Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.aktiencheck.de
 

 Montag, den 11. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch einen Auszug aus dem tagesaktuellen redaktionellen Angebot des AktienCheck, in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die Aktienmärkte!

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von aktiencheck.de

 
  Kolumnen

BVB-Aktie – wichtige Infos…

Oktober und November waren für BVB-Fans keine Erfolgsmonate an der Börse. Die Aktie fiel von einem Mehrjahreshoch bei 8,37 auf rund 6 Euro. Mit Peter Stöger als Trainer hat man nun bis Saisonende eine solide Lösung gefunden. In der Bundesliga ist die Championsleague über Platz 3 weiterhin machbar. Im Sommer könnte dann ein Trainer in die Fußstapfen von Klopp und Tuchel treten – zum Beispiel Julian Nagelsmann. Wir könnten uns vorstellen, dass die Bullen bei der Aktie das Ruder rumreissen. Das passende Handwerkszeug ist ein Turbo-Bull mit der WKN HW8S7G und Hebel 4.  Blicken wir auf die neue Börsenwoche:  Nach vier schwächeren Wochen ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Steinhoff: Aussichten und Handelsmöglichkeiten

Analyse der Steinhoff Int. Holding Aktie für die kommende Handelswoche 50 / 2017 Der Wert der Steinhoff Int. Holding Aktie ist in der Vergangenheit nahezu konstant gefallen. In der letzten Handelswoche kam es dann zu einem äußerst signifikanten Abverkauf der Aktie. Am vergangenen Mittwoch öffnete der Markt mit einem Gap von ca. 1.30 Euro. Aktuell notiert der Kurs bei etwa 47 Cent. Zu Beginn der letzten Handelswoche stand der Kurs noch bei über drei Euro. Der vergangene Freitag ließ jedoch erstmals wieder darauf schließen, dass die ersten größeren Käufer in den Markt kommen. Der Freitag konnte leicht bullish schließen und auch das Volumen war an diesem Tag weiterhin recht hoch. Dass der ... [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Dialog Semiconductor: Übernahme als Rettung?

Die Aktie von Dialog Semiconductor ist im freien Fall, seit sich die Anzeichen verdichten, dass zumindest ein Teil des Geschäfts mit dem Großkunden Apple verloren geht. Doch die niedrige Bewertung lockt auch Interessenten. Das im April erstmals aufgetauchte Gerücht, dass Apple künftig selbst Chips für das Strommanagement herstellt und damit zumindest einen Teil der Lieferungen von Dialog Semiconductor substituiert, scheint sich zu bestätigen. Lediglich der Zeitpunkt und das Ausmaß ist noch offen. In 2018 wird wohl alles wie bislang laufen, aber ab 2019 könnten Apples Eigenprodukte sukzessive zum Einsatz kommen. Damit tritt der größte Risikofall für Dialog Semiconductor ein. Dem Unternehmen war es trotz ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Kolumnen
 

Aufzählung    Börsengeflüster: #SWATCH GROUP – Credit Suisse erhöht auf Outperform!
Aufzählung    EUR/AUD: Nächster Schritt kommt
Aufzählung    Kommt sie oder kommt sie nicht?
Aufzählung    Adidas: Richtungswechsel?
Aufzählung    Neue und alte Investoren von der MGX-Zukunft überzeugt
Aufzählung    Dialog Semiconductor: Wir hatten gewarnt!
Aufzählung    Wacker Chemie-Calls mit 76%-Chance bei Kursanstieg auf 160€
Aufzählung    Alles Gute zum Wochenstart
Aufzählung    Vonovia, Deutsche Bank, Continental – fester Zins mit Aktienanleihen
Aufzählung    Zuversicht am deutschen Aktienmarkt - US-Geldpolitik im Fokus


 
  Analysen

5 Lithium-Übernahmen - Neuer 772% Lithium Hot Stock nach 6.567% mit AVZ Minerals und 7.117% mit Millennial Lithium.
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Aurora-Gründer startet Erfolgsdeal. 541% Hot Stock nach 27.400% mit Aurora Cannabis und 81.520% mit Canopy Growth.
Toronto (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Dialog Semiconductor-Aktie: Leerverkäufer Melqart Asset Management legt den Rückwärtsgang ein! Aktiennews
Kirchheim-Nabern (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Melqart Asset Management (UK) Ltd baut Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Dialog Semiconductor plc. sichtbar ab:

Die Finanzprofis von Melqart Asset Management (UK) Ltd legen den Rückwärtsgang heraus aus ihrem Short-Engagement in den Aktien des Smartphone-Zulieferers Dialog Semiconductor plc (ISIN: GB0059822006, WKN, 927200, Ticker-Symbol: DLG NASDAQ OTC-Symbol: DLGNF) ein. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Osram Licht-Aktie: Eine der interessantesten im Industriesektor! Kaufempfehlung - Aktienanalyse
Aufzählung    Munich Re-Aktie: "Insurance Key Pick" für 2018 - Kaufempfehlung bestätigt - Aktienanalyse
Aufzählung    Bitcoin-Futures übertreffen Erwartungen - Risiken werden unterschätzt
Aufzählung    ver.di: Beschäftigte an Digitalisierung im Krankenhaus beteiligen
Aufzählung    ADVA Optical Networking-Aktie: Leerverkäufer JPMorgan AM baut Short-Engagement weiter a.
Aufzählung    Deutsche Bank-Aktie: Der Wind hat sich gedreht - Chartanalyse
Aufzählung    ADVA Optical Networking-Aktie: Leerverkäufer WorldQuant reduziert Shortposition - Aktiennew.
Aufzählung    BASF-Aktie: Übernahme von Dea durch Wintershall als wichtiger und guter Schritt - Kaufempf.
Aufzählung    DZ Bank belässt Bayer auf 'Kaufen' - Fairer Wert 122 Euro
Aufzählung    MorphoSys-Aktie: Leerverkäufer Capital Fund Management nimmt MorphoSys wieder unter Besch.


