| The King - Mit Elvis durch Amerika Im Land der begrenzten Unmöglichkeiten: Eugene Jarecki seziert die aktuelle US-Politik und die Präsidentschaftswahl 2016 und vergleicht sie mit dem Aufstieg und Absturz des King of Rock ’n‘ Roll. Programm & Trailer | |
|
| Lady Bird Wunderbares, großes Kino: Greta Gerwigs Dramödie über eine junge Rebellin ist bis in die winzigsten Details gelungen - ein Film für alle, die das Kino und das Leben lieben. Herausragende Darsteller, allen voran Saoirse Ronan als Lady Bird, und ein kluges, warmherziges Drehbuch machen den Film zum Kinoerlebnis allererster Güte. Programm & Trailer | |
|
| SPK Komplex Als Alternative zur „Verwahr-Psychiatrie“ gründete der Arzt Wolfgang Huber mit seiner Frau 1970 das Sozialistische Patientenkollektiv, um neue Therapien anzuwenden. Das führte zu heftigen Konflikten mit Politik und Universität, zu Radikalisierung und Diffamierung bis zum Prozess. Mit Interviews und Originalaufnahmen macht Regisseur Gerd Kroske die Atmosphäre im Deutschen Vorherbst spürbar. Programm & Trailer | |
|
| Zeit für Utopien Lässt sich ein auf Kooperation und Fairness basierendes Gesellschaftssystem etablieren, solange man Teil des alten auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Systems ist? Regisseur Kurt Langbein besucht vier Initiativen, die diese Frage längst hinter sich gelassen und einfach angefangen haben. Wie die Genossenschaft „Hansalim“ in Südkorea, die 1,5 Millionen Menschen mit regionaler Biokost versorgt. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
23.04.2018 Vorstellung mit Gästen - 23.4.2018 | 20 Uhr | Kant Kino Conny Plank 23.4.2018 | 20 Uhr | Kant Kino Konrad „Conny“ Plank war einer der innovativsten Klanggestalter und Musikproduzenten seiner Zeit. Er war der Pionier des Krautrocks und Wegbereiter der elektronisch geprägten Popmusik. Sein Sohn Stephan hat sich 25 Jahre später zusammen mit Reto Caduff auf die Suche nach dem künstlerischen Vermächtnis seines Vaters gemacht. Eine faszinierende Reise durch die Popmusikgeschichte der 70er und 80er-Jahre. Mehr |
| 24.04.2018 Premiere mit Gästen - 24.04.18 | 20.15 Uhr | Delphi Filmpalast Polizeiruf 110: Demokratie stirbt in Finsternis 24.04.18 | 20.15 Uhr | Delphi Filmpalast Die große Leinwandpremiere des neuen RBB Polizeiruf 110 im Delphi Filmpalast vor der Fernsehausstrahlung am 29. April 2018, 20.15 Uhr im Ersten. Nachdem bei Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) eingebrochen wurde, nimmt sie sich eine Auszeit auf einem abgelegenen Hof. Olgas freundlicher Gastgeber Lennard Kohlmorgen (Jürgen Vogel) ist Ingenieur. Seit dem Auszug seiner Frau Valeska (Patrycia Ziolkowska) lebt er allein mit seinen beiden Kindern. Schon bald realisiert Olga, dass der Hof mehr ist als nur ein idyllischer Ort. Kohlmorgen hat Prinzipien und vertritt sehr radikale Ansichten. Als kurz darauf die Leiche von Kohlmorgens Frau gefunden wird, gerät er unter Tatverdacht. Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) wird mit den Mordermittlungen beauftragt und Olga ist eine wichtige Zeugin. Mehr |
|
21.04.2018 Live Show - 20.4.18| Neues Off The Quest for a Real Hard Hob 20.4.18| Neues Off "The Quest for a Real Hard Hob" ist ein Stummfilm mit musikalischer Live-Begleitung. Die einzigartige Animationsgeschichte erzählt von einer Welt nach den Menschen. Vor ihrem Tod, übergibt eine Wissenschaftlerin eine neu kreierte Energiequelle an zwei Androiden: Deco4 und Edu3. Um eine Zukunft zu erschaffen, müssen sie erst einmal andere Überlebende finden, bevor alles von einem furchteinflößenden Wesen aufgebraucht wird. Nach von der Kritik gefeierten Auftritten auf der diesjährigen Berlinale und dem Genfer Krake-Festival, kommt das Spektakel jetzt für eine besondere und einmalige Performance ins Neuköllner Neue Off. Das Mitternachts-Event verbindet Animation mit akustischen und elektronischen Instrumenten. "Werdet Teil des Abenteuers!" Weitere Infos [hier](http://www.hardhob.com). ###Die Veranstaltung findet in der Nacht vom 20.4. zum 21.4. um 00.30 Uhr statt. Mehr |
