Newsletter Gymnasium November
Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
hochgelegte Füße mit Weihnachtssocken, gemütlich vor einem Kamin
hochgelegte Füße mit Weihnachtssocken, gemütlich vor einem Kamin
 
Entspannt in die Vorweihnachtszeit
 
Titeltipps, Arbeitsblätter und Veranstaltungen
hochgelegte Füße mit Weihnachtssocken, gemütlich vor einem Kamin
     
     
Weihnachtlich unterrichten
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

die Süßigkeiten im Laden künden schon länger vom bevorstehenden Weihnachtsfest ... Doch mit jedem Tag – und jedem Türchen, das wir bald im Adventskalender öffnen – verbreitet sich auch bei uns mehr weihnachtlicher Zauber. Gleichzeitig aber auch mehr weihnachtlicher Trubel: Plätzchen backen, Basteln, Wichteln, Geschenke besorgen … und was es jetzt nicht alles zu tun gibt! Unser Newsletter öffnet Ihnen mit hilfreichen Tipps für den Jahresendspurt ein Türchen zu etwas mehr Entspannung inmitten all der Weihnachtshektik. Grund genug, auch mal innezuhalten und sich einfach nur unbeschwert aufs Fest zu freuen!

Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Wer sich wohlfühlt,
lernt einfach besser
 
Der Schulrechtsfall
des Monats
 
Eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung ist wichtig für erfolgreiches Lernen und Lehren. Doch wie lässt sich ein gut funktionierendes Verhältnis aufbauen?
„Kollegin Nass, übernehmen Sie das mal!“ – Die neue Datenschutzgrund­verordnung sorgt für Verunsiche­rung. Besonders heikel: das Fotografieren bei Schulveranstaltungen.
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
 
     
     
Nachlesen
     
     
 
Deutsch
 
   
Echtermeyer: Deutsche Gedichte
 
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
 
Ein echter Klassiker unter dem Tannenbaum 🎄
  • Jubiläumsausgabe zum 175. Geburtstag des Echtermeyers
  • Neuaufnahme von 40 Dichtern und Dichterinnen sowie 80 Gedichten
  • Aufbau nach literarischen Epochen
 
 
     
     
Mehr erfahren!
     
     
Englisch
 
   
Merry Cristmas
 
Blick ins Buch
Christmas in Great Britain
 
A letter to Santa ...
 
... mit Aufgaben rund um den Advent und das Weihnachtsfest. Nutzen Sie die vorweihnachtliche Stimmung, um passende Vokabeln einzuführen oder auf lockere Weise Grammatikphänomene zu wiederholen.
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
   
Oil on Water – Cornelsen Senior English Library
 
Literatur, ab 11. Schuljahr
 
Ein packendes Porträt der postkolonialen Wirklichkeit im heutigen Nigeria: von selbsternannten Freiheitskämpfern, der Zerstörung der Umwelt durch internationale Firmen – und vor allem vom Leben und Überleben der einfachen Leute im bevölkerungsreichsten Land Afrikas.
 
 
     
     
Mehr erfahren!
     
     
   
Oxford Advanced Learner’s Dictionary
 
9th Edition, B2–C2
 
Strictly monolingual: Das einsprachige Wörterbuch für fortgeschrittene Lernerinnen und Lerner!
  • Ideal für Abitur und Studium
  • Über 185 000 Wörter, Redewendungen und Bedeutungen auf aktuellstem Sprachstand
  • Mit Oxford iSpeaker und Oxford Speaking Tutor erhältlich
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
   
Scene it! – Christmas teaser:
The English Christmas Challenge
 
Kopiervorlage
 
Scene it! ist eine neue Reihe mit Mini-Theaterstücken für Ihren Englischunterricht. Das im April erscheinende erste Stück „Ghost Train to London“ eignet sich hervorragend für die 7. und 8. Klasse. Unseren Christmas-Teaser zu Scene it! gibt es jetzt schon für Sie zum Herunterladen: Viel Spaß mit dem Kurzstück „The English Christmas Challenge“!
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
Französisch
 
   
Joyeux Noël
 
Blick ins Buch
Weihnachten in Frankreich
 
Une lettre au Père Noël
 
... mit Aufgaben rund um den Advent und das Weihnachtsfest. Nutzen Sie die vorweihnachtliche Stimmung, um passende Vokabeln einzuführen oder auf lockere Weise Grammatikphänomene zu wiederholen.
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
   
Joyeux Noël – Kopiervorlagen
 
Tolle Einstimmung auf Weihnachten: Unsere Kopiervorlagen mit Reimen, Liedern, Spielen, Rezepten oder Bastelbogen zu weihnachtlichen Traditionen in Frankreich und anderen frankophonen Ländern. Für alle Lernniveaus geeignet.
 
