Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
GAPTEQ | |
Schweizer Taschenmesser für SQL-Datenbanken | |
GAPTEQ erlaubt skalierbare Zugriffsrechte auf Seiten-, Komponenten- und Data-Layer-Ebene und verspricht Flexibilität und Effizienz bei der Low-Code-Entwicklung von Business-Applikationen für unterschiedliche Nutzergruppen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
OpenTelemetry | |
Erste Beta von OpenTelemetry.NET veröffentlicht | |
Nachdem OpenTelemetry für andere Sprachen bereits seit Ende März als Beta verfügbar ist, hat jetzt auch die .NET-Version die Beta-Phase erreicht. Entwickler können nun damit beginnen, das OpenTelemetry .NET SDK in Anwendungen und Bibliotheken zu integrieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Spiele mit C# schreiben | |
Kostenfrei und Open Source: Godot Engine 3.2.3 | |
Die plattformübergreifende Spiele-Engine taugt für 2D- und 3D-Spiele, unterstützt Effekte wie Nebel, Schärfentiefe und HDR, ist Open Source und kann in der neuesten Version auch mit C#/Visual Studio programmiert werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Volker Diefenbach | |
Kunst programmieren | |
Volker Diefenbach aus Bergisch Gladbach hat seine Leidenschaften für die Kunst und für das Programmieren mit Delphi zusammengeführt und erstellt seitdem seine Bilder nur noch am Computer. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Softwarearchitekturen | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur in Projekten an. Danach setzen wir diese exemplarisch in Visual Studio um. Wir bauen die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt umsetzen lassen. >>> mehr Infos |
|
|
Verteilte Anwendungen bei Azure mit Docker und Kubernetes | Kubernetes ermöglicht die Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von verteilten Docker-Containern. Der Einstieg, die Umsetzung und Wartung hingegen sind eine extreme Herausforderung. Microsoft Azure bietet mit den Azure Kubernetes Services (AKS) die Lösung, ohne große zeitliche und finanzielle Mühen. >>> mehr Infos NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Diese developer media-Trainings können Interessenten ab sofort sowohl als remote Training als auch als Inhouse-Schulung buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|