files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

Newsletter vom 20.10.2020

Portrait Claudia Roth_c_Konrad-Schmidt
Claudia Roth
Foto: Konrad Schmidt

Portrait Maria _c_Shumilin
Maria Kalesnikava
Foto: Maxim Shumilin

Women United - Solidarischer Frauenmarsch und Interaktives Konzert für Belarus im Theaterhaus Stuttgart

Die InterAKT Initiative e.V., Musik der Jahrhunderte und der Verbund der Belarus*innen aus Stuttgart und Baden-Württemberg sowie Hessen und der Schweiz laden am Donnerstag, 22. Oktober 2020 zu einer solidarischen Kulturveranstaltung für die belarusische Frauenbewegung unter dem Titel Women United ein.

Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Frauenmarsch, der von der Stadtbibliothek Stuttgart zum Theaterhaus führt. Um 20:00 Uhr wird die Veranstaltung mit einem künstlerisch vielfältigen Programm, ergänzt durch Wortbeiträge aus Kultur und Politik, fortgesetzt.

Die Veranstalter*innen freuen sich sehr, dass die Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (MdB) eigens für diese Solidarveranstaltung nach Stuttgart reist und somit erneut ihre Unterstützung für die belarusische Demokratiebewegung bekräftigt. Bereits Anfang September, kurze Zeit nach der spektakulären Entführung und Verhaftung von Maria Kalesnikava, hatte Claudia Roth die Gefangenenpatenschaft für die Künstlerin und belarusische Oppositionspolitikerin übernommen (Libereco – Partnership for Human Rights e.V.).

Darüber hinaus sprechen Marc Gegenfurtner (Leitung Kulturamt Stuttgart) und Christine Fischer (Intendantin Musik der Jahrhunderte). Ihre Ausführungen werden ergänzt durch Videobotschaften aus Minsk und Kiew. Außerdem liest die Schwester von Maria Kalesnikava Briefe der Inhaftierten (Video). Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht die Aufführung von Louis Andriessen politisch intendierter Komposition „Workers Union“ mit dem Ensemble Pony Says.

Mit dem Frauenmarsch und der anschließenden Veranstaltung im Theaterhaus Stuttgart wird der Forderung nach Freiheit für Maria Kalesnikava und aller anderen politisch in Belarus Inhaftierten Ausdruck verliehen, nach freien demokratischen Wahlen in Belarus sowie der Wahrung der Menschenrechte. Die Veranstalter*innen beziehen sich dabei auch auf die Resolution des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen vom 18. September 2020.

Karten für das Konzert: 15 € / erm. 10 €
Theaterhaus Stuttgart: 0711 / 40 20 720
reservix.de

Eine Veranstaltung von
InterAKT Initiative e.V.
Musik der Jahrhunderte
Belarus*innen aus Baden-Württemberg und Hessen sowie der Schweiz (RAZAM, Zürich)
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart

Das Veranstaltungsprogramm

Banner Frauenmarsch_quer

 
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.