Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Freitag, den 15. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Bundesanleihen haben auf geldpolitische Entscheidungen der EZB kaum reagiert
Hannover (www.anleihencheck.de) - Deutsche Bundesanleihen haben am Donnerstag kaum auf die geldpolitischen Entscheidungen der EZB reagiert, so die Analysten der Nord LB.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) sei leicht auf 163,23 gefallen. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe sei mit 0,32% unverändert geblieben. EZB-Chef Draghi habe eine Fortsetzung der Politik des billigen Geldes signalisiert und dies mit der nach wie vor schwachen Inflation begründet. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

EZB hebt Wachstumsprognosen an
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Ein starkes zyklisches Momentum und die signifikante Reduzierung der Output-Lücke in der Eurozone stärken die EZB in ihrer Überzeugung, dass sich die Inflation der Zielmarke von "unter, aber nahe 2%" annähert, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Die neuen Prognosen der Notenbank würden für das kommende Jahr ein BIP-Plus von 2,3% voraussehen (bisher: 1,8%). 2019 solle der Zuwachs demnach bei 1,9% (bisher: 1,7%) und 2020 bei 1,7% liegen. Die Inflationsprognose sei für 2018 um 0,2 Prozentpunkte auf 1,4% nach oben revidiert worden. 2019 rechne man weiterhin mit einer durchschnittlichen Teuerungsrate von 1,5%. Bei der erstmals vorgestellten Vorhersage für 2020 gehe man von einem Preisanstieg um 1,7% aus. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

EZB überrascht nicht
Linz (www.anleihencheck.de) - Bei der gestrigen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank wurden alle Parameter der Geldpolitik unverändert belassen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

[mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Renten: An der Zentralbank führt kein Weg vorbei
Aufzählung    Bund-Future: Aufwärtstrend intakt
Aufzählung    EZB-Rat belässt Leitzinsen unverändert
Aufzählung    Rentenmarkt: Kaum Veränderungen nach EZB-Entscheidung und US-Konjunkturdaten
Aufzählung    EZB: Anleihekäufe werden ab Januar reduziert und zumindest bis September 2018 fortgesetzt
Aufzählung    Rückblick: Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen das ganze Jahr zumeist zwischen 0,.
Aufzählung    Bundesanleihen haben auf geldpolitische Entscheidungen der EZB kaum reagiert
Aufzählung    Renten: EZB setzt expansiven Kurs fort
Aufzählung    EZB überrascht nicht
Aufzählung    FED-Zinsanhebung ohne großen Markteinfluss


 
  News

ALNO: Insolvenzverwalter erhält Angebot von RiverRock - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Der Insolvenzverwalter der ALNO AG i.L, Prof. Dr. Martin Hörmann, hat den Vorstand der Gesellschaft heute darüber informiert, dass er ein Angebot von Watling Street Advisors LLP, London, im Auftrag der RiverRock European Opportunities Fund II Limited, Dublin, erhalten hat, die wesentlichen Vermögensgegenstände der ALNO AG zu erwerben, so das Unternehmen in einer aktuellen Ad hoc-Mitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Ad hoc-Mitteilung:

Der Insolvenzverwalter wird auf dieser Basis in Verhandlungen mit RiverRock eintreten. Die RiverRock European Opportunities Fund II Limited teilte mit, dass sie beabsichtige, den am 24. November eingestellten Geschäftsbetrieb der ALNO AG wieder aufzunehmen, wenn es zum Abschluss eines Kaufvertrages kommt. Der Beschluss über die Einstellung des Geschäftsbetriebs bleibt jedoch weiter aufrecht erhalten. (Ad hoc vom 14.12.2017 ) (15.12.2017/alc/n/a) [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Hapag-Lloyd: Standard & Poor's hebt Hapag-Lloyds Ausblick auf "stabil" an - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat das B+ Rating von Hapag-Lloyd bestätigt und den Ausblick von negativ auf stabil angehoben, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Vorzeitige Schuldentilgungen und Kostensynergien nach der Integration mit UASC verbunden mit verbesserten Frachtraten und stabilen kurzfristigen Branchenaussichten werden die für das Rating wichtigen Finanzkennzahlen sowie die Liquidität im Jahr 2018 unterstützen, so Standard & Poor's in seinem Research Update. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

One Square Advisory Services: Insolvenzverwalter von ALNO erhält Angebot von RiverRock - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die One Square Advisory Services GmbH bezieht sich in einer aktuellen Pressemitteilung auf die gestrige Ad hoc-Mitteilung der ALNO AG (ISIN DE0007788408/ WKN 778840). Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung der One Square Advisory Services GmbH:

Die ALNO AG hat gestern folgende Ad hoc-News veröffentlicht: [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    One Square Advisory Services: Insolvenzantragsstellung bei Beate Uhse - Anleihenews
Aufzählung    Beate Uhse: Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung - Anleihenews
Aufzählung    6B47 REAL ESTATE INVESTORS: Nach erfolgreichem Spatenstich - geht der nächste Deal ü.
Aufzählung    Handelsaufnahme - Debütanleihen der Euges mbH notieren ab dem 15.12.2017 an der Börse W.
Aufzählung    Homann Holzwerkstoffe GmbH zahlt Anleihe 2012/17 mit Restvolumen von 63,7 Millionen Euro .
Aufzählung    Hapag-Lloyd: Standard & Poor's hebt Hapag-Lloyds Ausblick auf "stabil" an - Anleihenews
Aufzählung    Neue 7,00% PROTECT Aktienanleihe auf thyssenkrupp in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    One Square Advisory Services: Insolvenzverwalter von ALNO erhält Angebot von RiverRock - .
Aufzählung    Neue 4,75% PROTECT Aktienanleihe auf Siemens in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    AURELIUS: AURELIUS Refugee Initiative finanziert Schule für syrische Flüchtlingskinder in Tür.


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de