| Bamse - Der liebste und stärkste Bär der Welt Was für Popeye der Spinat, ist für BAMSE Großmutters Donnerhonig. Ein Gläschen und der Bär schlägt alle dunklen Gestalten in die Flucht. Das ruft natürlich zwielichtige Typen wie Reinhard Fuchs auf den Plan, der prompt die Entführung der Oma ausheckt, um Bamse vom Honig fernzuhalten. Zum Glück ist der Bär nicht allein und bricht mit seinen Freunden Hopser und Herr Schildkröte zu einer Befreiungsmission auf. Programm & Trailer | |
|
| The Killing of a Sacred Deer Das harmonische Leben der Familie Murphy gerät aus den Fugen, als Ehemann und Chirurg Steven den sechzehnjährigen Martin, der aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommt, unter seine Fittiche nimmt. Der Fluch der guten Tat folgt auf dem Fuße, die Bedrohung nimmt die Ausmaße einer griechischen Tragödie an. Von Yorgos Lanthimos (THE LOBSTER). Programm & Trailer | |
|
| Loving Vincent Mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten Biopics der letzten Jahre … und eines der stilvollsten: Vincent van Gogh in seinen eigenen Bildern, zum Leben erweckt von mehr als 200 Malern in einem höchst ambitionierten Filmprojekt, das neben wunderschön anzusehender Kunst eine richtig spannende Krimihandlung bietet. Programm & Trailer | |
|
| Oper. L'opera de Paris Regisseur Jean-Stéphane Bron wirft einen ausgedehnten Blick hinter die Kulissen der Pariser Oper. Wir bestaunen den Wandel des von den Sängern gern Gott geflüsterten Direktors Stéphane Lissner über die entleerte Bühne, den Alltag und den permanenten Druck vor Neuinszenierungen, vor allem aber die ungeheure Kreativität, mit der die Künstler aus individuellen Seltsamkeiten etwas zum Weinen Schönes hervorzaubern. Programm & Trailer | |
|
| Voll verschleiert Armand und Leila, Studenten der Politikwissenschaften, sind frisch verliebt. Leilas Bruder Mahmoud wendet sich gegen die romantische Beziehung seiner Schwester. Um sich überhaupt treffen zu können, muss Armand einen Niqab tragen und sich als Leilas neue beste Freundin „Scheherazade“ tarnen. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
31.12.2017 Preview Arthur & Claire - 31.12.17 | 20 Uhr | Delphi Filmpalast Silvester-Preview III: Der neue Josef-Hader-Film 31.12.17 | 20 Uhr | Delphi Filmpalast Hat das Leben einen Sinn, einen Zweck, gar ein Ziel? Für die beiden lebensüberdrüssigen Protagonisten dieser Tragikomödie stellen sich diese Fragen nicht mehr. Genug ist genug. Als sie zufällig aufeinandertreffen, beschließen sie ihre letzte Nacht gemeinsam zu verbringen. Eine Entscheidung, die einiges ändern wird. Das Drehbuch von Regisseur Miguel Alexandre und Hauptdarsteller Josef Hader beruht auf dem gleichnamigen Theaterstück von Stefan Vögel. Mehr |
| 31.12.2017 Preview The Greatest Showman - 31.12.17 | 17.30 Uhr | Delphi Filmpalast Silvester-Preview II: Hugh Jackman als B.T. Barnum 31.12.17 | 17.30 Uhr | Delphi Filmpalast Der große Hugh Jackman gibt – nach manchmal wahren Begebenheiten – den mindestens ebenso großen Visionär, Scharlatan und Erfinder des amerikanischen Showbusiness P.T. Barnum. Von Existenznöten bedrängt erfindet er einen Wanderzirkus angefüllt mit einzigartigen Darstellern und einer Show, die es weltweit so vorher nicht gegeben hatte. Wen schert’s, dass die Meerjungfrau im wahren Leben halb Affe, halb Fisch war. Mehr |
|
31.12.2017 Preview Das Leuchten der Erinnerung - 31.12.17 | 14.45 Uhr | Delphi Filmpalast Silvester-Preview I: Helen Mirren und Donald Sutherland in der Verfilmung des Bestsellers von Michael Zadoorian 31.12.17 | 14.45 Uhr | Delphi Filmpalast Ella und John sind glücklich verheiratet, doch langsam wird die Ehe durch gesundheitliche Ärgernisse beeinträchtigt. John ist an Alzheimer erkrankt, Ella hat einen Tumor. Der richtige Moment, um in einem Wohnmobil die Ostküste entlangzufahren und das Wohnhaus Hemingways zu suchen. Mit Donald Sutherland und Helen Mirren ideal besetzt. Mehr |
| 04.01.2018 Premiere mit Filmteam - 4.1.18 | 19.45 Uhr | FaF Lux - Krieger des Lichts 4.1.18 | 19.45 Uhr | FaF Torsten beschließt die Welt ein wenig besser zu machen. Da er grundsätzlich schüchtern ist, soll ein Kostüm die Sache etwas erleichtern und so verteilt er nun als Superman Lebensmittel an Obdachlose und übernimmt was sonst noch so anfällt im ruppigen Berliner Alltag. Als ein Filmteam über ihn berichten will, fängt einiges an schief zu laufen. Nachwuchsregisseur Daniel Wild bekam für sein Erstlingswerk bei den Hofer Filmtagen den Heinz-Badewitz-Preis verliehen. Mehr |
|
| |