Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.aktiencheck.de
 

 Dienstag, den 12. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch einen Auszug aus dem tagesaktuellen redaktionellen Angebot des AktienCheck, in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die Aktienmärkte!

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von aktiencheck.de

 
  Kolumnen

Steinhoff: Spekulieren auf den Rebound

Die Aktie des Möbelhändlers Steinhoff ist heute der größte Gewinner unter den 110 Aktien aus dem HDAX. Trotz des Kursanstiegs von zeitweise mehr als 25 Prozent wird sich die Freude bei den meisten Aktionären aber in Grenzen halten. Unter dem Strich hat der Titel seit vergangenem Dienstag nämlich immer noch mehr als 80 Prozent an Wert eingebüßt. Auslöser dieses Crashs war eine offizielle Meldung des Unternehmens, dass "neue Informationen über Unregelmäßigkeiten bei der Bilanzierung" vorlägen und die Staatsanwaltschaft "mutmaßliche Bilanzfälschungen" prüfe. Vorstandschef Markus Jooste erklärte umgehend seinen Rücktritt. Die Aktie ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Silber in 2018 auf der Überholspur

Das Silber-Gold-Verhältnis ist mit rund 78 historisch gesehen hoch. Da mehr als die Hälfte des Silbers in die Industrie geht und die Konjunkturentwicklung positiv ist, sollte aber der Silberpreis in 2018 aufholen Jetzt Ende des Jahres sind die Gewinne beim Silberpreis in 2017 praktisch wieder aufgezehrt. Dies, obwohl die Nachfrage aus der Industrie robust ist. Schuld ist die geringe Nachfrage nach Barren und Münzen, die in diesem Jahr etwa so niedrig wie in 2009 war. Die Experten der Commerzbank prognostizieren für 2018 einen Preis von 18,80 US-Dollar je Feinunze Silber, da eine Unterbewertung vorliege. Wenn ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Lithium Energi: Die Lithium-Exploration kann beginnen!

Die kanadische Lithium Energi Exploration (WKN A2H5MG / TSX-V LEXI) verfügt über eines der größten Landpakete im argentinischen Teil des berühmten Lithiumdreiecks in Südamerika. Was einerseits ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist, andererseits aber seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Doch die hat Lithium Energi schon in Angriff genommen und meldet nun erste Fortschritte.Wie heute Morgen über den Ticker ging, hat man den Status der Landflächen bei den argentinischen Behörden soweit vorangetrieben, dass nun mit den ersten Explorationsaktivitäten begonnen werden kann. Um genau zu sein, hat man diesen Prozess jetzt für mehr als 170.000 Hektar der Claims durchlaufen ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Kolumnen
 

Aufzählung    Crystal Exploration – Vielversprechendes Goldbohrprogramm abgeschlossen
Aufzählung    DAX piano zum Mittag
Aufzählung    Brent-Öl: Arbeitet am Comeback
Aufzählung    Rendite mit Fischen
Aufzählung    Wirecard: Noch hält der Trend!
Aufzählung    Markt-Einschätzung + Trading-Chancen
Aufzählung    Evonik - Long-Position auf Einstand verkaufen
Aufzählung    Brent Crude Oil-Calls mit 89%-Chance bei Preisanstieg auf 68$
Aufzählung    DAX knickt ein – Zurückhaltung vor geldpolitischen Entscheidungen
Aufzählung    Die Börsenparty ist noch nicht vorbei


 
  Analysen

Trendwende beim Ölpreis ist da - 1.267% Wachstum. Neuer 534% Oil and Gas Hot Stock nach 1.433% mit Blackbird Energy.
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Blockchain-Plattform für VR-Sektor. 956% Blockchain Hot Stock nach 4.163% mit Netcents und 12.260% mit Global Blockchain
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Steinhoff-Aktie: Nur für Zocker! Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Steinhoff-Aktie: Nur für Zocker! Aktienanalyse

Laut Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", eignet sich die Aktie des Möbel- und Handelskonzerns Steinhoff International Holdings N.V. (ISIN: NL0011375019, WKN: A14XB9, Ticker-Symbol: SNH) nur für Zocker. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Volkswagen-Aktie: "Top Pick" im Sektor - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
Aufzählung    Nordex-Aktie: Leerverkäufer AKO Capital zieht sich deutlich zurück! Aktiennews
Aufzählung    Lufthansa-Aktie: Positive Preisentwicklung, starke Nachfrage - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
Aufzählung    Lufthansa-Aktie: Kein Kauf mehr! Gute Geschäftsentwicklung bereits eingepreist - Aktienanalys.
Aufzählung    Carl Zeiss Meditec-Aktie: Deutliche Erhöhung der Dividende vorgeschlagen - Kaufen, Kursziel ra.
Aufzählung    Unibail-Rodamco-Aktie: Übernahme von Westfield positiv aber teuer - Aktienanalyse
Aufzählung    Deutsche Bank-Aktie: Keine Panik! Aktienanalyse
Aufzählung    Grand City Properties-Aktie: Leerverkäufer BlackRock Institutional Trust im Attacke-Modus! Akt.
Aufzählung    ZEW-Umfrage: Finanzmarktexperten blicken optimistisch ins Jahr 2018
Aufzählung    Rocket Internet-Aktie: Kein Kauf mehr! Luft nach oben wird dünner - Neues Kursziel - Aktiena.


