Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Mittwoch, den 13. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Inflationsrate in Deutschland zieht wieder an
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in Deutschland dürfte im November wieder leicht angestiegen sein und den Rückgang aus dem Vormonat (Oktober: 1,6% gg. Vj.) kompensiert haben, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Die Analysten würden in diesem Kontext eine im Vergleich zur Vorabschätzung unveränderte Inflationsrate von 1,8% erwarten. In Anbetracht der sehr konstruktiven Konjunktureinschätzungen - der ZEW Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage sei gestern mit 89,3 Punkten auf den dritthöchsten Wert seit seiner Erhebung gestiegen - und des zuletzt stabil über 60 USD/Barrel liegenden Ölpreises (für die Sorte Brent) sollte sich die Inflationsrate in Deutschland somit perspektivisch an das Inflationsziel der EZB von "knapp unter 2%" annähern. Für die Eurozone als Ganzes sei aber (noch) nicht mit einer entsprechenden Entwicklung zu rechnen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Bund-Future: Technik unterstützt noch
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung zeigte sich der Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) geschwächt, so die Analysten der Helaba.

Die positive ZEW-Umfrage zur aktuellen Lage habe für Abgabedruck gesorgt. Der richtungslose Handel der letzten Woche setze sich aber per saldo fort. Die technische Indikatorenlage trübe sich ein, wenngleich MACD, DMI und Stochastik noch im Kauf stünden. Zudem sei der Oktober-Aufwärtstrend noch intakt. Vonseiten des ADX und des Kursmomentums seien die Vorgaben als positiv einzustufen. Der erste Widerstand liege am Kontrakthoch bei 163,78. Darüber bestünden weitere Hürden bei 163,92 und bei 164,52. Unterstützungen würden die Analysten bei 163,17 und bei 162,79 lokalisieren. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

FED: Anhebung der Leitzinsspanne um 25 BP auf 1,25 bis 1,50% gilt als fast sicher
Wien (www.anleihencheck.de) - In den USA steht heute Abend die Zinsentscheidung des FOMC an, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.

Eine Anhebung der Leitzinsspanne um 25 BP auf 1,25 bis 1,50% gelte als nahezu sicher. Die Marktteilnehmer würden daher vor allem auf etwaige Veränderungen des Pfads der Leitzinsprojektion achten. Zuletzt hätten diese drei Zinsschritte für 2018 und drei weitere für 2019 angedeutet. Eine Reduktion der Zahl der erwarteten Zinsanhebungen wäre wohl als "taubenhaftes" Signal zu werten. Die Analysten der Raiffeisen Bank International AG würden jedoch nicht mit einer Abflachung des Leitzinspfades rechnen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Letzte EZB-Ratssitzung des Jahres, Brexit-Verhandlungen gehen in die nächste Runde
Aufzählung    Leitzinserhöhung in den USA heute fast sicher
Aufzählung    Vorausschau auf das FOMC-Meeting
Aufzählung    Covered Bond-Primärmarkt: Emissionsvolumen verharrt bei EUR 112,15 Mrd.
Aufzählung    Inflationsziel in Schweden wieder erreicht
Aufzählung    Kapitalmarktzinsen ziehen im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidungen an
Aufzählung    Zehnjährige Bundesanleihe: Rendite auf 0,32% gestiegen
Aufzählung    FOMC-Zinsentscheid im Fokus der Märkte, Bund-Future weiterhin grundsätzlich mit Abwärtsbias
Aufzählung    Aktive Einzeltitelauswahl wird 2018 bei Aktien noch wichtiger und bei Renten sogar alternativlo.
Aufzählung    US-Zinsschritt erwartet - aber wie geht es weiter?


 
  News

Neue 8,00% PROTECT Aktienanleihe auf Deutsche Bank in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue PROTECT Aktienanleihe (ISIN DE000VL6AM63/ WKN VL6AM6) auf die Aktie der Deutschen Bank (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 18. Dezember 2017 (16:00 Uhr) gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

ACCENTRO Real Estate-Wandelanleihe: Bekanntmachung eines Kontrollwechsels - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - In Bezug auf die Wandelanleihe (ISIN DE000A1YC4S6/ WKN A1YC4S) der ACCENTRO Real Estate AG (ISIN DE000A0KFKB3/ WKN A0KFKB) über EUR 15.000.000,00 fällig am 27. März 2019 (die "Wandelanleihe"), macht die ACCENTRO Real Estate AG hiermit einen Kontrollwechsel im Sinne von § 14 (1)(e) der Bedingungen der Wandelanleihe (die "Anleihebedingungen") bekannt, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die ACCENTRO Real Estate AG hat am 1. Dezember 2017 Kenntnis erlangt, dass Verkauf von 79,95% der Anteile und damit der Stimmrechte an der ACCENTRO Real Estate AG von der ADLER Real Estate AG an das Brookline Real Estate S.à.r.l . dinglich vollzogen worden ist und gibt daher hiermit bekannt, dass dadurch ist ein "Kontrollwechsel" im Sinne von § 14 (1) der Anleihebedingungen eingetreten ist. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

EYEMAXX: Renommierter Immobilieninvestor stockt Anteil an EYEMAXX deutlich auf - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die EYEMAXX Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94/ WKN A0V9L9) begrüßt die verstärkte Beteiligung des renommierten Immobilieninvestors Johann Kowar, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der Pressemeldung:

Der erfahrene Immobilien-Experte sowie Gründer und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Immobiliengesellschaft conwert hat seinen Anteil an EYEMAXX im Rahmen der kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung sowie durch Aktien des Firmengründers und CEO der EYEMAXX Real Estate AG, Dr. Michael Müller, die dieser aufgrund der hohen Nachfrage bei der Kapitalerhöhung zur Verfügung gestellt hat, auf nunmehr 5,44 Prozent aufgestockt. Mittelfristig plant Johann Kowar, das Investment an EYEMAXX noch weiter zu erhöhen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    FOKUS WOHNEN DEUTSCHLAND erwirbt Bestandsportfolio mit Objekten in Frankfurt und Dort.
Aufzählung    Neue 5,00% PROTECT Aktienanleihe auf Fresenius in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    mybet Holding: Aufsichtsratsmitglied Markus Knoss tritt von seinem Amt zurück - Anleihenews
Aufzählung    Sika übernimmt bestimmte Vermögenswerte der Grupo Industrial Alce - Anleihenews
Aufzählung    Neue 4,75% PROTECT Aktienanleihe auf Deutsche Telekom in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    EYEMAXX: Renommierter Immobilieninvestor stockt Anteil an EYEMAXX deutlich auf - Anleihen.
Aufzählung    mybet Holding: Neue Wandelanleihen 2017/2020 im Nennwert von 2,2 Mio. Euro platziert - An.
Aufzählung    Neue 8,25% PROTECT Aktienanleihe auf Deutsche Lufthansa in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Sika will eine neue starke Region Amerika schaffen - Anleihenews
Aufzählung    ACCENTRO Real Estate-Wandelanleihe: Bekanntmachung eines Kontrollwechsels - Anleihenews


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de