Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Mittwoch, den 28. Juni 2023

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Staatsanleihen: Kurse geben nach
Hannover (www.anleihencheck.de) - Angesichts eines nahezu leeren Datenkalenders dürfte heute einmal stärker auf das Geldmengenwachstum M3 der Eurozone geschaut werden, welches im Mai weiter zurückgegangen sein dürfte, berichten die Analysten der NORD/LB.

Habe es noch im Winter 2021 bei über 12% Y/Y gelegen, könne das nun nur noch knapp über der Nulllinie liegende, deutlich verringerte Geldmengenwachstum als ein Instrument der Eindämmung einer zu hohen Inflation aufgefasst werden - oder auch als Signal einer konjunkturellen Stagnation. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Kanada: Leitzinserhöhung trotz sinkender Inflation
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Teuerungsrate Kanadas verzeichnet im Mai einen weiteren Rückgang von 4,4% auf 3,4% und stellt somit den geringsten Anstieg seit Juni 2021 dar, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Trotz sinkender Inflation hebe die Bank of Canada ihren Leitzins auch im Juni erneut an und lasse sich die Option für weitere Schritte offen. Der Markt gehe von noch zwei Erhöhungsschritten bis Jahresende aus. Derzeit notiere der EUR/CAD (Kanadischer Dollar)-Kurs um 1,4460. (28.06.2023/alc/a/a) [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Rentenmarkt: Zinssorgen
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Zinserwartungen bezüglich der Europäischen Zentralbank sind zuletzt gestiegen, was wohl damit zu erklären ist, dass sich die EZB-Vertreter auf dem Forum in Sintra aufgrund der hartnäckig hohen Inflation für weitere Zinserhöhungen aussprechen, so die Analysten der Helaba.

Marktteilnehmer würden sich aber Sorgen vor einer Übersteuerung machen und entsprechend habe die Inversion der Bundkurve neue Extremwerte angenommen. Die Renditedifferenz zwischen 10- und 2-jährigen Bundesanleihen sei unter -85 Basispunkte gesunken. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Schweiz: SNB kurz vor Preisniveaustabilität, weiterer Zinsschritt voraus
Aufzählung    Geldpolitik: Brasilien und Mexiko im Aufwärtstrend
Aufzählung    Kanada: Leitzinserhöhung trotz sinkender Inflation
Aufzählung    Großbritannien: Bank of England greift durch
Aufzählung    Geldpolitik: Notenbank-Chefs sprechen auf dem Sintra-Gipfel
Aufzählung    Japan: Leitzinssatz seit Anfang 2016 unverändert behalten
Aufzählung    Japan: Wahrscheinlichkeit baldiger Anpassung der Geldpolitik schwindet
Aufzählung    Rentenmarkt: Zinssorgen
Aufzählung    13,5%-Anleihe: Einkommensstrategien auf Infineon - Anleiheanalyse
Aufzählung    Staatsanleihen: Kurse geben nach


 
  News

Neue 8,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Mercedes-Benz Group in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VU8NQN3/ WKN VU8NQN) mit Barriere auf die Aktie von Mercedes-Benz Group (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 3. Juli 2023 gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Neue 16,00% Aktienanleihe mit Barriere auf Nordex in Zeichnung - Anleihenews
München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VU8NQQ6/ WKN VU8NQQ) mit Barriere auf die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655) zur Zeichnung an.

Die Anleihe könne noch bis zum 3. Juli 2023 gezeichnet werden. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS verkauft die 7,50%-PORR-Anleihe - Anleihenews
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG vom 27. Juni 2023:

Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt bekannt, dass der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS (ISIN DE000A2PF0P7/ WKN A2PF0P) die 7,50%-Anleihe (ISIN XS2408013709/ WKN A3KYYZ) der PORR AG im Rahmen der Portfolio-Optimierung veräußert hat. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    Neue 6,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Munich Re in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Cosmo gibt Zulassung von Cortiment in Japan bekannt - Anleihenews
Aufzählung    Neue 16,00% Aktienanleihe mit Barriere auf Nordex in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS verkauft die 7,50%-PORR-Anleihe - Anleihenews
Aufzählung    Noratis AG mit Wechsel im Aufsichtsrat - Anleihenews
Aufzählung    Neue 8,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Mercedes-Benz Group in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Timeless Homes: Zweite Gläubigerversammlung scheitert am gesetzlichen Quorum - Anleihenews
Aufzählung    Neue 7,00% Aktienanleihe mit Barriere auf LVMH in Zeichnung - Anleihenews


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de