Haben wir verlernt miteinander zu reden? Die Meisten tippen lieber ins Handy. Unter Seglern wird es spätestens beim Thema Funken besonders brenzlig ...
| | MEINUNGKommunikation – mangelhaft! |
|
| Liebe Leserinnen und Leser, wann haben wir verlernt, miteinander zu reden? Heutzutage schreiben die meisten Menschen lieber eine Mail oder tippen eine Kurznachricht ins Handy, statt den Adressaten einfach mal anzurufen. Warum ist das so? Haben wir Angst vor unbequemen Nachfragen? Fehlt uns die Zeit für ausführlichere Gespräche, weil wir permanent unter Druck stehen? Selbst viele Ältere, die längst aus dem Berufsleben raus sind, hacken oftmals hektisch auf ihren Smartphones herum, statt die Wähltaste zu drücken. Ich verstehe es nicht. | | | LESE-EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION: |
|
Ocean Race Europe: Ein Monat bis zum Europa-Rennen – ”Gewinnen ist das Ziel!” | | Countdown zum Ocean Race Europe: Noch ein Monat bis zum Start am 10. August in Kiel. Boris Herrmanns Team Malizia blickt dem Rennen mit Vorfreude entgegen. | |
|
“Najaden”: Spitzgatt-Seekreuzer mit der Magie einer Göttin | | Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen. | |
|
F-24 “Jolly Rose”: Mord an Bord | | Das Beispiel zeigt, wie schnell aus Freunden Feinde werden können. Nach dem Segelabenteuer kam es zu einem spektakulären Mord auf der Jolly Rose. | |
|
| Das Standardwerk deckt alle Aspekte des Segelns ab: von Yachtausrüstung und Bootspflege bis zur Navigation. Es bietet Infos zu Verhalten bei Havarien, Regattasport, Wetter- und Gezeitenkunde, sowie Schifffahrtsrecht und Umweltschutz. Das umfassendste Nachschlagewerk für Segler. | |
|
Wetter: Spielt der Wind an der Ostseeküste verrückt? | | Spielt der Wind an der deutschen Küste verrückt? Ja und nein! Wetterexperte Sebastian Wache beleuchtet die jüngsten Entwicklungen und leitet Trends ab. | |
|
Ocean Race Europe: Erstes Boot in Kiel – ”Biotherm” schon bereit | | Die erste Imoca fürs Ocean Race Europe ist schon in Kiel: Paul Meilhat hat sie in die Sailing City gebracht. "Biotherm" bleibt bis zum Start am 10. August. | |
|
Wauquiez 55: Spannende Außenseiterin mit hohem Potential im YACHT-Test | | Die Traditionsmarke Wauquiez in Frankreich erfindet sich neu. Die Basis dafür bereitet die ungewöhnliche 55er, die vor Besonderheiten nur so strotzt. | |
|
Geheimdienst-Coup: Schmuggler setzen eigene Yacht in Brand | | Vor der Küste Teneriffas spielten sich dramatische Szenen ab, als ein Segelboot mit Kokain an Bord von Zollbeamten gestellt wurde. Die Besatzung setzte das Boot in Brand, um Beweise zu vernichten. Trotz des Feuers konnten 25 Kilo Kokain sichergestellt werden. Dafür kooperierten verschiedene Geheimdienste. | |
|
Robbe & Berking Sterling Cup: Fordernde Fördebedingungen zum Klassiker-Gipfel | | Zum 30. Robbe & Berking Sterling Cup segelten klassische Drachen und 22er Schärenkreuzer um WM-Ehren, die Zwölfer trugen ihre Europameisterschaft aus. Die Flensburger Förde servierte Starkwind und Schauerböen und einige Preziosen boten Paroli. | |
|
Seenot: Wassereinbruch - Rettungsaktion vor Heiligenhafen | | In einer nächtlichen Rettungsaktion bargen Seenotretter eine havarierte Segelyacht vor Heiligenhafen. Die Yacht drohte nach Grundberührung zu sinken. Die dreiköpfige Crew konnte gerettet werden. | |
|
Warnemünder Woche: Spektakuläres Finale und Mastbruch bei Rund Bornholm | | Die Langstreckenregatta Rund Bornholm krönte die Warnemünder Woche für die Seesegler mit einem packenden Finale. Während die "Illbruck" einen Traumsieg einfuhr, kämpften andere Yachten mit widrigen Bedingungen. Dazu gehörte ein Mastbruch. | |
|
Jetzt YACHT digital lesen |
|
| Redaktion: mail@yacht.de • Leser-Service: abo@delius-klasing.de | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126 Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose |
|