Die Worte des Jahres in den DACH-Ländern
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteFacebook DaFInternational
 
Shutterstock.com/pathdoc
Shutterstock.com/pathdoc
 
AHA, Geisterspiele,
Black Lives matter …
 
Die Worte und Unworte des Jahres 2020
Shutterstock.com/pathdoc
     
     
Zum DaF-Dossier
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

unser Jahresbeginn wie auch das vergangene Jahr wurden von der Pandemie geprägt. ​Das betrifft nicht nur gesellschaftliche und wirtschaftliche Bereiche, sondern auch die Sprache.

„Corona-Pandemie“ wurde in Deutschland zum Wort des Jahres gekürt und die Wörter „Atemschutz­maske“ oder „Social Distancing“ schafften es in den Duden. In unserem aktuellen Dossier präsentieren wir Ihnen die Worte und Unworte des Jahres 2020 sowie Unterrichtsvorschläge dazu. 

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Praxishelfer-Webinare für Deutsch als Fremdsprache vorzustellen. Diese Webinare liefern Ihnen Tipps und Tricks rund um das Thema Unterrichten und ermöglichen Ihnen den Austausch mit anderen DaF-Expertinnen und Experten. Seien Sie dabei: jeden letzten Mittwoch im Monat!

Wir wünschen Ihnen weiterhin Gesundheit und viel Zuversicht
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
 
   
LMS: Shutterstock/one photo
LTI-Einbindung von Cornelsen-Lehrwerken auf Ihrer Lernplattform
Sie möchten unsere Lehrwerke auf Ihrer Lernplattform oder in Ihrem Learning Management System (LMS) nutzen? Kein Problem! Via LTI-Lizenz lassen sich die digitalen Ausgaben der Lehrwerke ganz einfach in Ihr LMS integrieren. Derzeit bieten wir LTI-Lizenzen für diese Reihen an:
  • Das Leben
  • Fokus Deutsch Erfolgreich in Alltag und Beruf
  • Panorama
  • Pluspunkt Deutsch  Leben in Deutschland
  • Prima Plus
  • Studio [21]
  • Weitblick
 
     
     
Zu den LTI-Lizenzen
     
     
   
 
   
Wörterbücher © Shutterstock/cybrain
Online-Einstufungstests
für Integrations- und Berufssprachkurse
Sicher haben Sie es schon gehört: Zur Einstufung von Lernenden in Inte­gra­tions- und Berufs­sprach­kurse erlaubt das BAMF vorüber­gehend den Einsatz von frei verfüg­baren Einstufungs­tests.

Nutzen Sie gern unsere kosten­freien Online-­Tests für eine unkomp­li­zierte Einstufung!
     
     
Zu den Einstufungstests
     
     
   
 
   
Weitblick B2, Unterrichtsmanager Plus
Weitblick B2
 
Der Unterrichtsmanager plus
 
Sie unterrichten online? Mit dem digitalen Unter­richts­manager zu Weitblick B2 haben Sie alle Begleit­mate­rialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie benötigen – für eine unkomplizierte Vor­bereitung und Durch­führung des Unter­richts. Probieren Sie die Demo-Version gleich gratis aus!
     
     
Zum UMA plus
     
     
Shutterstock.com/hxdbzxy
BlinkLearning
 
Nutzen Sie Weitblick auf dieser praktischen Lernplattform
 
Auf der Lernplattform BlinkLearning haben Sie und Ihre Lernenden Zugriff auf die Weitblick-E-Books mit vielen interaktiven Funktionen sowie den Audio- und Video­dateien. Sie haben dort die Möglich­keit, Ihre Kurse ein­zurichten, zu ver­walten und direkt mit Ihren Ler­nen­den zu kommu­nizieren.
     
     
Mehr Infos zu BlinkLearning
     
     
Deutsch für den Beruf
 
   
Hilfe: shutterstock.com/Ljupco Smokovski
DaF-Journal: Wenn ein älterer Mann jünger ist …
Höflichkeit und Sprachregeln
Im neuen Journal­beitrag geht es um die Heraus­forderung für Ler­nen­de auf höhe­rem Sprach­niveau, sich höf­lich und respekt­voll aus­zu­drücken. Dabei kommt das grammatische Phä­no­men des abso­luten Kom­parativs ins Spiel.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
 
   
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Pflegeberufen
 
Blick ins Buch
Fokus Deutsch B1/B2 –
Erfolgreich in Pflegeberufen
 
2. aktualisierte Auflage
 
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Pflegeberufen richtet sich an (angehende) Pflegefach- und Pflege­hilfs­kräfte. In der 2. Auflage wurden unter anderem statistische Daten auf den neuesten Stand gebracht ebenso wie Inhalte im Zusammen­hang mit der geänderten Pflege­ausbildung und der Ablösung der Pflege­stufen durch Pflege­grade.
     
