Diese Woche neu im Kino

Index s retina bladerunner plakat

Blade Runner 2049

30 Jahre nach dem Verschwinden von Rick Deckard (Harrison Ford) ist mit dem Polizisten K (Ryan Gosling) ein neuer BLADE RUNNER am Start, der einem menschheitsvernichtenden Geheimnis auf die Spur kommt. Der Neue braucht den Alten, um das Schlimmste zu verhindern. Eigentlich sollte Ridley Scott auch diesmal wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen, konnte aus Termingründen aber nur als Produzent einsteigen.

Programm & Trailer
Index s retina bloodsimple poster dina3

Blood Simple

Wiederaufführung des legendären Thrillers der Coen-Brüder: Weil seine Frau Abby lieber mit seinem Angestellten Ray ins Bett geht, heuert Barbesitzer Marty den zwielichtigen Privatschnüffler Visser an, um die untreue Gattin samt Liebhaber ermorden zu lassen. Visser kassiert zwar das Geld, bringt dann jedoch statt den beiden seinen Auftraggeber um die Ecke. Alle Spuren führen nun zu Abby und Ray …

Programm & Trailer
Index s retina felicite poster

Félicité

Was anfangs noch wie eine harsche Sozialstudie wirkt, entwickelt sich bald zu einem impressionistischen, fast surrealen Blick auf das Leben in Kinshasa, dem Herz der Demokratischen Republik Kongo, in der sich viele der Themen und Missstände Afrikas finden lassen. Hier spielt Alain Gomis „Félicité“, der bei der Berlinale mit dem Jury-Preis ausgezeichnet wurde.

Programm & Trailer
Index s retina dgg plakat

Das grüne Gold

Während überall die Spendentrommeln für die Hungernden in Afrika gerührt werden, trägt mit Äthiopien eines der ärmsten Länder selbst zur steigenden Armut bei: durch den Ausverkauf fruchtbarer Ackerflächen an ausländische Investoren. Die dringliche, gründliche recherchierte Doku „Das grüne Gold“, legt diesen Misstand schonungslos offen. Gründe für dieses rücksichtslose „Landgrabbing“ werden dabei ebenso umfassend dargelegt wie die dramatischen Auswirkungen auf die Einheimischen. Ein wichtiger und mutiger Film.

Programm & Trailer
Index s retina mlp poster

My little Pony

Ausgerechnet während des großen Freundschaftsfests kommen Partyschreck Storm King und seine misslaunige Kommandantin Tempest ins bunte Ponyville, um das Einhorn Twilight Sparkle, die Prinzessin der Freundschaft, auszuschalten und die magischen Kräfte der Ponys einzusacken. Doch die Rechnung ist ohne Applejack, Rainbow Dash, Pinkie Pie, Fluttershy und Rarity gemacht, die fantasievoll zurückschlagen.

Programm & Trailer
Index s retina nilehilton plakat

Die Nile Hilton Affäre

Als Film noir erzählt Tarek Saleh einen wahren Fall, der die arabische Welt erschütterte. Ein hervorragend inszenierter, atmosphärisch dichter Politthriller und erhellendes Porträt einer Gesellschaft.

