![Index s retina thehappyprince plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5b052ab061444024f3657700/index_s_retina_TheHappyPrince_Plakat.jpg) | The Happy Prince Schauspiel-Star Rupert Everett offeriert mit diesem Drama über das elende Ende des Dichters und Dandys Oscar Wilde (1854 - 1900) ein furioses Debüt als Autor-Regisseur eines Kinospielfilms. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina idg kinoplakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5acdd18869f5b5362f21252b/index_s_retina_IdG_Kinoplakat.jpg) | In den Gängen Liebenswerte Figuren. Großartige Darsteller. Umwerfende Dialoge. Poetische Momente. So entsteht im Mikrokosmos Großmarkt einer der bewegendsten deutschen Filme der letzten Jahre. Mit Franz Rogowski, Sandra Hüller und Peter Kurth. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina ein leben plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5b052c4e6144403ba46572b4/index_s_retina_ein-leben-plakat.jpg) | Ein Leben Guy de Maupassant schrieb die Romanvorlage, in der die junge Adlige Jeanne trotz halbwegs aufgeklärten Elternhauses den gesellschaftlich erwarteten Gang in ein unglückliches Leben antritt. Nach der Klosterschule heiratet sie den nach der Hochzeitsentpuppung als Made erwachten Julien. Sie bekommt zwei Kinder. Eines stirbt, Paul überlebt, wird verwöhnt und macht Maman auch keine Freude. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina solo starwars plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5b0530af6144407793656879/index_s_retina_solo_starwars_plakat.jpg) | Solo: A Star Wars Story Es war nur eine Frage der Zeit, wann das Spin-off über die frühe Frühphase der nach Yoda und Chewbacca wohl beliebtesten Star-Wars-Figur Han SOLO ins Kino kommt. Und vielleicht erfahren wir endlich wie der hyperselbstbewusste Sprücheklopper den Millennium-Falken ergaunert oder wie er die fette Kröte Jabba auf 180 gebracht Hutt. Nur dass Harrison Ford nicht dabei ist, betrübt ernstlich. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina 01 sympathisanten plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5b052e966144403ba46572bb/index_s_retina_01_Sympathisanten_plakat.jpg) | Sympathisanten - Unser deutscher Herbst Der Historiker Felix Moeller wirft einen sehr persönlichen Blick auf die politisch aufgeladene Atmosphäre im sogenannten Deutschen Herbst, denn er greift auf die Familiengeschichte zurück. Zu Wort kommen Mutter Margarethe von Trotta, Stiefvater Volker Schlöndorff und Künstler und Intellektuelle, die seinerzeit mit medialer Lichtgeschwindigkeit zu RAF-Sympathisanten veröffentlicht wurden. Programm & Trailer | |
|
![Index s retina taste of cement plakat](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/movie/poster_image/5b05299e69f5b50e245db460/index_s_retina_Taste_Of_Cement_plakat.jpg) | Taste of Cement Über eine Million Menschen flüchteten vor dem Krieg aus Syrien in den Libanon. Viele von ihnen arbeiten als Bauarbeiter und bauen in Beirut Wolkenkratzer, während jenseits der Grenze ihre Häuser in Trümmer gebombt werden. Nachts werden sie in dem Rohbau eingeschlossen; für Flüchtlinge gilt eine Ausgangssperre. Von der Heimat abgeschnitten, versammeln sie sich jeden Abend vor einem kleinen Fernseher, um Nachrichten aus Syrien zu erhalten. Ziad Kalthoum findet in seinem formal konsequenten und fein komponierten Film eine nachhaltig beeindruckende visuelle Übersetzung für das Gefühl, ohne die Möglichkeit einer Rückkehr in einer von Kriegen zerrütteten Welt im Exil zu leben. Programm & Trailer | |
|
![Weekprogram border](https://yorck.de//assets/email/weekprogram-border-eb57b031d525c45edf3e08de8f451ffa.png) | Das Yorck - Wochenprogramm |
|
![Normal retina 2030event teaser2](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/59b63c4f69f5b5129dbc9c89/normal_retina_2030Event-Teaser2.jpg) 01.06.2018 Filmreihe #2030 - jeden ersten Freitag im Monat Supa Modo jeden ersten Freitag im Monat Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr präsentieren wir im Rahmen der Reihe #2030 einen Film, der sich mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) auseinandersetzt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Gästen und Publikum zum jeweiligen Thema. <b/> Am 1.6: SUPA MODO Likarion Wainainas Drama SUPA MODO erzählt die Geschichte der neunjährigen Jo. Das junge Mädchen ist unheilbar erkrankt und träumt davon, eine Superheldin zu sein. Jo bleibt nur noch wenig Zeit, ihr Heimatdorf setzt alle Hebel in Bewegung, um ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen - sie drehen einen Film, in dem Jo die Hauptrolle spielt. Supa Modo war im Rahmen der Berlinale 2018 in der Sektion Generation Kplus zu sehen. Zum internationalen Kindertag freuen wir uns gemeinsam mit AfricaAvenir, dem Verein Each one Teach One (EOTO-angefragt) und Euch über den Film und die Themen Kinderrechte, Empowerment und Bildungschancen zu diskutieren. Mit: Mara Nombamba (Vorstand EOTO) und Enoka Ayemba (AfricAvenir International e.V.) Moderation: Lidia Perico Mehr |