| 24.04.2018 Premiere mit Filmteam - 24.4.18 | 20 Uhr | Kino International HERRliche Zeiten 24.4.18 | 20 Uhr | Kino International Erneut hat Regisseur Oskar Roehler einen Roman verfilmt. Thor Kunkels Subs ist Vorlage für HERRliche Zeiten, einer bösen Satire auf gelangweilte gutsituierte Akademiker, die durch eine scherzhaft gemeinte Stellenanzeige zu „Sklavenhaltern“ avancieren. Das fühlt sich erstmal befremdlich an und dann ziemlich gut. Doch langsam wendet sich das Blatt. Mit Katja Riemann, Oliver Masucci und Samuel Finzi. Mehr |
|
22.04.2018 Literatur Live - 22.4.18 | 11 Uhr | Kino International Harald Martenstein LIVE: Best of Harald Martenstein 22.4.18 | 11 Uhr | Kino International Harald Martenstein gilt vielen als Deutschlands wichtigster Kolumnist. Seine Themen findet er in der großen Politik genauso wie in den kleinen Zumutungen des Alltags. Wenn alle sich aufregen, plädiert er für Gelassenheit, wenn alle lieb sein möchten, fallen ihm Bosheiten ein. Egal, ob er über die Staatsfinanzen, schöne Russinnen, das Kinderkriegen oder deutsche Radfahrer schreibt - Martenstein ist immer eigensinnig, geistreich und unterhaltsam. Sein liebstes Werkzeug ist der gesunde Menschenverstand, sein Feindbild sind Nörgler, Besserwisser und Dogmatiker. Dabei fürchtet er sich weder vor Hasstiraden noch vor Shitstürmen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung. Präsentiert von radioeins & tip Mehr |
| 22.04.2018 - 22.04.2018 Exhibition on Screen - Ab dem 22.4.18 CANALETTO und die Kunst von Venedig Ab dem 22.4.18 Aus einer der weltgrößten Kunstsammlungen heraus entsteht die beeindruckende Geschichte von Canaletto und der Stadt, die er durch seine Kunst mit Millionen Menschen teilte. Der Film bietet uns nicht nur einen exklusiven Zugang zu der mit Spannung erwarteten Ausstellung in der Queen's Gallery, er öffnet auch die Türen zum Buckingham Palace und Windsor Castle. Und er führt uns zu den Plätzen und durch die Kanäle Venedigs, denen Canaletto mit seiner Kunst Unsterblichkeit verlieh. Expertenkommentare und die einzigartigen Einblicke von Kuratoren der Royal Collection, offenbaren die verblüffende Geschichte, wie Canalettos Werk einen Ehrenplatz in der privaten Galerie der Queen erhielt. Mehr |
|
21.04.2018 Horrorfilm - 21.04.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Hellraiser (OV) 21.04.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg In einem Laden im Orient stößt Frank auf ein uraltes Artefakt, das angeblich Zauberkräfte besitzt und ihm völlige sinnliche Erfahrung verspricht. Zu Hause angekommen schafft er es mit dem Würfel ein Tor in die Welt der Zenobiten zu öffnen, welche ihn zu sich in eine andere Dimension ziehen. In das leere Haus zieht wenig später sein Bruder Larry mit seiner Frau Julia ein. Durch einen Tropfen Blut schafft es Frank sich langsam wieder zu materialisieren, doch er braucht mehr Blut um wieder ein Mensch zu werden. Dazu kontaktiert er Julia, mit der er hinter Larrys Rücken ein Verhältnis hatte. Mit ihrer Hilfe werden nun Männer auf den Dachboden gelockt, dann getötet und das Blut wird für Frank zum Lebenselixier. Doch dann geschieht ein Missgeschick und der Würfel gerät in die falschen Hände, woraufhin sich das Tor in die fremde Dimension wieder öffnet und die Zenobiten wieder Zugang zur Erde haben… Mehr |
| 23.04.2018 Mongay - 23.4.18 | 22 Uhr | Kino International Jahr des Tigers - Preview mit Gästen 23.4.18 | 22 Uhr | Kino International D 2018, 85 min Der junge Tom sammelt Masken, die er bei Sexchats und zum Cruising benutzt, aber auch für Einbrüche mit seinem Kumpel. Als sie in die Wohnung eines Geschichtsdozenten einsteigen, entwickelt Tom eine Obsession für den Unbekannten. Spannender Romantikthriller des Berliners Tor Ibn (WO WILLST DU HIN, HABIBI?) – und sehr sexy! Mehr |
|
| |