Meinung: Wenn Komfort zu viel Performance kostet
Meinung | Wenn Komfort zu viel Performance kostet | YACHT-Woche – Der Rückblick | | Liebe Leserinnen und Leser, | haben Sie es beim Segeln gerne so einfach wie möglich? | Der Markt, die Kundschaft, die Segler von heute wollen mehr Komfort, nicht nur zum Wohnen an Bord, sondern auch unterwegs. So die landläufige Einschätzung und Expertenmeinung. Einen Beitrag dazu soll die Selbstwendefock leisten. Lange Zeit in Vergessenheit geraten und nur auf wenigen vorbehaltlos nordeuropäischen Yachten vertreten, hat sie in den letzten Dekaden eine fulminante Renaissance erlebt. Hanseyachts machte den Start, französische Werften folgten, bald setzten sich Selbstwendefocks gar auf Kats durch, obwohl man auf diesen Gefährten ja zuweilen das Vorsegel für eine erfolgreiche Wende backhalten möchte. Doch: Ist die Mimik, die heute fast auf jedem Fahrtenboot angeboten wird, tatsächlich sinnvoll? | | | Draufklicken zum Durchblicken: | Die Woche in Bildern | | Prescht bei der Vendée Globe in Richtung Südpolarmeer mit voran: Yoann Richomme | | Lese-Empfehlungen der Redaktion | | Vendée Globe | Das Rennen im Live-Tracker | | Der Live-Tracker der Vendée Globe 2024/25: Dieses Tracking zeigt den Rennverlauf der zehnten Ausgabe der Weltumseglungs-Regatta - mit Boris Herrmann! | | |
|
Rund Dänemark | Code Orange – Burke und Fink bereit für Weltrekordversuch |
|
| Den Garmin-Round-Denmark-Rekord im Visier: Lennart Burke und Melwin Fink wollen mit ihrer Class40 "Task Engineering" eine fünf Jahre alte Bestmarke knacken. | | |
|
Vendée Globe | Verluste bei den Verfolgern, “graue Stimmung” bei Boris Herrmann |
|
| An der Spitze der Vendée Globe geht die Post ohne Boris Herrmann ab. Team Malizias Skipper kämpft zwischen "grauer Stimmung" und Hoffnung um Anschluss. | | |
|
Windjammer | Doch kein Hafenmuseum für die “Peking” in Hamburg? |
|
| Vor dem Deutschen Hafenmuseum Hamburg sollte der P-Liner “Peking” seinen Liegeplatz beziehen. Doch es gibt eine Finanzierungslücke von 100 Millionen Euro | | |
|
Milan 22 | Erste Bilder vom Test auf der Alster |
|
| Beim Testschlag bei bestem Winterwetter zeigte die Milan 22 ihre Qualitäten: Einfach zu bedienen, sicher auch in den Böen und komfortabel im Cockpit. | | |
|
Wassersportbranche | Lichtstreif am Horizont? |
|
| Die deutsche Wirtschaft schwächelt – ähnlich ergeht es der Wassersportbranche. Welche Bereiche gut laufen und welche nicht | | |
|
Crash | Wie ich mein neues Boot bei der ersten Regatta demolierte |
|
| Max Gasser erlebte eine gute erste Deutsche Meisterschaft mit seinem neuen Boot. Wäre nicht der Crash bei der Zieldurchfahrt im vorletzten Rennen gewesen... | | |
|
Mini-Transat | Beflügelt von Burke und Fink – Tom Wehde gewinnt Talentwettbewerb |
|
| Der Kieler Tom Wehde nimmt Kurs auf das Mini-Transat 2027. Der Bootsbauer hat den von Next Generation Sailing ausgeschriebenen Talentwettbewerb gewonnen. | | |
|
Transat | Rund 140 Boote bei ARC 2024 gestartet |
|
| Rund 140 Boote in drei Klassen sind am Sonntag von Gran Canaria aus zur 39. Ausgabe der ARC-Rallye gestartet, darunter auch 14 deutsche Teams. | | |
|
“Wildente” | Kleinkreuzer nach den Plänen des Zugvogel-Konstrukteurs |
|
| Der 50 Jahre alte Kleinkreuzer „Wildente“ bekam einen Refit. Gebaut wurde er nach Plänen des Zugvogel-Konstrukteurs Lehfeld und überquerte das Mittelmeer | | |
|
VX two | Lustbeschleuniger mit viel Wasserkontakt |
|
| Die VX Two aus Neuseeland bietet massig Segelspaß für zwei Personen. Auf der Messe Boot in Düsseldorf wird die rasante Jolle als Neuheit gezeigt | | |
|
Jetzt YACHT digital lesen |
|
Redaktion: mail@yacht.de • Leser-Service: abo@delius-klasing.de | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld | Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126 | Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose |
|
Click on me