Sollte dieser Newsletter nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
Der Wundergarten im Graz Museum Schlossberg ist wieder geöffnet!
Das Graz Museum und das Graz Museum müssen aufgrund der aktuellen Versordnung der Bundesregierung bis 6. Dezember geschlossen bleiben. Wir freuen uns jedoch, dass wir den Wundergarten im Graz Museum Schlossberg wieder täglich von 9-18 Uhr für unsere Besucher*innen öffnen dürfen. Während der Zeit des Lockdowns bieten wir außerdem eine Reihe von digitalen Formaten an, die rund um die Uhr in den eigenen vier Wänden genutzt werden können. Die digitale Version unserer Dauerausstellung 360 GRAZ digital bietet die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit der Geschichte der Stadt der Stadt auseinanderzusetzen. Das Graz Museum besitzt etwa 9.000 Objekte mit Ansichten der Stadt Graz. Diese finden Sie auf Postkartensammlung Graz Museum Online zur Gänze online gestellt. Das Online-Archiv topothek ermöglicht die Sicherung und Sichtbarmachung von verstreutem historischem Material aus Privatbesitzen. Haben Sie Bilder, Objekte oder Erinnerungen von Graz? Dann kontaktieren Sie uns! Insgesamt 852 Fotografien, die 2017 an Haltestellen von Bus und Straßenbahn in Graz entstanden sind, stehen auf Schau Graz! digital zur Verfügung. Begeben Sie sich auf eine digitale Tour durch Graz und machen Sie sich ein Bild von den vielfältigen, real wirkenden Kräften, welche die Stadt "gestalten" und verwandeln. Mit GAIS können Sie online in den Beständen des Stadtarchives Graz recherchieren. Der "digitale Lesesaal" gibt einen Einblick in Form und Inhalt, Laufzeit und Umfang sowie Beschreibungen der Amtsgeschichte aller Bestände. Zudem sind auch Einzelstückbeschreibungen und Digitalisate der Amtsblätter, Glasdiapositive, Pläne und Gemeinderatsprotokolle online zu finden.
Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk?Mit Graz-Museum-Jahreskarte ist der Eintritt in das Graz Museum und das Graz Museum Schlossberg ein Jahr lang kostenlos. Die Jahreskarte zum Preis von 20 Euro kann über unseren Online Shop bestellt werden. Der druckfrische Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung 360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt erzählt chronologisch und thematisch geordnet mit zahlreichen Bildern die vielstimmige Geschichte von Graz - von der ersten Erwähnung 1128 bis 2003, als Graz Kulturhauptstadt Europas war. Bleiben Sie gesund! Otto Hochreiter, Direktor und Sibylle Dienesch, Vizedirektorin u. Digitale Strategie
|
|
|
|
|
|