Meinung: Zurück zu den Wurzeln – oder lieber doch nicht?
Yacht - Woche - Der Rückblick
YACHT-Woche – Der Rückblick
Liebe Leserinnen und Leser,
gleich drei Meldungen aus dem Bereich der Navigationselektronik ließen jüngst hiesige Segler aufhorchen: Zum einen erklärte mein Kollege Hauke Schmidt, weshalb es in einigen Bereichen der Ostsee derzeit immer wieder zu Störungen oder gar Ausfällen der GPS-Signale kommt – Stichwort Ukraine-Krieg – und wie sich das dann auswirkt. Außerdem stellte unser Test- und Technik-Team zwei Innovationen vor, die das Manövrieren im Hafen deutlich erleichtern sollen: ein Kamera-basiertes System von Raymarine und ein KI-gestütztes von Navico.
Die Kommentare ließen nicht lange auf sich warten; sie fielen erwartungsgemäß konträr aus. Da äußerten Segler ihre Sorge um die Navigationssicherheit auf der Ostsee. Vor allem die Frage, wie man denn erkennt, ob man künftig noch einem GPS-Signal vertrauen kann oder eben nicht, trieb so manchen Zeitgenossen um.
Jetzt weiterlesen!
Draufklicken zum Durchblicken:
Die Woche in Bildern
Albert Einstein
Lese-Empfehlungen der Redaktion
Neue Podcast-Folge
Mit Melwin Fink und Lennart Burke auf ihrer „Sign for Com“
In der siebten Podcast-Folge nimmt euch Host Timm Kruse mit in die Karibik. Dort traf er Melwin Fink und Lennart Burke vor dem Caribbean 600
Mehr lesen
Weltumsegler
Boris Herrmann mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Auszeichnung für einen Segelstar: Boris Herrmann ist am 14. März im Hamburger Rathaus mit dem Verdienstoden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.
Mehr lesen
Jollenkreuzer "Tümmler"
Albert Einstein und sein Segelboot – so berichtete die YACHT 1929
Heute jährt sich der Geburtstag von Albert Einstein zum 145. Mal. Der Begründer der Relativitätstheorie bekam einst zum Geburtstag einen Jollenkreuzer geschenkt
Mehr lesen
Retroklassiker Spirit C57
Eine Augenweide von feinster Machart
Spirit Yachts ist so was wie die Traumfabrik des Yachtbaus. Mit neuem Management und einer Reihe von neuen Typen wie der Spirit C57 wollen sie durchstarten
Mehr lesen
Bente 24 im YACHT-Test
Markanter Kleinkreuzer von Seglern für Segler
Mit der Bente 24 setzte ein junges Team, unterstützt durch die Konstrukteure Judel/Vrolijk, frische Akzente. Die YACHT segelte 2015 den Prototyp
Mehr lesen
Havarie
Traditionsschiff „Fridthjof“ sinkt in der Trave
Das Traditionsschiff „Fridthjof“ ist in der Trave gesunken. Medienberichten zufolge ging das Boot am Samstagmorgen auf Tiefe. Das Schiff lag in der Lübecker Innenstadt unterhalb des Burgtors
Mehr lesen
Die neuen Sportbootkarten sind da!
Anzeige
Unsere neuen Sportbootkarten sind ab sofort in unserem Online-Shop verfügbar. Durch die optimierten Blattschnitte ermöglichen unsere Sportbootkarten eine rasche Orientierung mit minimalem Kartenwechsel. Jede Karte enthält die digitale Karten-Lizenz für 365 Tage.
Hier bestellen
Silverrudder
Neuer Rekord – in 35 Minuten ausverkauft, Last-Minute-Chance im August
Kein Silverrudder ist wie das andere. Multihull-Rekordhalter Jan Andersen rast in 18 Stunden um Fünen, der Letzte braucht zwei Tage. Drei deutsche Segler triumphieren
Mehr lesen
Bad Kreuznach
Das Boot im Wald und seine ungewöhnliche Geschichte
Auf einer Anhöhe bei Bad Kreuznach liegt ein Bootswrack mitten im Wald. Der Eigner ist auf sonderbaren Wegen in den Besitz des Schiffes gelangt
Mehr lesen
Miglitsch 42 “Fischkind”
Metamorphose von altmodischer IOR-Yacht in zeitlosen Holz-Cruiser
Eine Designerin und ein Bootsbauer konvertieren ihre betagte IOR-Yacht vom Typ Miglitsch 42 zu einer ansehnlichen Fahrtenyacht, die ihresgleichen sucht
Mehr lesen
Weltumsegelung 1973–1975
Vier Hamburger leben ihren Segel-Traum
Vier Freunde aus Hamburg, allesamt Jollensegler, riskieren 1973 etwas damals Unerhörtes: Sie wollen um die Erde segeln. 50 Jahre später blickt der Autor zurück
Mehr lesen
Saisonstart-Special
Raus aus der Halle, ab aufs Wasser
Endlich beginnt die neue Saison. Bevor das Boot aber wieder in sein angestammtes Element kommt und es auf den ersten Törn geht, stehen einige Vorbereitungen an. Der große Saisonstart-Ratgeber für alle To-dos
Mehr lesen
Jetzt YACHT digital lesen
Redaktion: mail@yacht.de • Leser-Service: abo@delius-klasing.de
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld
Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126
Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose