Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Montag, den 18. Dezember 2017

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

USA: Angebot an langlaufenden Staatsanleihen wird sich angesichts des FED-Anleiheportfolio-Abbau stark erhöhen
Wien (www.anleihencheck.de) - Die USA befinden sich in einem sehr stabilen, selbstragenden Aufschwung, der im Wesentlichen vom privaten Konsum sowie den Bruttoanlageinvestitionen getragen wird, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.

Belastungsfaktoren, die die Konjunktur bis weit ins Jahr 2016 gedämpft hätten, seien ausgelaufen. So habe sich der Ölpreis seit seinem Tief bei USD 30 je Fass (Brent) Anfang 2016 mehr als verdoppelt, was zu einer merklichen Erholung bei den Ausrüstungs- und Gewerbebauinvestitionen geführt habe. Diese dürfte auch 2018 anhalten. Zudem hätten sich die konjunkturellen Aussichten durch die anstehende Steuerreform nochmals aufgehellt. Vor allem der private Konsum, der ohnehin von einer ungebrochen kräftigen Beschäftigungszunahme sowie steigenden Reallöhnen profitiere, sowie die Ausrüstungsinvestitionen dürften durch die sinkenden Steuersätze einen zusät zlichen Schub erhalten. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Bund-Future konsolidiert in der Nähe des Kontrakthochs
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) konsolidierte in der Nähe des Kontrakthochs und schloss (163,57) 5 Stellen über Vortagsniveau, so die Analysten der Helaba.

Auf Wochensicht habe sich der Kontrakt kaum von der Stelle bewegt. Das technische Bild im Tageschart liefere kaum Anhaltspunkte. Auf Wochenbasis werde die Lage zunehmend kritisch. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Bund-Future: Kontrakthoch in Reichweite
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Zum Ende der Woche kompensierte der Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) teilweise die Verluste der letzten drei Tage, so die Analysten der Helaba.

Der Aufwärtstrend von Ende Oktober sei damit intakt, die Indikatoren würden aber auf bestehende Risiken hinweisen. So drehe die Stochastik in der überkauften Zone und bestätige sein Verkaufssignal. Auch der MACD stehe im Verkauf. Der ADX befinde sich zudem mit einem Wert von 16 auf einem geringen Niveau. Unterstützungen lägen im Bereich um 162,79/90. Die Unterstützungslinie des Aufwärtstrends, welche in den kommenden Tagen zwischen 162,71 und 162,90 liege, diene als weitere Haltemarke. Darunter würde Abwärtspotenzial bis zur 55-Tagelinie bei 162,15 entstehen. Auf Widerstand stoße der Bund-Future am Kontrakthoch bei 163,78. Von der Veröffentlichung der endgültigen Verbraucherpreise in der Eurozone würden die Analysten heute mit keinen Impulsen rechnen. Die Trading-Range liege zwischen 162,90 und 163,90. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Indien: Leitzinsen unverändert, aber Inflationsprognose angehoben
Aufzählung    Deutsche Bundesanleihen wenig verändert
Aufzählung    Auf der Rentenseite eher wenig Kaufgelegenheiten
Aufzählung    5,4% Aktienanleihe Classic auf Fresenius: Wachstumspotenzial durch Zukäufe gestärkt - Anleih.
Aufzählung    Ungarn: Letzte Zinsentscheidung dieses Jahr
Aufzählung    Geldpolitik in einer Welt fortschreitenden Wachstums
Aufzählung    Bund-Future voraussichtlich seitwärts
Aufzählung    Inflationsrate der Industrienationen in 2017/18 bei je 1,7%
Aufzählung    US-Rentenmarkt: Nur wenig Bewegung
Aufzählung    Mexiko: Zinsanhebung auf 7,25%, weitere folgt


 
  News

Vonovia kündigt BUWOG-Aktionären ein Barangebot zur Übernahme ihrer Aktien an - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Vonovia SE (ISIN DE000A1ML7J1/ WKN A1ML7J) und die BUWOG AG (ISIN AT00BUWOG001/ WKN A1XDYU) haben heute mit einem "Business Combination Agreement" eine Vereinbarung über eine Zusammenführung beider Unternehmen unterzeichnet, so die Vonovia SE in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Auf dieser Grundlage beabsichtigt Vonovia, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche ausstehenden Aktien der BUWOG abzugeben. Den Aktionären soll dabei 29,05 EUR in bar je BUWOG-Aktie geboten werden. Diese Bar-Offerte, die voraussichtlich Anfang Februar 2018 veröffentlicht werden soll, bewertet die BUWOG mit rund 5,2 Mrd. EUR (Unternehmenswert) unter Berücksichtigung der möglichen Ausgabe neuer Aktien aus einer Wandlung der von der BUWOG ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen (ISIN AT0000A1NQH2/ WKN A185Z7). [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Capital Stage erwirbt Solarparkportfolio in Großbritannien mit einer Erzeugungsleistung von 34,5 MW - Anleihenews
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Capital Stage erwirbt Solarparkportfolio in Großbritannien mit einer Erzeugungsleistung von 34,5 MW - Anleihenews

Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat heute ein Portfolio aus vier Solarparks mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 34,5 Megawatt (MW) in Großbritannien erworben. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung: [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Neue 6,00% PROTECT Multi Aktienanleihe auf Air Liquide, BASF und Bayer in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue PROTECT Multi Aktienanleihe (ISIN DE000VL5ZQ38/ WKN VL5ZQ3) auf die Aktien von Air Liquide (ISIN FR0000120073/ WKN 850133), BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) und Bayer (ISIN DE000BAY0017/ WKN BAY001) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 27. Dezember 2017 (16:00 Uhr) gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    AURELIUS Equity Opportunities: 75.000 Stück Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufs erworbe.
Aufzählung    Kanadischer Staatsbond weist hohe Handelsumsätze auf - Anleihenews
Aufzählung    Beate Uhse AG: Vorläufige Eigenverwaltung vom Amtsgericht genehmigt - Anleihenews
Aufzählung    General Electric plant Stellenabbau in Kraftwerkssparte - Anleihen geben nach - Anleihenews
Aufzählung    Neue Bonds der Volkswagen Bank GmbH stark nachgefragt - Anleihenews
Aufzählung    Neue 4,50% PROTECT Multi Aktienanleihe auf Merck und Sanofi in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Beate Uhse AG (Holding) stellt Insolvenzantrag! - Anleihenews
Aufzählung    BUWOG und Vonovia unterzeichnen Grundsatzvereinbarung über Zusammenschluss - Anleihenew.
Aufzählung    BUWOG: Vonovia kündigt Übernahmeangebot an - Anleihenews
Aufzählung    Vonovia kündigt BUWOG-Aktionären ein Barangebot zur Übernahme ihrer Aktien an - Anleihene.


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de