Programm & Trailer
Weekprogram border

Das Yorck -
Wochenprogramm

Das aktuelle Wochenprogram als PDF zum Download und Ausdrucken

Veranstaltungen

Normal retina 2030event teaser

06.10.2017

Filmreihe #2030 - jeden ersten Freitag im Monat

Tatort Manila

jeden ersten Freitag im Monat

Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr präsentieren wir im Rahmen der Reihe #2030 einen Film, der sich mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (Agenda 2030) auseinandersetzt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Gästen und Publikum zum jeweiligen Thema. Am 6.10: TATORT MANILA - Niki Stein- 1998 Ringfahndung auf einer Kölner Autobahn. Ein asiatischer Junge flüchtet aus einem Auto. Die Kommissare Ballauf und Schenk fangen den Jungen ein. Bald stellt sich heraus, dass es sich nicht nur um ein vermisstes Kind aus Manila handelt. Es besteht eine Verbindung zum Mord an Swoboda, gegen den bereits wegen Kinderhandels ermittelt wurde – auch Staatsanwalt Wehling ist darin verwickelt. Einer der spannenden Tatort- Krimis über Kinderhandel und die Ausbeutung des globalen Südens. Anschließend Publikumsgespräch mit: Dietmar Bär (Tatort der Welt e.V.), Ann-Katrin Fahrenkamp (UNICEF Berlin) Moderation: Oliver Schruoffeneger Die Thematik globaler Kinderhandel berührt auch den Fairen Handel. Die bei den Tatortdreharbeiten beteiligte, philippinische Kinderrechtsorganisation PREDA sieht im Fairen Handel eine reale Möglichkeit, Familien vor Armut zu schützen und Kindern eine Perspektive zu bieten. Dietmar Bär wird nach dem Film für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen und berichten, wie die Dreharbeiten in den Philippinen zur Gründung des Vereins „Tatort der Welt e.V.“ führten. Gemeinsam mit Ann-Katrin-Fahrenkamp von der UNICEF-Gruppe Berlin und dem Publikum wird u.a. die Rolle von Kinderrechten, Bekämpfung von Kinderarmut und Perspektiven, die der Faire Handel eröffnet, diskutiert.

Mehr
Normal retina autopsy

07.10.2017

Horrorfilm - 07.10.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

The Autopsy of Jane Doe (OV)

07.10.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg

USA (2016), 90 min, FSK: 16 Ein Haus irgendwo in den USA ist Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Während die Ermittler den Tatort untersuchen, entdecken sie im Keller eine nackte Frauenleiche begraben. Austin, der zusammen mit seinem Vater Tommy als Gerichtsmediziner arbeitet, wird mit der Inspektion des leblosen Körpers beauftragt. Die tote Frau gibt jede Menge Rätsel auf: Ihre Personalien können nicht herausgefunden werden und selbst ihre Fingerabdrücke sind nicht im Polizeisystem registriert. Sie ist eine vollkommen Unbekannte, weshalb sie einfach nur noch Jane Doe genannt wird. Während Austin und Tommy die Autopsie durchführen, wird das Geheimnis um Jane immer mysteriöser. Plötzlich geschehen Dinge, die sich nicht rational erklären lassen. Und schon bald müssen Vater und Sohn feststellen, dass die Tote viel lebendiger ist, als ihnen lieb ist…

Mehr
Normal retina playitagain

08.10.2017 - 08.10.2017

Klassiker-Fest - 08.10.2017 I ab 12 Uhr I delphi LUX

Play it again

08.10.2017 I ab 12 Uhr I delphi LUX

Vor 20 Jahren besaß die von Yorck und radioeins gemeinsam veranstaltete Klassikerreihe Play it again Kultstatus. Nun kommen die Klassiker zurück! Am Sonntag, 08.10. feiern wir die Rückkehr der Reihe mit einem ganzen Tag mit Filmen, in denen es ums – nunja, Feiern geht. Wir zeigen alle Filme in OmU! ####Der diskrete Charme der Bourgeoisie (Frankreich 1972) von Luis Buñuel ####La Boum - Die Fete (Frankreich 1980) mit Sophie Marceau ####Das Fest (Dänemark) 1999) von Thomas Vinterberg Für Tickets bitte auf den Pfeil klicken und Vorstellung wählen.

Mehr
Normal retina leningrad cowboys

08.10.2017

Film & Talk - 06. + 08.10.2017 I delphi LUX

Designmeile: Vortrag und Vorführung "Leningrad Cowboys"

