Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Donnerstag, den 14. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

EZB-Rat: Heute letzte Sitzung mit geldpolitischem Entscheid in diesem Jahr
Hannover (www.anleihencheck.de) - Heute kommt der EZB-Rat zu seiner letzten Sitzung mit geldpolitischem Entscheid in diesem Jahr zusammen, so die Analysten der Nord LB.

Diesmal sei mit keinen nennenswerten Änderungen an der geldpolitischen Strategie zu rechnen. Ansonsten werde sich der Fokus v.a. auf die neuen Projektionen der EZB richten, die erstmals auch Prognosen für das Jahr 2020 beinhalten würden. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

EZB adjustiert "nur" die Projektionen der EZB-Experten
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Neue geldpolitische Weichenstellungen sind u. E heute weder von den Zinsentscheidungen der EZB, der Bank of England (BoE) noch der Schweizerischen Nationalbank oder der norwegischen Notenbank, der Norges Bank zu erwarten, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Im Blickpunkt des Marktinteresses dürfte das Ausmaß der Adjustierung der makroökonomischen Projektionen der EZB-Experten für den Euroraum stehen. Im September hätten die EZB-Experten noch für 2018 einen Ölpreis von 52,6 USD je Barrel unterstellt. Aktuell liege der Ölpreis bei rund 63 USD, womit der bisherige 2017er Jahresdurchschnittswert (55 USD) deutlich überboten werde. Die Analysten würden daher eine Adjustierung des 2018er Inflationsausblicks für den Euroraum um 0,3 Prozentpunkte auf 1,5% erwarten (2019e: 1,6%; 2020e: 1,8%). Beim Wirtschaftswachstum würden die Analysten mit BIP-Jahresraten von 1,9% für 2018, gefolgt von 1,7% für 2019 bzw. 1,5% in 2020 rechnen. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Nach der FED ist vor SNB, BoE und EZB
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Entscheidung der FED zwar fiel wie erwartet aus und auch der Ausblick auf einen fortgesetzten Zinserhöhungszyklus in den USA ist nicht neu, so die Analysten der Helaba.

Allerdings sei die Projektion der Kerninflation etwas gesunken, ungeachtet der erhöhten Wachstumsprognosen. Daher seien die Erwartungen der Marktteilnehmer für das Jahr 2018 leicht gedämpft worden. Die eskomptierten und avisierten Sätze per Ende 2018 würden daher weiter divergieren. Die Erwartungen bezüglich der geldpolitischen Ausrichtungen stünden heute ebenfalls in der Schweiz, in Großbritannien und in der Eurozone im Mittelpunkt des Interesses, denn der aktuelle monetäre Expansionsgrade bleibe heute wohl unverändert. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    FOMC: Fokus liegt weiterhin auf Inflation
Aufzählung    SNB: Änderung der Schweizer Geldpolitik vor der EZB unwahrscheinlich
Aufzählung    Eurozone: Kaum Zinsfantasie
Aufzählung    8,25% Protect Multi Online Handel Anleihe bietet durch Barriere bei 60 Prozent einen gewissen.
Aufzählung    Wirtschaftliche Dynamik gibt FED Rätsel auf
Aufzählung    EZB-Zinsentscheid im Fokus der Märkte, FOMC liefert wie erwartet
Aufzählung    FOMC: Leitzinspfad für 2018 und 2019 unverändert gelassen
Aufzählung    PBOC: Chinas Zentralbank folgt der FED mit homöopathischem Zinsschritt
Aufzählung    FED dürfte in 2018 nur zweimal und in 2019 nur einmal an der Zinsschraube drehen
Aufzählung    Heimvorteil für britische Anleihen


 
  News

Steinhoff-Anleihekurs stark unter Druck - Anleihegläubiger sollten kurzfristig ihre Interessen bündeln - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Steinhoff International Holdings N.V. (ISIN: NL0011375019, WKN: A14XB9, Ticker-Symbol: SNH), Muttergesellschaft der Steinhoff Europe AG, Emittentin der folgenden Anleihen

- EUR 467,5 Mio. 4,500% 11/18 Wandelanleihe (ISIN XS0605635787/ WKN A1GNRX), [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Air Berlin-Mitteilung, dass der Erwerb von NIKI Luftfahrt durch die Lufthansa-Gruppe gescheitert ist - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Air Berlin plc (ISIN: GB00B128C026, WKN: AB1000, Ticker-Symbol: AB1, NASDAQ OTC-Symbol: AIBEF) ("Air Berlin" oder die "Gesellschaft") hat am Mittwoch mitgeteilt, dass der geplante Erwerb der NIKI Luftfahrt GmbH ("NIKI") durch die Deutsche Lufthansa-Gruppe gescheitert ist, so die One Square Advisory Services GmbH in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

In diesem Zusammenhang, wie bereits in den Medien spekuliert wurde, bestätigt die Gesellschaft, dass es keine Freigabe durch die EU-Kommission für den geplanten Erwerb der österreichischen NIKI in Phase 1 des Fusionskontrollverfahrens gab. Der bereits im Oktober 2017 geschlossene Kaufvertrag für NIKI kann damit nicht vollzogen werden. Laut Mitteilung der Gesellschaft, prüft diese derzeit alternative Verwertungen für die NIKI. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

SolarWorld: Einladung zur Telko für Anleihegläubiger - Bericht über außerordentliche Gläubigerversammlung - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die gemeinsamen Vertreter werden die Anleihegläubiger auf den außerordentlichen Gläubigerversammlungen der SolarWorld AG (ISIN DE000A1YCMM2/ WKN A1YCMM) am 19.12.2017 in Bonn vertreten und laden zu einer Telefonkonferenz am Donnerstag, den 21.12.2017 um 11.30 Uhr MEZ ein, in der sie über die Versammlung berichten werden, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Interessierte Gläubiger beider Anleihen können sich unter der E-Mailadresse der G&P GmbH & Co. KG: solarworld@onesquareadvisors.com, gegen Nachweis ihrer Gläubigerstellung anmelden. Der Nachweis der Gläubigerstellung erfolgt durch Depotauszug, der nicht älter als 2 Wochen sein darf. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    E.ON: Energiegigant baut kontinuierlich seine Ladenetze in Dänemark und Schweden aus - Anle.
Aufzählung    KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: 8,00%-HanseYachts-Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" be.
Aufzählung    Nordex erhält Auftrag für Errichtung von zwei Windparks in Italien - Anleihenews
Aufzählung    Protect Aktienanleihe auf Deutsche Telekom mit einem Puffer von 25 Prozent ausgestattet - A.
Aufzählung    Neue 7,75% PROTECT Aktienanleihe auf ProSiebenSat.1 in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Kirchhoff Consult: Leichte Erholung am Markt für Börsengänge, deutliche Erholung am Markt fü.
Aufzählung    Sika nimmt drittes Werk in Texas in Betrieb - Anleihenews
Aufzählung    Conti-Aktien im Höhenflug, neue Express Anleihe interessant - Anleihenews
Aufzählung    Neue 7,75% PROTECT Aktienanleihe auf K+S in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Air Berlin-Mitteilung, dass der Erwerb von NIKI Luftfahrt durch die Lufthansa-Gruppe gescheiter.


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de