 
  News

RWE treibt Personalabbau voran

ESSEN (dts Nachrichtenagentur) - Beim Personalabbau im rheinischen Revier kommt RWE voran. "Wir sind im Plan. Von den 14.200 Arbeitsplätzen, die wir 2015 hatten, werden wir wie angekündigt rund 2.300 Stellen abbauen, davon 2.100 in Deutschland", sagte Matthias Hartung, Chef der Kraftwerkstochter RWE Generation, der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).


"Im vergangenen Jahr waren es schon 600, in diesem Jahr 300. Bis 2020 werden wir damit noch 1.400 Stellen streichen. Auch der Abbau dieser Stellen wird sozialverträglich erfolgen." Weitere Jobs könnten aber bedroht sein, wenn die Politik mehr Kraftwerke stilllege. "Wenn die künftige Bundesregierung weitere Kraftwerke stilllegt, würde das we itere Stellen in Kraftwerken und Tagebauen bedrohen", [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

XFRA FRA:New Instruments available on XETRA - 11.12.2017-004
The following instruments on XETRA do have their first trading day
11.12.2017
Die folgenden Instrumente in XETRA haben ihren ersten Handelstag am
11.12.2017

TrdMod InstCode Exch ISIN Name InstGrp InstType Curr CCP

CA B82 XFRA KYG117671035 BLOCKCHAIN GROUP HD-,01 EQ01 EQU EUR N
[mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

SPD-Vize Schäfer-Gümbel: Union in "zerbrechlichem Zustand"

BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel wirft den Unionsparteien vor, sich in einem zerbrechlichen Zustand zu befinden. "Einigen geht es offenbar um die Zukunft nach Merkel, uns aber geht es um die Zukunft des Landes", sagte Schäfer-Gümbel der "Welt" (Montagausgabe) und reagierte damit auf die Aussagen des designierten bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn. Söder hatte sich in der "Welt am Sonntag" vehement gegen die von der SPD favorisierte Bürgerversicherung sowie Steuererhöhungen ausgesprochen.


Spahn hatte in der "Bild am Sonntag" die von Angela Merkel ausdrücklich als unerwünsch t bezeichnete Minderheitsregierung vorgeschlagen, falls [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    DGAP-DD: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (deutsch)
Aufzählung    AKTIE IM FOKUS: Medigene steigen - neue Partnerschaft bei Krebsforschung
Aufzählung    Steinhoff: Was ist denn jetzt los?
Aufzählung    OTS: Genossenschaftsverband Bayern / Gros: Bankenaufsicht und Klimapolitik ...
Aufzählung    DGAP-DD: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (deutsch)
Aufzählung    Verbraucherschützer: Klarheit bei Dieselbesteuerung rasch nötig
Aufzählung    Deutsche Anleihen legen zu
Aufzählung    Devisen: Euro steigt über 1,18 US-Dollar
Aufzählung    Verbraucherschützer: Dieselsubventionen müssen auf den Prüfstand
Aufzählung    Evotec: Die neusten Entwicklungen helfen der Aktie auf die Sprünge!


 
  Videos

Analyser to go: Deutsche Bank sieht bei Wacker noch viel Luft nach oben
Die Deutsche Bank hat Wacker Chemie von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel auf 180 Euro angehoben. Die Analystin lobt besonders das Wachstumspotenzial des Chemiekonzerns. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Lufthansa legt Verkehrszahlen vor, Siemens profitiert von Analyse
Die Insolvenz von Air Berlin könnte sich auf die November-Verkehrszahlen der Lufthansa auswirken. Die Airline legt die Zahlen heute vor. Die Siemens-Aktien liegen an der Dax-Spitze. Grund ist eine positive Analyse. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

RWE wiederholt Pläne zu Käufen von Kraftwerken
Der Chef der RWE-Kraftwerkstochter hat in einem Zeitungsinterview wiederholt, was der RWE-Vorstand schon im Sommer gesagt hatte: Man halte weiter Ausschau nach Kraftwerken, die man kaufen könnte.Experten erwarten den Dax heute zunächst im Plus. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Videos
 

Aufzählung    Analyser to go: Deutsche Bank sieht bei Wacker noch viel Luft nach oben
Aufzählung    Lufthansa legt Verkehrszahlen vor, Siemens profitiert von Analyse
Aufzählung    RWE wiederholt Pläne zu Käufen von Kraftwerken

Ende Videos
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von aktiencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.aktiencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des aktiencheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.aktiencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de