Diese Woche neu im Kino

Index s retina plakat bauer unser

Bauer unser

Die regionale Landwirtschaft ist zur traurigen Glaubensfrage geworden. Obwohl gesellschaftlich scheinbar gewünscht und anerkannt, können die wenigsten Bauern heute rentabel produzieren, geschweige denn gegen die großindustrielle Agrarwirtschaft preislich bestehen. Robert Schabus dokumentiert die Situation in Österreich, nimmt zahlreiche Betroffene ins Gebet und formuliert ein neues Glaubensbekenntnis.

Programm & Trailer
Index s retina dhww plakat

Der Himmel wird warten

Wenn von Radikalisierung die Rede ist, denkt man an junge Männer mit viel Wut. Doch warum gehen Frauen zum „IS“? Marie-Castille Mention-Schaar porträtiert zwei minderjährige Rekrutinnen. Anhand von drei ineinander verwobenen Episoden schildert Mention-Schaar, wie Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat junge Märtyrerinnen für ihren Dschihad rekrutieren.

Programm & Trailer
Index s retina lommbock lommbock plakat

Lommbock

Reine Ware statt genmanipulierter Haze-Scheiße - Etwas grauer im Bart, aber immer noch grün im Kopf kiffen sich Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz durch das späte Sequel zu LAMMBOCK.

Programm & Trailer
Index s retina storm plakat

Storm & der verbotene Brief

Europa im 16. Jahrhundert: Offen beginnen viele Gläubige unter Führung von Martin Luther und mit Hilfe des gerade erfundenen Buchdrucks gegen die katholische Kirche aufzubegehren. Was der gar nicht gefällt. Als der Vater des 12-jährigen Storm wegen des Drucks eines Luther-Briefs in das Visier der Inquisition gerät, muss der Junge in die Katakomben der Stadt fliehen. Fesselndes, temporeiches Jugendkino.

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina sulipuschbach event

23.03.2017

KidsGigs im Kant Kino - 23. März | 10 Uhr

Suli Puschban

23. März | 10 Uhr

SULI PUSCHBAN schreibt und singt seit vielen Jahren, begleitet von ihrer Jumbo-Western-Gitarre Lieder für Erwachsene, für Kinder, für ihr Comedy-Duo »Die Fliedschn« und bereist damit den deutschsprachigen Raum. Poetisch, witzig, traurig und rotzfrech sind ihre Songs, hinreißend und rasant nimmt sie ihr Publikum, ob Kinder, ob Erwachsene, mit auf Reisen durch ihre Welt. KidsGigs im Kant Kino - die Multi-Media-Kino-Musik-Show ist eine monatliche Reihe für Kitas und Schulklassen, entwickelt von ICH UND HERR MEYER in Kooperation mit dem Kant Kino.

Mehr
Normal retina roh season flyer german001

30.03.2017 - 28.06.2017

Oper & Ballett - 30.3. | 20 Uhr | Madama Butterfly

Royal Opera House - Saison 2016/17 live aus London

30.3. | 20 Uhr | Madama Butterfly

In der Saison 2016/2017 erstmals in den Yorck Kinos: 12 Inszenierungen berühmter Opern und Ballette, live übertragen aus dem Herzen Londons. Für die einzelnen Vorstellungen bitte auf den Pfeil klicken.

Mehr
Normal retina seashore event

27.03.2017

Mongay-Preview - 27.03.17 | 22 Uhr | Kino International

Seashore

27.03.17 | 22 Uhr | Kino International

BRA 2015, 83 min, OmU Tomaz und Martin sind schon lange Freunde, aber irgendwie haben sie sich entfremdet. Als sie im Winter zusammen an Brasiliens Südküste fahren, eine Familienerbschaft zu regeln, kommen sie sich langsam wieder näher. Wunderschönes, raues Coming-of-Age-Drama über die Wirrungen der ersten Liebe.

Mehr
Normal retina amityville yorck

25.03.2017

Horrorfilm - 25.03.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

The Amityville Horror (OV)

25.03.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

USA (1979), 114 min, FSK 16 Die Familie Lutz hat keine Ahnung, was sich in dem Haus im Örtchen Amityville abgespielt hat, das sie gerade gekauft hat. Denn die grausamen Ereignisse hätten möglicherweise dazu geführt, dass sie vom Erwerb Abstand genommen hätten. Der jugendliche Ronald hat dort eines Nachts seine ganze Familie mit einem Schrotgewehr ins Jenseits befördert und anschließend behauptet, von Geistern dazu angestiftet worden zu sein. Was nach dem Hirngespinst eines wahnsinnigen Mörders klingt, könnte sich aber ereignet haben, denn George und Kathy Lutz erleben mit ihren Kindern nach dem Einzug in das Haus merkwürdige Dinge. Die unerklärlichen Erscheinungen nehmen immer weiter zu und Vater George legt ein immer aggressiveres Verhalten an den Tag, das schließlich für die restlichen Familienmitglieder bedrohlich wird.

Mehr