 
     
     
Jetzt sichern!
     
     
   
Spannende Neuigkeiten zum neuen À plus !
 
So nah an Frankreich war bisher keines unserer Lehrwerke: Dafür sorgen auch die Illustrationen der berühmten französischen Zeichnerin Laëtitia Aynié. Ihre originellen und humorvollen Zeichnungen lassen unser im Januar 2020 erscheinendes À plus ! aufleben. Nehmen Sie zusammen mit der bezaubernden Anouk einen kleinen Einblick!
     
     
Reinschauen
     
     
   
À plus ! – für alle Bände erhältlich
 
Vokabeltrainer-App: Wortschatztraining
 
Ob nachhaltiges Lernen oder schnelles Pauken: Mit der App zum Lehrwerk üben Ihre Lernenden effektiv zu Hause und unterwegs per Smartphone oder Tablet. Jetzt im neuen Design und mit neuen Funktionen!
 
 
     
     
Testen!
     
     
Spanisch
 
   
¡Feliz Navidad!
Weihnachten in Spanien
 
Spanisch, Lernjahr 1/2
 
Mit unserem Themenheft rund ums Weihnachtsfest in Spanien und Lateinamerika macht das Fördern der Kompetenzen Hören, Schreiben oder Sprachmittlung besonders Spaß!
 
 
     
     
Jetzt sichern!
     
     
   
Literatur von Anfang an – ¿eso es posible?
 
Webinar
 
Anforderungsniveau, grammatische Progression, Wortschatz, thematische Einbindung, Schülerorientierung ... Kernlehrpläne schreiben die Behandlung von narrativen Texten vor. Wie aber plant man Anfängerunterricht am besten?
     
     
Hier anmelden
     
     
   
¡Apúntate! – für alle Bände erhältlich
 
Vokabeltrainer-App: Wortschatztraining
 
Ob nachhaltiges Lernen oder schnelles Pauken: Mit der App zum Lehrwerk üben Ihre Lernenden effektiv zu Hause und unterwegs per Smartphone oder Tablet. Jetzt im neuen Design und mit neuen Funktionen!
 
 
     
     
Jetzt sichern!
     
     
Geschichte
 
   
Kurshefte Geschichte
 
Jetzt erfolgreich Kurs nehmen aufs Abitur in Geschichte – mit der Themenvielfalt unserer Reihe Kurshefte Geschichte. Ob Antike, Mittelalter, Revolution oder Zweiter Weltkrieg, hier finden Ihre Lernenden genau das richtige Themenheft für ihre Abiturvorbereitung!
     
     
Zur Kampagnenseite
     
     
   
Deutschland seit 1945
 
Bewegende Geschichte
 
30 Jahre Mauerfall: Wie sah es in den beiden Staaten in den Jahrzehnten vor der Wende aus? Behandeln Sie jetzt mit Ihrer Klasse Deutschlands ereignisreiche Geschichte!
Materialien für den historisch-politischen UnterrichtKurshefte Geschichte
  
ArbeitsblätterArbeitsblätter
Zum SchülerbuchZum Schülerbuch
   
Putzger – Historischer Weltatlas
 
Erweiterte Ausgabe: Atlas mit Register
 
Dieses Handbuch der Weltgeschichte steht ganz in der Tradition des erstmals 1877 erschienenen Weltatlas’:
  • zusätzliche Texte und Zeittafeln
  • chronologische Gliederung mit thematischen Doppelseiten
  • erweitertes lexikalisches Kartenregister
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
Erdkunde
 
   
Geographie unterrichten lernen – Mensch und Raum
 
Die Didaktik der Geographie
 
Die traditionsreiche Einführung in die Geographie-Didaktik:
  • durchdachte methodische Konzeption als praktisch nutzbares Arbeitsbuch
  • breit gefächerte Materialsammlung mit zahlreichen Grafiken, Abbildungen, Skizzen
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
   
Grundwissen Geographie – Sekundarstufe II
 
Schülerbuch
 
Perfekte Vorbereitung auf Tests, Klausuren und das Abitur: Grundwissen Geographie berücksichtigt die Lehrpläne aller Bundesländer sowie die EPA-Anforderungsbereiche.
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
Tornados in Deutschland – Folge des Klimawandels
 
Die Faszination des
Grauens – Dark Tourism
 
Die Darstellung von extremen Wetterereignissen nimmt in den Medien einen immer größeren Raum ein. Für Deutschland eher ungewöhnlich: Tornados!
Katastrophentourismus – eine expandierende Spielart des Tourismus zu Reisezielen mit einer leidvollen Geschichte. Handelt es sich um morbide Neugier oder um respektvolles Gedenken?
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
Politik
 
   
Ob Gesellschaftswissenschaften, Politik oder Wirtschaft – unsere Titeltipps begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler jetzt zuverlässig durch den Oberstufen-Unterricht.
Methodentrainer Gesellschafts-
wissenschaften
Grundwissen
Politik
Grundwissen Wirtschaft
   
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Carsharing –
ein Auto für viele
 
Staat und Religion – Wie passt das zusammen?
 