| ![Normal retina 2001 odysee event](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5b05452f6144405231657a06/normal_retina_2001_odysee_event.jpg) 08.06.2018 - 11.06.2018 Wiederaufführung - Ab dem 8.6.2018 im Delphi Filmpalast 2001 - Odyssee im Weltraum in 70 mm Ab dem 8.6.2018 im Delphi Filmpalast Zum 50. Jubiläum von Stanley Kubricks epischen Meisterwerk 2001 - Odyssee im Weltraum gibt es für Deutschland eine neue 70mm-Kopie! "Zum ersten Mal seit der ursprünglichen Veröffentlichung wurde diese 70-mm-Kopie mit Teilen aus dem Original-Kameranegativ ergänzt. Dies ist eine echte photochemische Filmreproduktion. Es gibt keine digitalen Tricks, remasterte Effekte oder nachträgliche Änderungen. Dies ist der unrestaurierte Originalfilm, der das filmische Ereignis nachbildet, welches das Publikum vor fünfzig Jahren erlebte. " Christopher Nolan <br/> Wir zeigen den Science-Fiction-Meilenstein in unserem wunderschönen Delphi Filmpalast am 08.& 11.06. um 20.30 Uhr und am 10.06. um 11 Uhr in der deutschen Fassung. Am 09.06. um 14.15 und am 10.06. um 20.15 Uhr in der Originalversion. Mehr |
|
![Normal retina premal miten eventteaser](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5b051d1b6144403ba4657293/normal_retina_Premal_Miten_eventTeaser.jpg) 10.06.2018 Matinee mit THE LOVE KEYS - 10.6. | 11 Uhr | delphiLUX Mantra - Sounds into Silence 10.6. | 11 Uhr | delphiLUX Reise nach innen und gleichzeitig weltweite Bewegung: "Mantra - Sounds Into Silence" zeigt, wie intensiv Klänge in einer pausenlos kommunizierenden Welt wirken können. Auf der Suche nach Konzentration, Gemeinschaft und Verbindung wenden sich international zahllose Menschen einer uralten Form des menschlichen Zusammentreffens zu – dem gemeinsamen Singen. Eine Form dieses Phänomens ist der so genannte „Kirtan“, bei dem Mantras gesungen werden. Dienten die traditionellen Klangformeln aus Indien im Westen anfangs lediglich der Untermalung von Yogastunden, erreicht ihre Kraft nun ein breites Publikum – bis hin zu Grammy-Nominierungen für die im Film portraitierten Szenestars wie Deva Premal & Miten, Krishna Das, Jai Uttal und Dave Stringer. Im Anschluss an den Film sind THE LOVE KEYS zu Gast und chanten mit dem Publikum. Mehr |
| ![Normal retina pihalla mongay](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5acc9f4269f5b51e6c212323/normal_retina_pihalla_mongay.jpg) 28.05.2018 Mongay - 28.5.18 | 22 Uhr | Kino International Pihalla – Auf zu neuen Ufern! - Preview 28.5.18 | 22 Uhr | Kino International Finnland 2017, 100 min, OmU Der schüchterne Mikku ist 17 und noch Jungfrau. Doch dann taucht Elias auf, der so ganz anders ist: selbstbewusst, spontan und ein ziemlicher Draufgänger. Ein Sommer in Finnlands Natur, der Mikkus Leben auf den Kopf stellt – und eine charmante Lowbudget-Komödie mit sympathischen Hauptdarstellern. Mehr |
|
![Normal retina cube y](https://d6ff5x4cg2kom.cloudfront.net/system/uploads/event/teaser_image/5ad23bf769f5b537f72be7c9/normal_retina_cube_y.png) 26.05.2018 Horrorfilm - 26.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Cube (OV) 26.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Ein weiterer Klassiker, da er jetzt auch schon 20 Jahre alt ist. Kennt ihr nicht? Unbedingt gucken!!! Sieben Menschen - darunter der Polizist Quentin, die Mathematikstudentin Joan und die Ärztin Helen - erwachen in einem Gebäude, das aus einer Ansammlung würfelförmiger Räume besteht. Sie haben sich nie vorher gesehen und wissen nicht, wie sie hierher gekommen sind. Gemeinsam versuchen die Gefangenen, einen Ausweg aus dem mit Fallen gespickten Labyrinth zu finden. Als ihnen jedoch mehr und mehr die Gefährlichkeit ihrer Lage bewusst wird, lassen gruppeninterne Spannungen nicht lange auf sich warten... Kanada (1997), 90 min, FSK 16 Mehr |
|
| |