     
2. aktualisierte Auflage
     
     
Deutsch in der Schule
 
   
Homeschooling: shutterstock.com/Aleksandra Suzi
Arbeitsblatt: Was mich beim Homeschooling stört
In diesem Unterrichtsvorschlag für die Klassen 3 bis 5 können die Kinder äußern, was sie beim Distanzlernen stört und was sie sich wünschen. Dabei üben sie unbewusst Nebensätze mit „dass“.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
 
DUDEN
 
   
Duden: Wort des Monats
Duden: Deutsch als Fremdsprache
Ab sofort finden Sie in unserem News­letter auch Empfeh­lun­gen der Duden-Redaktion aus ihrem Pro­gramm Deutsch als Fremd­sprache, wie Büche­rtipps oder Tipps zur Berei­che­rung Ihres Unter­richts.

Hier kommt auch gleich das Wort des Monats aus der Duden-Redaktion.
     
     
Zum DaF-Programm von Duden
     
     
   
 
Veranstaltungen
 
   
Shutterstock.com/pathdoc
Praxishelfer-Webinare
Aus der Praxis für die Praxis
Wir unterstützen Sie mit einer neuen Webinar-Reihe – ab sofort jeden letzten Mittwoch im Monat. Die Webi­nare liefern Tipps und Tricks für Ihren DaF-Unterricht und geben Ihnen Zeit für den Austausch mit anderen.

Nächstes Webinar: Digitale Lern­szenarien im Online-DaF-Unterricht

Melden Sie sich auf unserer Webseite cornelsen.de/praxishelfer gleich an! Hier finden Sie auch weitere Infor­ma­tionen zu Themen und Terminen.
   
 
   
Save the Date
 
2. Cornelsen-Online-Konferenz für DaF
 
Tragen Sie diesen Termin am besten gleich in Ihren Kalender ein: Am 20. März 2021 findet die zweite Online-Konferenz für Deutsch als Fremdsprache statt.
   
Besuchen Sie uns auf der 10. DaFWEBKON
 
DaF/DaZ clever lehren und lernen – mit Cornelsen meistern Sie jedes Unterrichtsszenario

Wir zeigen Ihnen in unserem Beitrag auf der 10. DaFWEBKON, wie Sie Ihren Unterricht mit Cornelsen-Materialien unkompliziert planen und erfolgreich durchführen.

Termin: 03.03.2021,15:00–15:45 Uhr
     
     
Zur Anmeldung*
     
     
FOBI Illustrations
Webinar auf dem FOBI Festival Nord
 
Bewegungsspiele während des Online-Unterrichtens in der Erwachsenenbildung
 
Auf dem FOBI Festival Nord haben Sie Gelegenheit, unserer Referentin Claudia Böschel zu lauschen. Es erwartet Sie ein praxisorientiertes, informatives Online-Seminar, das Ihnen in allen Niveaustufen und Sprachen in der Erwachsenen­bildung weiterhilft.

Termin: 27.02.2021, 12:45-13:45 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Willkommen im Jubiläumsjahr
 
75 Jahre Potenziale entfalten
 
Wir feiern mit Ihnen zusammen
 
Seit 75 Jahren unterstützen wir Menschen dabei, sich selbst weiterzuentwickeln und in anderen Potenziale zu wecken. Unser Jubiläumsjahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen – mit Gewinnspielen, Geschichten und besonderen Einblicken. Lassen Sie sich überraschen: Über das ganze Jahr verteilt gibt es immer wieder neue Highlights und Mitmach-Aktionen. Auf unserer Themenseite finden Sie alle Infos zum Jubiläum.
     
     
Zur Jubiläums-Seite
     
     
Informationszentren
 
© Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren
 
Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronabedingten Lage bleiben unsere Cornelsen Informationszentren bis voraussichtlich 07. März 2021 geschlossen. Per E-Mail und Telefon sind wir aber für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
   
*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
Fotos
Praxishelfer-Seminare © Shutterstock.com/pathdoc
LMS © Shutterstock/one photo
BlinkLearning © Shutterstock/hxdbzxy
Einstufungstests © Shutterstock/cybrain
Junger Mann hilft: © shutterstock/Ljupco Smokovski
Homeschooling © shutterstockAleksandra Suzi
FOBI © FOBI Illustrations
Lockdown © Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic    
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.