Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin. |
|
|
| | Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der künftigen Schlüsselthemen und hat bereits heute begonnen, den Arbeitsalltag zu verändern. Die Einführung der KI-Workstation dürfte dieser Entwicklung neuen Schub verleihen, denn mit ihr lässt sich ein KI-Modell erstmals selbst „bauen“. Und das auch lokal. weiterlesen |
|
|
| | Auf der Suche nach einem ausbaufähigen und nachhaltigen Ersatz für die veralteten, festmontierten Panels an den Gabelstaplern, entschied sich SFS für eine flexible Computerlösung mit Docking-Station, für die auch die geplante Transformation auf SAP S/4HANA kein Problem ist. weiterlesen |
|
|
| | Die Verbindung von Modellierung und Simulation hat großes Potenzial, um Arbeitsabläufe im Engineering zu optimieren, Produkte schneller auf den Markt zu bringen und den Entwicklungs- und Wertschöpfungsprozess nachhaltiger zu gestalten. Was hinter dem datengetriebenen und kollaborativen Ansatz steckt und welche Vorteile dieser bietet, zeigen verschiedene Anwendungsszenarien. weiterlesen |
|
|
| | Neu in Solid Edge 2025 sind eine optimierte Datenverwaltung und Kollaboration sowie Verbesserungen in den Bereichen integrierte mechanische und elektrische Konstruktion und Simulation. weiterlesen |
|
|
| | Lapp hat sein Steckverbinder-Portfolio in den vergangenen Monaten erweitert und optimiert. Alle Neuheiten sind auf der kommenden Messe SPS zu sehen. weiterlesen |
|
|
| | Der Blueprint Live Talk zu Green Engineering am 12. November 2024 zeigt auf, wie sich Aspekte der Nachhaltigkeit bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung berücksichtigen lassen. weiterlesen |
|
|
|
|
| | Mr. Know bietet einen neuen Online-Assistenten, mit dem Unternehmen und öffentliche Organisationen den Reifegrad ihrer digitalen Prozesse eigenständig messen können. weiterlesen |
|
|
| | Ein System aus Kabellängenmessgerät und cloudbasierter Software bietet Unternehmen eine Lösung, um die Inventur von eingelagerten Kabeln und Leitungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. weiterlesen |
|
|
|
|
| | | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
|
|
| | Mit dem NTP-Getriebe der Alpha Value Line adressiert Wittenstein eine wachsende Gruppe von Anwendern, die sich der Bedeutung performanter Getriebe bewusst ist, aus Preisgründen aber etwas zwischen Standard- und High-End-Lösung sucht. weiterlesen |
|
|
| | Leicht Stanzautomation entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Anlagen für das Auf- und Abwickeln von Bändern und Drähten. In der neuesten Generation der automatischen Mehrfachwickler des Herstellers werden erstmals die Antriebsregler der Baureihe SI6 von Stöber verbaut. Damit lässt sich im Vergleich zur Vorgängerversion nicht nur die Performance steigern, sondern durch das Konzept der Anreihtechnik auch sehr platzsparend konstruieren. weiterlesen |
|
|
|
|
|