Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.


www.derivatecheck.de

Guten Tag,

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie einen Auszug aus dem tagesaktuellen Analyseangebot von derivatecheck.de. Mit dieser börsentäglichen E-Mail behalten Sie den Überblick über die Derivatemärkte.



   Indices
   News, heutige Übersicht
   Zitat des Tages


   Analysen - Indices

DAX, schwierige Prognose
Helaba

Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Technischen Analysten bei der Hessischen Landesbank Helaba berichten von deren aktuellen Blick auf das deutsche Aktienbarometer DAX:

Nach einer anfänglich schwächeren Phase des DAX und einem damit verbundenen Rutsch unter die 12.600er-Marke setzten temporär deutlichere Kursgewinne ein. Diese zu begründen fiel jedoch schwer. In besagter Phase gab der Ölpreis mehr als zwei Prozent ab und auch der Euro legte spürbar zu. Unter dem Strich ist auch davon auszugehen, dass der Monatsultimo eine Rolle spielte. Nach einem insgesamt bewegten Handelstag ging der DAX wie zuletzt häufig, in der Nähe der 12.600er-Marke aus dem Markt. Unter dem Strich kann eine leicht positive Bilanz für den Monat Mai gezogen werden. Offen bleibt die Frage, ob die alte Börsenregel "Sell in May and go away" hätte angewandt werden sollen. Bleibt zu hoffen, dass die kommenden Tage und Wochen eine klare Antwort möglich machen. [mehr]

zurück zum Anfang

DAX, der Rebreak muss kommen
HSBC Trinkaus & Burkhardt

Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Technischen Analysten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt berichten von deren aktuellen Blick auf das deutsche Aktienbarometer DAX:

Der DAX® konnte gestern seine zwischenzeitlichen Zugewinne nicht über die Ziellinie retten. Diese Entwicklung spiegelt sich in dem markanten Docht der gestrigen Tageskerze sowie dem vierten kleinen Kerzenkörper in Serie wider. Unter dem Strich bleibt die Ausgangslage des Aktienbarometers damit im Vergleich zu den Vortagen unverändert. [mehr]

zurück zum Anfang

DAX, Schwächephase zu Ende?
DZ BANK

Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Technischen Analysten bei der DZ Bank berichten von deren aktuellen Blick auf das deutsche Aktienbarometer DAX:

Auch zu Beginn des letzten Handelstags im Mai setzte der deutsche Blue Chip-Index seinen wenig dynamischen Kursverlauf der vergangenen Handelstage zunächst weiter fort. Erst am Nachmittag etablierte sich bei anziehenden Umsätzen ein merklicher Nachfrageüberschuss, der den DAX bis an die obere Begrenzung des seit zwei Handelswochen herausgebildeten Korridors zwischen 12.500 und 12.700 Punkten hievte. Auf Basis einer schwächeren Wall Street gelang ein nachhaltiger Ausbruch jedoch erneut nicht. [mehr]

zurück zum Anfang



   News - Markt

In dieser Rubrik, die Sie auch unter

News - Markt

erreichen können, finden Sie folgende Neuigkeiten:



   Zitat des Tages

"Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten."

Arthur Schopenhauer (1788-1860) weitere Zitate


 Haftungsausschluss


Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte entnehmen Sie bitte auch der Site der/des entsprechenden Quelle/ Erstellers der Analyse. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieser Site entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Die Haftungsbeschränkung entfällt, wenn ein Schaden aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz herrührt.

Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch behält sich der Anbieter dieser Site trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Anbieter dieser Site keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weder die Veröffentlichung noch ihr Inhalt noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.



 Impressum


Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 Teledienstegesetz (TDG):

Anbietergemeinschaft: AVANTUS Information GmbH & aktiencheck.de AG


AVANTUS Information GmbH

Bettinastraße 30
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49.69.9999930.120
Telefax: +49.69.9999930.124

E-Mail: info[@]avantus.info
Internet: www.avantus.info

Geschäftsführer: Jörn Stahlberg

Sitz: Frankfurt am Main
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Handelsregister: HR B 82252
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.) gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 258451317

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Jörn Stahlberg
E-Mail: joern.stahlberg[@]avantus.info
Telefon: +49.69.9999930.120


aktiencheck.de AG

Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Deutschland

Telefon: +49.2661.28495.0
Telefax: +49.2661.28495.99

E-Mail: info[@]aktiencheck.de
Internet: www.aktiencheck.de

Einzelvertretungsberechtigter Vorstand: Stefan Lindam
Aufsichtsratvorsitzender: Henric Tempelaars

Sitz: Bad Marienberg
Registergericht: Amtsgericht Montabaur
Registernummer: HR B 6301
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.) gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 204705353


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de



 Verwaltung


Falls Sie sich von der Verteilerliste für diesen Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgenden Link: Jetzt abmelden!

Zum ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.derivatecheck.de/newsletter/.