COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Eine Configuration Management Database (CMDB) ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, im IT-Betrieb den Ãberblick zu behalten. Das müssen Sie zum Thema wissen. |
| |
HPE bündelt unter dem Label "Ezmeral" seine Softwareaktivitäten. Der Kern liegt auf Softwarelösungen, mit denen Anwender Workloads und Datenströme in ihren Hybrid-IT-Umgebungen effizienter steuern können. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | plus.io - your next gen cloud business | | | | plus.io steht für modulare und kosteneï¬iziente Lösungen aus der europäischen Cloud: Moderne Technologien und Workloads â für Sie umgehend im Einsatz. Binden Sie einfach Ihre bestehenden Ressourcen an und transformieren Sie Ihre IT in eine ï¬exible Hybrid oder Multi-Cloud. Natürlich mit zentralem Management. Jetzt plus.io kennenlernen! |
|
| | | | |
| | | | |
Beim IT-Einkauf in Fünfjahresplänen zu denken, klingt ziemlich unsexy. Andererseits ist es ganz schön teuer, planlos einzukaufen. Wir geben Tipps. |
| |
Trotz Homeoffice und Reisebeschränkungen sind mobile Geräte Smartphones und Tablets aus dem beruflichen und privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Die aktuelle TecChannel-Compact-Ausgabe hält Sie auf dem Laufenden. |
| |
SQL-Injection (SQLi) ist eine der häufigsten Angriffsarten auf Datenbanken über Web-Anwendungen. Erfahren Sie, wie die Hacker vorgehen, wo die Hauptrisiken liegen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. |
| |
Wir zeigen, wie agiles Projektmanagement in der Praxis funktioniert und wie Unternehmen und Entwickler von diesem profitieren können. |
| |
Wie schlau muss man sein, um Künstliche Intelligenz zu verstehen? Wir wollten es genau wissen und haben den kostenlosen Online-Kurs "Elements of AI" absolviert. |
| |
Machine Learning dient vielen Unternehmen als eine Art Innovationsturbo, der die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle entscheidend voranbringt. |
| |
Anzeige Hyperkonvergente Infrastrukturen haben zweifellos ihre Vorteile - bei Betrieb und Wartung können die integrierten Systeme allerdings sehr anspruchsvoll sein. Um den Aufwand gering zu halten empfiehlt sich ein ganzheitlicher Ansatz für das Lifecycle-Management. |
| |
Anzeige Viele Branchen stehen vor der Aufgabe, die rasch anwachsende Datenflut nicht nur zu bewältigen, sondern im Zuge der Digitalen Transformation auch bestmöglich für sich zu nutzen. Oft sind All-Flash-Arrays der entscheidende Baustein. |
| |
Egal, ob Start-up, Traditionsunternehmen oder GroÃkonzern: Das Ziel, innovativ zu sein, hat sich derzeit wohl jedes Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Doch wie bringt man eine Company auf Innovationskurs? Hier einige Tipps von Gartner. |
| |
Der Brexit rückt näher, doch immer noch sind die Details nicht geklärt. Trotz guter Vorbereitung werden deutsche Unternehmen nervös. Eine Verschärfung der Wirtschaftskrise und Personalabbau scheinen unvermeidlich. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| WERBUNG | | | | | | | So migrieren Sie kritische Workloads sicher | | | | Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren. Das will ich wissen! |
|
| | | | |
| | | | |
| WERBUNG | | | | | | | Automatisierung als Turbo für Ihr Berechtigungsmanagement | | | | Mit Autonomous Identity lässt sich das Zugangs-Management auf Basis von Machine Learning weitestgehend automatisieren. Kosten und Risiken sinken, während Transparenz und Ãbersicht steigen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Forgerock und Accenture. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|