Während immer mehr Segelvereine ihre 100-jähriges Bestehen feiern, haben Vereine in Deutschland einen immer schwereren Stand. Ist Gen Z zu unzuverlässig?
| | MEINUNGVerstaubt und elitär? – Zwischen Vereinsmeierei und Insta-Likes |
|
| Liebe Leserinnen und Leser, seit einiger Zeit trudeln bei uns in der Redaktion gehäuft Meldungen von Segelvereinen ein, die ihr 100-jähriges Bestehen feiern. In diesem Jahr unter anderem die Seglervereinigung Brunsbüttel, der Warnemünder Segel-Club und der Segelverein Norderney, um nur ein paar zu nennen. 1924, 1925, 1926 – wer heute in alte Vereinsregister schaut, stößt auf ein regelrechtes Gründungsfieber. Und das hat einen ganz konkreten historischen Hintergrund: Nach dem Ende des ersten Weltkriegs und der Monarchie war die Sehnsucht nach Freiheit, Frieden und Gemeinschaft in Deutschland, wie in vielen anderen Ländern, groß. Außerdem brachte die Weimarer Republik demokratische Aufbrüche – und das Segeln, bis dahin eher elitäres Vergnügen, wurde zugänglicher für das Bürgertum. Und heute? | | | LESE-EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION: |
|
Actionheld: Hollywood-Star Tom Cruise ordert eine Swan 108 | | Hollywood-Star Tom Cruise besuchte die Werft Nautor Swan im finnischen Jakobstad. Der Schauspieler machte sich ein Bild vom Baufortschritt seiner jüngst georderten Swan 108. | |
|
Innovative Holzyacht: "Woy 26" gewinnt German Innovation Award | | Die von Bootsbauer Jan Brügge entwickelte Holzyacht "Woy 26" wurde mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet. Das acht Meter lange Sportboot aus nachhaltigen Materialien überzeugt durch hohe Geschwindigkeiten und innovative Bauweise. Zwei Aufträge liegen der Werft Königstein bereits vor. | |
|
Neue Podcast-Folge: Abschiednehmen auf See – so verläuft eine Seebestattung | | In der 41. Podcast-Folge von YACHT – der Segelpodcast ist Offizier Mark Terence Jones zu Gast und erklärt, wie eine Seebestattung verläuft. | |
|
Jetzt das YACHT Sommer-Angebot sichern und 31 x YACHT lesen |
|
| Lesegenuss im Sommer: 25 Ausgaben der YACHT im Print- und Digitalformat erhalten Sie jetzt für nur 191,90 € statt 387,25 € – das entspricht einer Ersparnis von 60 % gegenüber dem Einzelheftkauf. Zusätzlich schenken wir Ihnen 6 weitere Ausgaben gratis sowie ein Willkommens-Geschenk Ihrer Wahl. Nur für kurze Zeit! | |
|
Havarie: Katamaran von Olympiasiegerin Picon schlägt vor Marquesas leck | | Die französische Olympiasiegerin Charline Picon und ihre Familie mussten von ihrem leckgeschlagenen Katamaran vor den Marquesas-Inseln gerettet werden. Der Vorfall ereignete sich während einer Weltreise, die das Ende von Picons erfolgreicher Segelkarriere markieren sollte. | |
|
Bavaria Yachts elektrifiziert Segelyachten-Flotte | | Giebelstadt präsentiert mit der neuen e-Serie elektrifizierte Versionen seiner C-Line Segelyachten. Ab Sommer 2025 sind die leisen Elektro- oder Hybridantriebe lieferbar. | |
|
Hanse 590 im Test: Megayacht zum Preis eines Großserienbootes bietet von allem etwas mehr | | Die Greifswalder Großserienwerft will mit der Hanse 590 Maßstäbe bei Wohnraum und Komfort setzen. Unter Segeln soll sie selbst bei Leichtwind überzeugen | |
|
Baltic 500: Rekord geknackt – die nächste Generation holt die Line Honours | | Melwin Fink und Lennart Burke haben die Line Honours im Baltic 500 geholt. Das Duo meisterte den 500-Seemeilen-Kurs für Zweihand-Teams in neuer Rekordzeit. | |
|
Reviere von oben. Kornaten. Kroatien. |
|
| In der Podcast-Folge #132 von Meilen und Zeilen nehmen Sigrun Scheiter und Bodo Müller dich mit auf Segelabenteuer in Kroatien – inklusive spannender Einblicke, Windspektakel und Revier-Geheimtipps! | |
|
Auf der Überholspur: Impressionen vom Test des rasend schnellen Dragonfly 36 | | Wer mit dem Dragonfly 36 unterwegs ist, verfällt leicht in einen Geschwindigkeitsrausch. Wir haben die neue Tri-Rakete auf dem Kleinen Belt getestet. | |
|
Team Malizia: Frankies Segelpremiere auf “Malizia” – ”Mamma mia, so viel Platz!” | | Boris Herrmanns Team Malizia hat das Training für die Saisonhöhepunkte 2025 eröffnet. Für die künftige Skipperin Francesca Clapcich war es eine Premiere. | |
|
Baltic 500: Rixgens und Reinke siegen – “Gaia” vor “Hinden” und “Lucky Five” | | Der Kampf um den Gesamtsieg im 7. Baltic 500 ist entschieden: Lina Rixgens und Sverre Reinke haben das Ostseerennen mit der Sun Fast 30 OD "Gaia" gewonnen. | |
|
”Arion”: Die erste aus GFK gebaute Yacht | | Vor 70 Jahren wurde mit der "Arion" die erste aus Glasfaser-verstärktem Kunststoff gefertigte Yacht gewassert. Was nicht ihr einziges besonderes Merkmal ist | |
|
Jetzt YACHT digital lesen |
|
| Redaktion: mail@yacht.de • Leser-Service: abo@delius-klasing.de | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126 Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose |
|