06. + 08.10.2017 I delphi LUX

Seit bereits sechs Jahren findet die Designmeile jährlich statt und lädt dazu ein, Design und Kunst auf 1.600 Metern zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo zu entdecken. Das diesjährige Motto lautet »Freiraum«. Erstmals nimmt das neue delphi LUX teil und präsentiert seine eigene Innenarchitektur – ein ungewöhnliches Zusammenspiel von Licht, Materialien und Farben. ####06. Oktober | 16 Uhr VORTRAG ZUR INNENARCHITEKTUR DES DELPHI LUX »VIELFALT DER INHALTE, VIELFALT DER FORMEN« Das Architektur-Büro Bruzkus Batek spricht über ihre Vision für das delphi LUX und wie die Gestaltung zustande kam. — Eintritt frei ####08. Oktober | 11 Uhr FILM-SCREENING: LENINGRAD COWBOYS GO AMERICA von Aki Kaurismäki (1989) Wahre Stilikonen sind die Musiker der finnischen Band Leningrad Cowboys mit ihren Föhnfrisuren und Pelzmänteln. Da sie in ihrer Heimat keinen Erfolg haben, begeben sie sich auf eine Reise durch Amerika, wo sie in Hotels, Bars und Kneipen ihr Glück versuchen.

Mehr
Normal retina unsichtbaren event

10.10.2017

Premiere mit Filmteam und Zeitzeugen - 10.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

10.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Das hochspannende, bewegende Doku-Drama erzählt die wahren Geschichten von vier jungen jüdischen Berlinern, die die Jahre 1941-45 versteckt in der Hauptstadt des Dritten Reiches überlebten. Ein Film über Mut, Mitmenschlichkeit und Subversion. Es gibt nur noch wenige Restkarten!

Mehr
Normal retina vorwaertsimmer event

11.10.2017

Premiere mit Filmteam - 11.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Vorwärts immer!

11.10.17 | 20 Uhr | Kino International

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie es in den letzten Tagen vor dem Mauerfall bei Honeckers und Konsorten so zuging, dann müssen Sie diese launige Komödie mit durchaus ernstem Hintergrund sehen. Jörg Schüttauf brilliert in einer Doppelrolle als echter und falscher Erich Honecker. Wir freuen uns als Gäste u.a. die Regisseurin Franziska Meletzky und die Darsteller Jörg Schüttauf und Josefine Preuß begrüßen zu dürfen. Es gibt ein kleines Kaufkartenkontingent!

Mehr
Normal retina das verschwinden event

14.10.2017

Miniserie von Hans-Christian Schmid - 14.10.2017 | 11 Uhr | Kino International

Das Verschwinden

14.10.2017 | 11 Uhr | Kino International

Regisseur Hans-Christian Schmid (Crazy, Lichter) hat zum Fernsehen gefunden. Für das ARD hat er eine achtteilige Krimi-Miniserie a 45 Minuten gedreht, mit einer vielversprechenden Besetzung, u.a. Julia Jentsch, Sebastian Blomberg und Nina Kunzendorf. Wir zeigen alle Teile von DAS VERSCHWINDEN einige Tage vor der Fernsehausstrahlung in unserem Kino International. Ein Filmerlebnis, das kaum intensiver sein kann. In Forstenau, einer Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, verschwindet die zwanzigjährige Janine Grabowski. Während vieles darauf hindeutet, dass sie klammheimlich der Provinz den Rücken kehren wollte, ist ihre Mutter Michelle überzeugt, dass Janine etwas zugestoßen sein muss. Die Vermisstenanzeige verschwindet allerdings schnell in den Akten der Polizei. Niemand mag an ein Verbrechen glauben, nicht hier. So ist Michelle gezwungen, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen.

Mehr
Normal retina eacd 2017

15.10.2017 - 15.10.2017

Europa geht ins Kino - am 15.10.17 | Alle Filme 6€

2. European Art Cinema Day

Europa geht ins Kino - am 15.10.17 | Alle Filme 6€

Am 15. Oktober 2017 geht Europa ins Kino! Mehr als 1000 Kinos in 34 Ländern feiern an diesem Tag die Vielfalt europäischen Filmschaffens, darunter 49 Filmtheater in Berlin und Brandenburg. Auch die Yorck Kinogruppe lädt ab 13 Uhr zum großen europäischen Filmfest mit Previews und Klassikern. Unter Schirmherrschaft von Kulturstaatsministerin Dr. Monika Grütters und der französischen Kulturministerin Françoise Nyssen. Die künstlerische Patenschaft übernehmen Iris Berben, Laurent Cantet und Ruben Östlund. Tickets an den Kinokassen und online!

Mehr