 
  News

Bundestrojaner für Smartphones nicht einsatzbereit

BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die vom Bundeskriminalamt (BKA) entwickelte Überwachungssoftware RCIS ("Bundestrojaner") kann bislang nicht auf Smartphones und bei Messerdiensten wie WhatsApp eingesetzt werden. Das berichtet die "Welt" in ihrer Dienstagausgabe unter Berufung auf Sicherheitskreise. Im vierten Quartal 2017 sollte die erweiterte Software RCIS 2.0 eigentlich einsatzbereit sein, mit der auch verschlüsselte Chatprogramme überwacht werden können.


Die Fertigstellung aber verzögert sich. "Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt", teilte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums (BMI) auf Anfrage mit. Es würden aber "grundsätzlich keine Auskünfte zum Entwick lungsstand polizeilicher Einsatzmittel" erteilt. Im [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Berlins Regierender will keinen Antisemitismus-Beauftragten

BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, hat sich nach den Vorfällen bei Demonstrationen in Berlin gegen einen eigenen Antisemitismus-Beauftragten für die Hauptstadt ausgesprochen. Auf den Vorschlag aus der CDU angesprochen sagte er zu "Bild" (Dienstag): "Der Senat hat gerade den Arbeitskreis Antisemitismus ins Leben gerufen, in dem unter anderem das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, die Jüdische Gemeinde zu Berlin und das American Jewish Committee Berlin als Mitglieder vertreten sind." Er verwies zudem auf "unterschiedlichste Einrichtungen, Projekte und Initiativen, die Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit beobachten, dokumentieren und bekämpfen".


Das Verbrennenen [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Politiker fordern schärfere Gesetze gegen "Israel-Hetze"

BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Politiker verschiedener Parteien haben sich für ein schärferes Vorgehen von Politik und Justiz gegen ihrer Meinung nach antisemitische Hass-Demos und Fahnenverbrennungen ausgesprochen. Der "Bild" (Dienstag) sagte Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU): "Antisemitische Hetze und Israel-Hass haben in Deutschland nichts zu suchen. Wenn solche Chaoten versuchen, die nächste Intifada in unseren Innenstädten auszutragen, ist es Aufgabe der Polizei und die historische Verpflichtung eines ganzen Landes, sie gemeinsam in die Schranken zu weisen."


CSU-Innenexperte Stephan Mayer forderte eine Strafverschärfung bei der Verfolgung von Fahnenverbrennungen: "Nachdem das Ver brennen oder Zerstören von mitgebrachten [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    Italien: Nach Gasexplosion in Österreich Probleme bei Versorgung
Aufzählung    ROUNDUP: Ausfälle und Pannen - Fahrplanwechsel gerät der Bahn zum Fiasko
Aufzählung    ROUNDUP 2: Deutsche Ryanair-Piloten wollen streiken - Europaweite Aktion
Aufzählung    Deutsche Telekom: Der Kampf um den Abwärtstrend hält an!
Aufzählung    Axa will den Neubau von Kohlekraftwerken nicht mehr versichern
Aufzählung    Macron bestätigt Schließung von Atomkraftwerk Fessenheim
Aufzählung    EU-Abgeordnete wollen Klarheit über Brexit-Einigung
Aufzählung    Bloomberg: USA werden Klimaziele auch mit Trump einhalten
Aufzählung    Newmont Mining-Aktie: 3-Stufen-Analyse vom 12.12.2017
Aufzählung    ROUNDUP: Deutschland von Erdgasimporten abhängig - Etappensieg für Nord Stream


 
  Videos

Easyjet wartet auf "Go" aus Brüssel: Klappt die Übernahme von Air Berlin-Flugzeugen?
Heute läuft die erste Phase der kartellrechtlichen EU-Genehmigung für Easyjet aus. Der Billigflieger will Flugzeuge sowie Start- und Landerechte von Air Berlin übernehmen und ab Januar innerdeutsche Flüge anbieten. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Gespanntes Warten auf den Dax-Endspurt
Der starke Euro und der mutmaßliche Terroranschlag in New York haben auf den Dax gedrückt. Von anfänglichen Gewinnen blieb nichts übrig. Anleger hoffen gespannt auf die Jahresendrallye und haben gleichzeitig ein Auge auf Easyjet. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Analyser to go: Morgan Stanley hegt Zweifel an Hellofresh
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat den Kochboxenversender Hellofresh mit "Halten" und einem Kursziel von 10,70 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Analystin hat Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs und der Kundenfluktuation. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Videos
 

Aufzählung    Pipeline-Riss und Explosion in Gaswerk sorgen für höhere Öl- und Gaspreise
Aufzählung    Analyser to go: Morgan Stanley hegt Zweifel an Hellofresh
Aufzählung    Easyjet wartet auf "Go" aus Brüssel: Klappt die Übernahme von Air Berlin-Flugzeugen?
Aufzählung    Gespanntes Warten auf den Dax-Endspurt
Aufzählung    Dax erstarrt wieder vor Hürde von 13200 Punkten
Aufzählung    Aktien im Fokus: ProSiebenSat.1 und Lufthansa: Flop und Top im Dax
Aufzählung    Wieder mehr Datenklau an Geldautomaten
Aufzählung    60 Sekunden Wirtschaft am 11.12.2017

Ende Videos
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von aktiencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.aktiencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des aktiencheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.aktiencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de