Diese Woche neu im Kino

Index s retina hauptplakat stalin org

The Death of Stalin - Hier regiert der Wahnsinn

Zivilisationen kennen diverse Diktatoren und Autokraten. Doch das Gedächtnis der Menschen bezüglich solcher Unheilsbringer erscheint verschwommen. Für klarere Sicht sorgt hier ein „Wahnsinns-Film“. Im neuen Werk von Armando Iannucci ist der Untertitel zu THE DEATH OF STALIN - Hier regiert der Wahnsinn – Programm.

Programm & Trailer
Index s retina imzweifelgluecklich plakat

Im Zweifel glücklich

Das Streben nach Glück ist in der amerikanischen Verfassung festgeschrieben, doch was ist Glück wirklich? Erfolg im Beruf? Wohlstand? Eine Familie? Und was, wenn alte Studienfreunde viel mehr von einem oder allem besitzen? Mit diesen Fragen schlägt sich die von Ben Stiller gespielte Hauptfigur herum. Ein Film über einen Mann in der Midlife-Crisis, der erst nach und nach realisiert, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns doch nicht immer grüner ist.

Programm & Trailer
Index s retina jimknopf plakat

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Klar, die Augsburger Puppenkiste bleibt auch nach der ersten Realverfilmung unantastbar. Aber Michael Endes Abenteuer vom Waisenjungen Jim Knopf und seinem besten Freund Lukas, dem Lokomotivführer, die mit ihrer Lok Emma die Insel Lummerland verlassen, in der Wüste auf Scheinriesen und in der Drachenstadt auf Frau Mahlzahn treffen, ist wunderbar fantasievoll in Szene gesetzt.

Programm & Trailer
Index s retina unsane plakat

Unsane

Eigentlich wollte Steven Soderbergh ja keine Filme mehr drehen, aber schon der letztjährige “Logan Lucky” zeigte, dass der amerikanische Regisseur der Lust nicht widerstehen kann, Neues auszuprobieren, sei es inhaltlicher oder stilistischer Natur. Ähnliches dürfte ihn auch an „Unsane“ gereizt haben, ein rohes, teils brutales B-Picture mit manchen Subtexten, dass Soderbergh mittels eines iPhones drehte.

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina 2030event teaser2

06.04.2018

Filmreihe #2030 - jeden ersten Freitag im Monat

Vietnamese Diaspora Shorts

jeden ersten Freitag im Monat

Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr präsentieren wir im Rahmen der Reihe #2030 einen Film, der sich mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) auseinandersetzt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Gästen und Publikum zum jeweiligen Thema. Am 6.4: VIETNAMESE DIASPORA SHORTS In Kooperation mit dem Asian Film Festival Berlin kommen Kurzfilme junger Filmemacher zur Aufführung, die sich mit den Erfahrungen der asiatischen Diaspora in Europa auseinandersetzen: MAT GOC (Duzang DUONG/Tschechien 2017/19 min./OmE) Wie sehen Jugendliche, die besser Tschechisch sprechen als Vietnamesisch, Vietnam, die Heimat ihrer Eltern? DER GARTEN DES HERRN VONG (Dieu Hao DO/D 2017/18 min./OmE) Als Chuon Sam Vong 1980 nach Deutschland kommt, weiß er noch nicht, wie sehr ihm die Heimat fehlen wird. OBST UND GEMÜSE (Duc Ngo NGOC/D 2017/30 min./OmE) Obst und Gemüse erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft von Herrn Nguyễn und Harry Bauer. Gesprächsgäste: Dieu Hao DO (Regisseur, „Der Garten des Herrn Vong“), Duc Ngo Ngoc (Regisseur von OBST UND GEMÜSE), Sun-ju CHOI (Gründerin des Asian Film Festival Berlin) Moderation: Oliver Schruoffenegger

Mehr
Normal retina ghostland y

31.03.2018

Horrorfilm - 31.03.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg

Preview: Ghostland (OV)

