Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.aktiencheck.de
 

 Dienstag, den 20. August 2019

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch einen Auszug aus dem tagesaktuellen redaktionellen Angebot des AktienCheck, in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die Aktienmärkte!

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von aktiencheck.de

 
  Kolumnen

Neue Formationen im DAX

Sehr verehrte Leserinnen und Leser, vielleicht haben Sie sich auch schon gewundert: Während in allen drei großen US-Indizes Unsicherheits-„Trompeten“ zu erkennen sind, die wir in der Börse-Intern schon mehrfach erwähnt haben, fehlt eine solche Formation im DAX. Bisher jedenfalls – denn das könnte sich nun geändert haben. Eine perfekte Unsicherheits-„Trompete“ So richtig verständlich ist das Fehlen einer „Trompete“ auf den ersten Blick nicht, denn die Unsicherheiten, welche die US-Indizes offenbar bewegen (Handelsstreit, Gewinnerosion der Unternehmen, Zinsängste usw.) gelten zweifellos in vergleichbarer Weise auch für Deutschland. Trotzdem war von einer Unsicherheitsformation ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Wirecard-Discount-Zertifikat mit 11%-Chance oberhalb von 120€

Die starken Kursschwankungen der Wirecard-Aktie (ISIN: DE0007472060) am Ende des vergangenen Jahres und in den ersten Monaten von 2019 eröffneten Tradern hervorragende Chancen, strapazierten aber mit Sicherheit die Nerven zahlreicher Aktionäre. In den vergangenen Wochen wurde die noch immer volatile Aktie innerhalb einer Bandbreite von 135 bis 160 Euro gehandelt. Erfüllen sich die Erwartungen jener Experten, die die Wirecard-Aktie mit Kurszielen von bis zu 240 Euro zum Kauf empfehlen, dann sollte die Aktie des Bezahldienstleisters bereits das Schlimmste hinter sich haben. Wer nun ein Investment in die Wirecard-Aktie in Erwägung zieht, aber das zweifellos vorhandene Risiko des direkten Aktienkaufs reduzieren möchten und dafür ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Gold ist mächtig

Diverse Zentralbanken haben ihre Dollarreserven in Gold umgewandelt. Dies erhöht die Nachfrage nach GoldSo werden Goldvorräte abgebaut und die Produktion wird nicht leicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten können. Die Zeit der lockeren Geldpolitik umfasst nun schon mehrere Jahre. Dabei wurde der Wechselkurs des Dollars von den britischen, japanischen und EU-Zentralbanken geschützt. Denn deren Währungen sollten nicht im Verhältnis zum Dollar an Wert zulegen. Und die FED muss den Wechselkurs des Dollars schützen, damit dieser als Reservewährung der Welt fungieren kann. Internationale Transaktionen werden nun mal in US-Dollar abgewickelt.Nun hat der Dollar gegenüber Gold an Wert verloren. Damit der Dollar ... [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Kolumnen
 

Aufzählung    Bitcoin - Angstbarometer dreht wieder aufwärts
Aufzählung    Exotic-Trader-Update: DAX - Auf Kurs
Aufzählung    Börsengeflüster: #ZURICH - Jefferies erhöht Einstufung!
Aufzählung    DAX - weiterhin im Aufwind
Aufzählung    Adidas: Chance von 200 Prozent p.a.
Aufzählung    First Berlin - GRAND CITY Properties S.A. Research Update
Aufzählung    Deutsche Bank-Puts mit 140%-Chance bei Kursrückgang auf 5,96€
Aufzählung    Allianz - Long gut aufgegangen
Aufzählung    Australische Goldaktien erneut schwach, Argentinien
Aufzählung    Beiersdorf-Calls mit hohen Chancen bei Fortsetzung der Rally


 
  Analysen

Das nächste große Ding nach dem Cannabis-Boom. Neuer 658% Hot Stock nach 50.000% mit Aurora und 294.900% mit Canopy
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Massives Kaufsignal. Tenbagger mit Börsenstar. Neue Blockchain 50.000 mal schneller und 1.916 mal günstiger als Ethereum
Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Hoffnungen auf Entspannung im Handelskonflikt sowie konjunkturstüztende Maßnahmen geben Aktienmärkten Auftrieb
Wien (www.aktiencheck.de) - Der Wochenauftakt an der Wall Street verlief gestern durchaus positiv, die wichtigsten Aktienindices beendeten den Handelstag mit einem deutlichen Plus um bzw. über 1%, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.

