Diese Woche neu im Kino

Index s retina schiele plakat

Egon Schiele: Tod und Mädchen

Wie ein österreichischer James Dean kommt er einem vor, doch der Maler Egon Schiele wusste was er tat: Nix anbrennen lassen und sich obsessiv dem Feuer des Künstlertums überlassen!

Programm & Trailer
Index s retina phanastische tierwesen plakat

Fantastic Beasts ... - Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Mit dieser Verfilmung der Entstehung des fiktiven Lehrbuchs „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ wird Joanne K. Rowlings „Harry Potter“-Universum erweitert. Newt Scamander (Eddie Redmayne) ist ein britischer Magizoologe und befasst sich Anfang des 20. Jahrhunderts in New York mit der Erforschung und Systematisierung magischer Kreaturen. Dafür scheut er keine Mühen, bereist fünf Kontinente und erlebt so manches gefährliche Abenteuer. In New York des Jahres 1926, wo Zauberer ihre Offenbarung vor der Muggel-Bevölkerung fürchten, trifft er im Zuge seiner Studien auf die amerikanischen Hexenschwestern Porpentina und Queenie, aber auch auf den Muggel Jacob und gefährliche Gegner wie Percival Graves.

Programm & Trailer
Index s retina jederstirbtallein plakat

Jeder stirbt für sich allein

Mehr als 60 Jahre nach dem Erscheinen wurde Hans Falladas ungewöhnlicher Roman zum Weltbestseller. Vincent Pérez präsentiert nun seine Kinoversion, hochkarätig besetzt – und aus Görlitz.

Programm & Trailer
Index s retina paterson plakat

Paterson

Jim Jarmusch hat eine Art Filmgedicht über einen Dichter namens Paterson geschaffen, der in der Stadt Paterson lebt, der der amerikanische Dichter William Carlos William einst einen Gedichtband widmete! Alles klar? Jarmuschs schönster Film seit BROKEN FLOWERS! Voller Poesie, Herzenswärme und Witz.

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina neruda teaser event

18.11.2016 - 18.11.2016

CINE EN ESPANOL - 18.11.16 | Neues Off und Rollberg - Preview mit Regisseur Pablo Larraín

"NERUDA" in Anwesenheit von Gael García Bernal

18.11.16 | Neues Off und Rollberg - Preview mit Regisseur Pablo Larraín

Chile 1948. In einer flammenden Rede bezichtigt der Dichter und Kommunist Pablo Neruda die Regierung des Verrats – und wird umgehend seines Amtes als Senator enthoben. Der Kalte Krieg ist angekommen. Neruda entzieht sich seiner Verhaftung und taucht ab. Verfolgt vom Polizisten Peluchoneau (Gael García Bernal) beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel. Immer wieder legt Neruda lustvoll Spuren, um seinem hartnäckigen Verfolger zu entkommen. Bald dringt die Geschichte vom Dichter auf der Flucht nach Europa, Künstler wie Pablo Picasso setzen sich für seine Freiheit ein.

Mehr
Normal retina ediths glocken event

24.11.2016

Premiere mit Filmteam - 24.11.16 | 20.30 Uhr | Passage Neukölln

Ediths Glocken

24.11.16 | 20.30 Uhr | Passage Neukölln

Nach den Trashfilm-Klassikern MUTTI– Der Film und 18:15 AB OSTKREUZ präsentiert die Berliner Travestie- und Kabarett-Legende Ades Zabel mit ihren exquisiten Company-Co-Stars Biggy van Blond und Bob Schneider endlich den ultimativen Neuköllner Weihnachtsfilm! Und das muss natürlich in Neukölln gefeiert werden!! Vielleicht gibt's auch Futschi, mal sehen ...

Mehr
Normal retina kater

21.11.2016

Mongay-Preview mit Filmteam - 21.11.16 | 22 Uhr | Kino International

Kater | Der Teddy-Gewinner 2016

21.11.16 | 22 Uhr | Kino International

Andreas und Stefan haben ein glückliches Leben: Gemeinsam mit Kater Moses bewohnen sie ein schönes altes Haus, sie arbeiten in demselben Orchester, sie lieben ihren großen Freundeskreis. Ein Gewaltausbruch, plötzlich und unerklärlich, erschüttert ihre Beziehung - der blinde Fleck, den wir in uns tragen. KATER gewann auf der Berlinale 2016 den TEDDY für den besten queeren Spielfilm des Festivals. Zur Vorpremiere erwarten wir den Regisseur Klaus Händl und Mitglieder des Filmteams. A 2015, 114 min

Mehr
Normal retina rfw event

23.11.2016

Neues russisches Kino! - 23. - 28.11.2016 | Filmtheater am Friedrichshain

Die Russische Filmwoche in Berlin

23. - 28.11.2016 | Filmtheater am Friedrichshain

Die Russische Filmwoche in Berlin geht in diesem Jahr in die 12. Runde und präsentiert vom 23. bis 28. November erneut einen Querschnitt 10 aktueller russischer Filmproduktionen des laufenden Jahres – alle Filme werden im russischen Original und mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Mit dabei ist auch das mehrfach ausgezeichnete Drama PARADIES von Andrej Kontschalowski, welches bei den diesjährigen internationalen Filmfestspielen in Venedig den Silbernen Löwen für die "Beste Regie" erhielt und als russischer Oscar-Anwärter in der Kategorie „Bester ausländischer Film“ ins Rennen geht. Die Filmwoche findet außer im Filmtheater am Friedrichshain auch im Russischen Haus der Wissenschaft statt. Siehe auch www.russische-filmwoche.de

Mehr
Normal retina literatursalon im kk

22.11.2016

Literatursalon - Kant Kino | 22.11. | 20 Uhr

Tanja Dückers - Mein altes West-Berlin.

Kant Kino | 22.11. | 20 Uhr

Inspiriert von Walter Benjamins Buch »Berliner Kindheit um 1900« reflektiert die Autorin Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltagsbetrachtungen lässt sie das Leben und das Lebensgefühl im Westen der geteilten Stadt wieder lebendig werden. Auf der Straße und in Hinterhöfen, hinter Brandmauern und in alten Friseursalons trifft die Autorin auf Kurioses und Trauriges, auf Lustiges und Düsteres, und auch auf Tiere – von Ratten über Füchse bis hin zu Nilpferden. Das Ganze wird musikalisch umrahmt von der Sängerin und Akkordeonistin AnniKa von Trier. Die Veranstaltung wird von der Villa Aurora unterstützt. Tanja Dückers Mein altes West-Berlin. Berliner Orte. bebra Verlag, Herbst 2016 Der Literatursalon ist eine Veranstaltung der Buchhandlung Godolt, Danckelmannstraße 50 in Kooperation mit dem Kant Kino.

Mehr
Normal retina bram

19.11.2016

Horrorfilm - 19.11.2016 | 22:30 Uhr | Rollberg

Bram Stoker's Dracula

19.11.2016 | 22:30 Uhr | Rollberg

USA (1992), 130 min. Francis Ford Coppolas legendäre Verfilmung des noch legendäreren Romans von Bram Stoker, die mit drei Oscars gekrönt wurde! Gary Oldman gibt den Fürsten der Finsternis mit dermaßen viel Charisma und Eleganz, dass wir ganz schwach werden. Ebenso wie beim weiteren Cast: Anthony Hopkins, Keanu Reeves, Winona Ryder, Tom Waits, Monica Bellucci und so weiter ... Kameramann war übrigens "unser" Michael Ballhaus.

Mehr