31.03.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg

Als ihre Tante stirbt, erbt Colleen das seit langem leerstehende Anwesen der Verstorbenen und zieht mit ihren Töchtern Beth und Vera dort ein. Doch gleich in ihrer ersten Nacht in dem neuen Zuhause werden sie von brutalen Einbrechern terrorisiert und Colleen muss um ihr Überleben und das ihrer Kinder kämpfen. 16 Jahre später sind die Auswirkungen jener Nacht auf Beth und Vera immer noch deutlich spürbar: Beth verarbeitet die traumatischen Erfahrungen als Autorin von Horror-Romanen, doch Vera hat keinen Weg gefunden, mit dem Erlebten umzugehen. Sie leidet unter starken Wahnvorstellungen und wohnt immer noch bei ihrer Mutter in dem geerbten Haus. Als Beth ihre Familie dort zum ersten Mal seit 16 Jahren besucht, kommt es zu merkwürdigen Vorfällen… Frankreich/Kanada 2017

Mehr
Normal retina 3quiberon event

02.04.2018

Mongay-Preview mit Gästen - 02.04.18 | 22 Uhr | Kino International

3 Tage in Quiberon

02.04.18 | 22 Uhr | Kino International

D 2018, 115 min 1981 steht Romy Schneider, damals Deutschlands größter Filmstar, in einer Rehaklinik drei Tage einem Stern-Journalisten Rede und Antwort. Es sollte ihr letztes Interview werden, im Jahr darauf starb sie mit nur 43 Jahren. Emily Atef widmet ihr nun ein Kammerspiel mit einer kongenialen Marie Bäumer in der Hauptrolle.

Mehr
Normal retina transit film facebook2

07.04.2018

Filmgespräch mit Christian Petzold und Franz Rogowski - 07.04.18 | 20.30 Uhr | Delphi Filmpalast

Transit

07.04.18 | 20.30 Uhr | Delphi Filmpalast

TRANSIT basiert auf dem 1942 in Marseille entstandenen gleichnamigen Roman von Anna Seghers. In einer atemberaubenden, fast schwebenden Begegnung des historischen Stoffs mit der Gegenwart des heutigen Marseille erzählt Christian Petzold die Geschichte einer großen, fast unmöglichen Liebe zwischen Flucht, Exil und der Sehnsucht nach einem Ort, der ein Zuhause ist. In den Hauptrollen spielen Franz Rogowski (European Shooting Star 2018) und Paula Beer (nominiert zum Europäischen Filmpreis für ihre Hauptrolle in François Ozons FRANTZ).

Mehr
Normal retina readyplayer event

04.04.2018 - 04.04.2018

Previews - 4.4.2018 | Odeon, Rollberg und Kino International

Ready Player One - 2D

4.4.2018 | Odeon, Rollberg und Kino International

Im Jahr 2045 ist die Welt zu einem Slum verkommen und hat dem jungen Gamer Wade Watts nichts zu bieten. Wie die meisten zieht auch er sich in das virtuelle Universum Oasis zurück, wo alles möglich ist – sogar die Entdeckung eines Easter Eggs des jüngst verstorbenen Oasenkreateurs. Dem Finder winken: Eine halbe Billion Dollar und die totale Kontrolle des virtuellen Raums. <br/>Wir zeigen den Film bereits am Mittwoch vor Start in drei Kinos. Jeweils in OmU bzw. OV.

Mehr
Normal retina achtungberling2018

11.04.2018

Filmfestival - Bei uns im Kino International, FaF und delphi LUX | 11. - 18.4.2018

ACHTUNG BERLIN - 14. new berlin film award

Bei uns im Kino International, FaF und delphi LUX | 11. - 18.4.2018

Bereits zum 14. Mal gibt sich das Berliner Filmfestival für neues deutsches Kino die Ehre. Am 11.4. wird das Festival im Kino International mit der romantischen Komödie ZWEI IM FALSCHEN FILM eröffnet. Das Filmfestival ACHTUNG BERLIN – new berlin film award bietet eine Woche lang frisches Kino aus Berlin und Brandenburg! Rund 80 Filme, alle in der Hauptstadtregion produziert und/oder gedreht, kommen in 10 Festivalkinos in der ganzen Stadt zur Aufführung. Herzstück des Festivals ist der Wettbewerb ‘Made in Berlin-Brandenburg’ für Spiel- und Dokumentarfilme: Programm und alle Infos auf <a href="https://www.achtungberlin.de">www.achtungberlin.de</a> Ein begrenztes Kartenkontingent für die Eröffnung steht zur Verfügung. Karten gibt's in allen unseren Kinos oder online. Das Programm für FaF und delphiLUX ist ab dem 28.3.18 online.

Mehr