exhibition on Screen

Ab dem 19.2. im Cinema Paris, Faf und Capitol Dahlem

Exhibition on Screen bringt die größten Meisterwerke der Kunstgeschichte auf die große Kinoleinwand. Verknüpft mit Künstlerbiografien und einem beispiellosen Blick hinter die Kulissen bahnbrechender Ausstellungen aus den bedeutendsten Kunsthäusern unserer Zeit. Wir zeigen bis Juli 2017 monatlich eine neue "Ausstellung" in unseren Häusern: Ab Februar läuft : I, CLAUDE MONET: Basierend auf mehr als 2.500 Briefen von Monet, ermöglicht Regisseur Phil Grabsky mit „ICH, CLAUDE MONET“ brandneue Perspektiven auf einen der vielleicht beliebtesten Maler weltweit. Durch seine Briefe spricht Monet zu uns und gewährt uns somit tiefe Einblicke in die Abgründe seiner Seele. Monet gilt als Vater des Impressionismus. Sein Werk „Impression, Sonnenaufgang“ von 1872 gab der gesamten Bewegung ihren Namen. Sein Leben ist eine fesselnde Geschichte über einen Menschen, der hinter seinen farbintensiv strahlenden Bildern unter schweren Depressionen, Einsamkeit und Selbstmordgedanken litt.

Mehr