Carsharing: Welche Varianten gibt es? Welchen Stellenwert hat es in Deutschland? Ihre Lernenden analysieren statistische Daten und beurteilen den Nutzen der modernen Form des Autofahrens.
Welchen Stellenwert hat Religion in Staaten wie Deutschland oder Israel? Erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse, wie religiöse Bezüge den Charakter eines Staatswesens beeinflussen.
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
Mathematik
 
   
Sicher ins Abitur: mit dem großen Tafelwerk interaktiv 2.0
 
Die Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II
 
Das unerlässliche Arbeitsinstrument für Ihre Schülerinnen und Schüler im Matheunterricht!
SchülerbuchSchülerbuch als E-Book
  
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
   
Fundamente der Mathematik
 
Übungsmaterialien Sekundarstufe I/II, 5. bis 10. Schuljahr
 
Grundwissen aus früheren Klassenstufen wiederholen und festigen, per App oder als kompaktes Nachschlagewerk – so können die Prüfungen kommen!
GrundwissenMathetrainer-App
  
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Jetzt entdeckenJetzt entdecken
Clever unterwegs – Kosten, Zeit und CO2-Ausstoß
 
Fensehkonsum von Jugendlichen
 
Wie gelangt man am umweltfreundlichsten zur Schule? Der Verkehrsclub Deutschland hat in einem Test die Kosten, die Zeit und den CO2-Ausstoß für verschiedene Verkehrmittel berechnet!
Trotz Streaming-Diensten und Pay-TV ist der Fernsehkonsum bei Jugendlichen rückläufig. Diskutieren Sie mit Ihrer Klasse zumWelttag des Fernsehens den Wandel des Mediums Fernseher.
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
Chemie
 
   
Periodensystem der Elemente – Klapptafel
 
Periodensystem der Atomarten
 
Der ideale Begleiter für die Schule und das Studium:
  • klappbares Periodensystem der Elemente
  • Handblatt, zweiseitige, farbige Klapptafel auf Karton
  • mit Gebrauchsanleitung und wichtigen Informationen
 
 
     
     
Jetzt entdecken!
     
     
   
Lernspiele
 
Blick ins Buch
Neu: Wer wird Cheminator?
 
28 Lernspiele für zwischendurch
 
Ob „Molekületanz“, „Laborpacker“ oder „Chemie-Bingo“ – die bunten Spiele in diesem Spieleband lockern Ihren Unterricht auf, machen Spaß und sorgen zudem für nachhaltigen Lernerfolg!
 
 
     
     
Mitspielen!
     
     
Ethik
 
   
Alles Burger, oder was? – Ethik und gesunde Ernährung
 
Es gab sie bereits in der Antike: sogenannte Gastrosophiker – Menschen, die sich Gedanken über eine gesunde Ernährung und über das Verhältnis zwischen Mensch und Tier machen. Untersuchen Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse, warum gesunde Ernährung heute wichtiger denn je ist – auch unter ethischen Aspekten!
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Außerdem
 
   
Urheber- und Medienrecht
 
Blick ins Buch
Neu: Urheber- und Medienrecht
im Schulalltag
 
Alles, was Lehrkräfte zum Thema wissen müssen. Anhand von 50 Beispielen geht es u. a. um die rechtssichere Erstellung von Arbeitsblättern, die Nutzung von Lernplattformen oder den Einsatz privater Filmwerke im Unterricht.
 
 
     
     
Schlaumachen!
     
     
Souverän mit Verhaltens-auffälligkeiten umgehen
 
Probleme erkennen, angemessen reagieren, präventiv handeln
 
Bestseller in bereits
6., überarbeiteter Auflage
 
Verfahren und Instrumente zur Leistungsdiagnose und individuellen Förderung
 
Herausforderungen
 
Blick ins Buch
Diagnostizieren
 
Blick ins Buch
     
     
Zum Ratgeber
     
     
 
     
     
Zum Ratgeber
     
     
 
   
Wettbewerb gegen Diskriminierung
 
Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungs­stelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an Schulen einsetzen. Sie haben ein Projekt, das Sie uns vorstellen möchten? Wir freuen uns auf Ihre Einsendung! Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020.
     
     
Hier mitmachen!
     
     
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Foto: Shutterstock.com/AlexMaster (Wollsockenfüße)
 
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.