Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Montag, den 11. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Bank of England im Dilemma
Bonn (www.anleihencheck.de) - Anfang November erhöhte die Bank of England (BoE) ihren Leitzins um 25 BP auf 0,50%, so die Analysten von Postbank Research.

Sie habe den Schritt mit einer zu hohen Inflation begründet, die mit aktuell 3% den Zielwert von 2% deutlich überschreite. Die BoE befinde sich in einem Dilemma, was die Einschätzung des weiteren geldpolitischen Kurses in Großbritannien erschwere. Einerseits laste das Risiko eines Scheiterns der Austrittsverhandlungen mit der EU und eines harten Brexits wie ein Damoklesschwert über der britischen Wirtschaft. Erste Anzeichen, dass die Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen die Konjunktur dämpfe, seien bereits erkennbar. Andererseits habe genau diese Unsicherheit auch eine Abwertung des Britischen Pfunds bewirkt. In der Folge sei die Inflation deutlich angestiegen, zusätzlich befeuert durch vorangegangene Preisanstiege im Energiesektor. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

FED, EZB und BoE werden über geldpolitischen Kurs beraten
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Wirtschaft in Europa läuft weiterhin rund, so die Analysten der Helaba.

Nach schwächeren Produktionszahlen in Deutschland springe die Industrie Frankreichs (1,9%/5,5%) mit einem überraschen deutlichen Anstieg in die Bresche. Noch eine gute Nachricht komme von den Brexit-Verhandlungen. Erstaunlich schnell hätten sich die EU und Großbritannien im Streit um die Grenze zur Irland geeinigt und die Tür für weitere Verhandlungen aufgestoßen. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Bund-Future: Eine nüchterne Bilanz
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) hat am Freitag im Zuge einer abnehmenden Risikoaversion einen Teil des Wochengewinns wieder abgegeben, so die Analysten der Helaba.

Nachrichten hätten für Abgabedruck gesorgt, wonach die Europäische Kommission bereit sei, die zweite Phase der "Brexit"-Verhandlungen zu beginnen. Die technische Situation für den März-Kontrakt sei positiv zu beurteilen. So stehe der DMI im Kauf. Vor zu viel Optimismus warne jedoch die Stochastik, die im überkauften Bereich drehe. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Bühne frei für die Zinserhöhung der FED
Aufzählung    Aktienanleihe Classic auf Vonovia: Das Unternehmen blickt zuversichtlich auf 2018 - Anleiheana.
Aufzählung    Aussagen der Zentralbanken im Fokus
Aufzählung    Renten: Risk-off zum Wochenbeginn dürfte zu einer Abwärtsbias beim Bund-Future führen
Aufzählung    Woche der Leitzinssitzungen
Aufzählung    US-Zinserhöhung und dann?
Aufzählung    Zehnjährige Bundesanleihe: Rendite bei 0,31%
Aufzählung    US-Inflationsrate dürfte 2018 auf 2,3% anziehen
Aufzählung    Wachablösung bei der FED
Aufzählung    FED, EZB und BoE werden über geldpolitischen Kurs beraten


 
  News

Liquidität bleibt Trumpf: KfW-Benchmarkanleihen sehr erfolgreich
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die KfW hat die exzellenten Refinanzierungsbedingungen, die sich in diesem Jahr insbesondere bei der Begebung von Euro-Anleihen geboten haben, für sich genutzt und per 06.12.2017 Anleihen in einem Volumen von insgesamt rd. 77,3 Mrd. EUR zur Refinanzierung ihres Fördergeschäfts an den internationalen Kapitalmärkten emittiert, so die KfW in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Hierbei weist der Anteil des Euro-Marktes mit 54 % ein Mehrjahreshoch (2016: 36%) auf, wohingegen der Anteil des US-Dollar-Marktes auf 35 % gesunken ist (2016: 47%). [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Neue 7,00% PROTECT Multi Aktienanleihe auf BMW, Daimler und Volkswagen in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue PROTECT Multi Aktienanleihe (ISIN DE000VL6ANM4/ WKN VL6ANM) auf die Aktien von BMW (ISIN DE0005190003/ WKN 519000), Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) und die Vorzugsaktie von Volkswagen (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 18. Dezember 2017 (16:00 Uhr) gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Neue 10,00% PROTECT Multi Aktienanleihe auf HeidelbergCement und Vinci in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue PROTECT Multi Aktienanleihe (ISIN DE000VL6ANP7/ WKN VL6ANP) auf die Aktien von HeidelbergCement (ISIN DE0006047004/ WKN 604700) und Vinci (ISIN FR0000125486/ WKN 867475) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 18. Dezember 2017 (16:00 Uhr) gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    Neue 8,50% PROTECT Multi Aktienanleihe auf E.ON und RWE in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Liquidität bleibt Trumpf: KfW-Benchmarkanleihen sehr erfolgreich
Aufzählung    Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS tauscht NZWL-Anleihen - Anleihenews
Aufzählung    Neue 10,00% PROTECT Multi Aktienanleihe auf HeidelbergCement und Vinci in Zeichnung - An.
Aufzählung    Dubiose Anleihe-Kaufangebote: "Der Versuch auf Dummenfang zu gehen"
Aufzählung    MOLOGEN-Anleihe: Posterpräsentationen zu Lefitolimod und EnanDIM(R) auf ESMO IO 2017 - .
Aufzählung    Neue 6,50% PROTECT Multi Aktienanleihe auf Siemens und thyssenkrupp in Zeichnung - Anlei.
Aufzählung    Staramba-Anleihe: Entwicklung von Staramba.spaces wird mit Hochdruck vorangetrieben - Anleih.
Aufzählung    3W Power-Anleihe: 3W Power erzielt Einigung mit wesentlichen Kapitalgebern - Anleihenews
Aufzählung    Staramba-Anleihe: Auflage eines Aktienoptionsprogramms beschossen - Anleihenews


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de