Diese Woche neu im Kino

Index s retina es plakat

Es

ES ist wieder da! Nach der Verfilmung des Stephen-King-Romans von 1990 hat nun Regisseur Andrés Muschietti das Remake in die Hand genommen und diesen Albtraum von Clown, Pennywise, erneut auf den Klub der Verlierer in der Kleinstadt Derry losgelassen. Wer bislang noch ohne Clown-Phobie durchs Leben geht und nichts Böses hinter den täuschenden Masken vermutet, der gehe ins Kino und lerne das Fürchten.

Programm & Trailer
Index s retina mlp poster

My little Pony

Ausgerechnet während des großen Freundschaftsfests kommen Partyschreck Storm King und seine misslaunige Kommandantin Tempest ins bunte Ponyville, um das Einhorn Twilight Sparkle, die Prinzessin der Freundschaft, auszuschalten und die magischen Kräfte der Ponys einzusacken. Doch die Rechnung ist ohne Applejack, Rainbow Dash, Pinkie Pie, Fluttershy und Rarity gemacht, die fantasievoll zurückschlagen.

Programm & Trailer
Index s retina victoria abdul plakat

Victoria & Abdul

1887 feiert die britische Monarchin Queen Victoria ihr 50. Thronjubiläum. Der junge indische Bedienstete Abdul reist extra anlässlich dieser Feierlichkeiten nach London - und freundet sich, gegen alle Konventionen - mit der Queen an. Von Stephen Frears ("The Queen").

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina blood simple

30.09.2017

Horrorfilm - 30.09.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

Blood Simple (OmU)

30.09.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

USA (1984), 96 min, FSK: 18 Der erste Film der Coen Brüder (Fargo, The Big Lebowski) bekommt eine Wiederaufführung. Da er nicht ganz harmlos ist, zeigen wir vorher eine Preview. Die Ehe mit dem reichen Barbesitzer Julian Marty ist für die attraktive Abby eine Qual. Der misstrauische Kerl vertraut seiner Frau nicht, weswegen er den zwielichtigen Privatdetektiv Visser engagiert hat. Der liefert anschauliche Beweise: Ausgerechnet einer von Martys Angestellten, der Barkeeper Ray, treibt es mit der Frau seines Chefs. Natürlich kann und will Marty das nicht auf sich sitzen lassen. Für 10.000 Dollar heuert er den Detektiv ein weiteres Mal an. Diesmal soll Visser statt mit einer Kamera mit einem Revolver bewaffnet in Rays Appartement einbrechen und das Pärchen im Schlaf ermorden. Doch Visser hat eigene Pläne...

Mehr
Normal retina unsichtbaren event

10.10.2017

Premiere mit Filmteam und Zeitzeugen - 10.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

10.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Das hochspannende, bewegende Doku-Drama erzählt die wahren Geschichten von vier jungen jüdischen Berlinern, die die Jahre 1941-45 versteckt in der Hauptstadt des Dritten Reiches überlebten. Ein Film über Mut, Mitmenschlichkeit und Subversion.

Mehr
Normal retina vorwaertsimmer event

11.10.2017

Premiere mit Filmteam - 11.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Vorwärts immer!

11.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie es in den letzten Tagen vor dem Mauerfall bei Honeckers und Konsorten so zuging, dann müssen Sie diese launige Komödie mit durchaus ernstem Hintergrund sehen. Jörg Schüttauf brilliert in einer Doppelrolle als echter und falscher Erich Honecker. Wir freuen uns als Gäste u.a. die Regisseurin Franziska Meletzky und die Darsteller Jörg Schüttauf und Josefine Preuß begrüßen zu dürfen. Es gibt ein kleines Kaufkartenkontingent!

Mehr
Normal retina das verschwinden event

14.10.2017

Miniserie von Hans-Christian Schmid - 14.10.2017 | 11 Uhr | Kino International

Das Verschwinden

14.10.2017 | 11 Uhr | Kino International

Regisseur Hans-Christian Schmid (Crazy, Lichter) hat zum Fernsehen gefunden. Für das ARD hat er eine achtteilige Krimi-Miniserie a 45 Minuten gedreht, mit einer vielversprechenden Besetzung, u.a. Julia Jentsch, Sebastian Blomberg und Nina Kunzendorf. Wir zeigen alle Teile von DAS VERSCHWINDEN einige Tage vor der Fernsehausstrahlung in unserem Kino International. Ein Filmerlebnis, das kaum intensiver sein kann. In Forstenau, einer Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, verschwindet die zwanzigjährige Janine Grabowski. Während vieles darauf hindeutet, dass sie klammheimlich der Provinz den Rücken kehren wollte, ist ihre Mutter Michelle überzeugt, dass Janine etwas zugestoßen sein muss. Die Vermisstenanzeige verschwindet allerdings schnell in den Akten der Polizei. Niemand mag an ein Verbrechen glauben, nicht hier. So ist Michelle gezwungen, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen.

Mehr