Sowohl die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China als auch die Hoffnung auf konjunkturstüztende Maßnahmen rund um den Globus hätten den Märkten Auftrieb gegeben. Die Strafmaßnahmen gegen Chinas Huawei-Konzern würden um weitere 90 Tage nach hinten verschoben. Amerikanische Unternehmen dürften also weiter Geschäfte mit Huawei machen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Tesla: Kein "Killer" in Sicht - Aktienanalyse
Aufzählung    Wacker Chemie: Short-Spezialist Marshall Wace im Attacke-Modus - Aktiennews
Aufzählung    Aktien: Anleger fliehen in sichere Häfen
Aufzählung    Daimler: "Hinsichtlich der Zukunft liegen dunkle Wolken über dem zweiten Halbjahr 2019 und 20.
Aufzählung    Krones: Weitere Erhöhung der Netto-Leerverkaufsposition von Marshall Wace - Aktiennews
Aufzählung    Gold könnte bei dauerhaft erhöhten geopolitischen Risiken auf über 1.800 US-Dollar steigen
Aufzählung    Apple: US-Konzern steckt Milliarden in sein Streaming-Abo - Aktienanalyse
Aufzählung    thyssenkrupp bleibt unter Beschuss des Leerverkauf-Spezialisten Capital Fund Management - Ak.
Aufzählung    Cisco Systems: Schwacher Ausblick auf das laufende Quartal - Verkaufen, Kursziel gesenkt! A.
Aufzählung    Bayer: Leverkusener Konzern verkauft Animal-Health-Sparte an Elanco - Aktienanalyse


 
  News

Wuxi Huaguang Boiler: Glauben Sie das?

Der Wuxi Huaguang Boiler-Kurs wird am 20.08.2019, 13:27 Uhr an der Heimatbörse Shanghai mit 10.36 CNH festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Industriemaschinen".

Die Aussichten für Wuxi Huaguang Boiler haben wir anhand 7 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell".

1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter d iesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Wuxi Huaguang Boiler für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Grand Baoxin Auto: Sollten Sie jetzt etwas tun?

Der Kurs der Aktie Grand Baoxin Auto steht am 20.08.2019, 11:06 Uhr an der heimatlichen Börse Hong Kong bei 1.5 HKD. Der Titel wird der Branche "Automobilhandel" zugerechnet.

Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Grand Baoxin Auto entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote.

1. Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Grand Baoxin Auto weist derzeit eine Dividendenrendite von 4,94 % aus. Diese Rendite ist höher als der Branchendurchschnitt ("Spezialität Einzelhandel") von 3,85 %. Mit einer Differenz von [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Nynomic: Ein sicheres Investment?

Am 20.08.2019, 13:24 Uhr notiert die Aktie Nynomic an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 14.75 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Elektronische Geräte und Instrumente".

Wie Nynomic derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 6 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis "Buy", "Hold" oder "Sell" führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.

1. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Nynomic in Social Medi a zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    Bericht: Scholz bewirbt sich mit Klara Geywitz um SPD-Vorsitz
Aufzählung    Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk an der Küste
Aufzählung    Guangdong Zhaoqing Star Lake Biological: Ja, es ist wahr!
Aufzählung    Wuxi Huaguang Boiler: Glauben Sie das?
Aufzählung    Taier Heavy Industry: Das sollten Sie jedem weiter erzählen …
Aufzählung    Sinotrans: Das sieht interessant aus!
Aufzählung    Unilock Capital: Haben Sie darauf geachtet?
Aufzählung    Amur Minerals: Aufschrei, garantiert!
Aufzählung    Republic -KY: War das schon alles?
Aufzählung    Nynomic: Ein sicheres Investment?


 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von aktiencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.aktiencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des aktiencheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.aktiencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de