Mit über 32.100 Besuchenden aus 81 Nationen, mehr als 760 Ausstellern aus 38 Ländern und 328 ausgestellten Fluggeräten war die AERO 2025 die erfolgreichste Ausgabe in ihrer Geschichte. Auf 106.000 m² Gesamtfläche – davon 50.000 m² Ausstellungsfläche – wurde die ganze Vielfalt der Allgemeinen Luftfahrt eindrucksvoll erlebbar. | | | | Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| mit über 32.100 Besuchenden aus 81 Nationen, mehr als 760 Ausstellern aus 38 Ländern und 328 ausgestellten Fluggeräten war die AERO 2025 die erfolgreichste Ausgabe in ihrer Geschichte. Auf 106.000 m² Gesamtfläche – davon 50.000 m² Ausstellungsfläche – wurde die ganze Vielfalt der Allgemeinen Luftfahrt eindrucksvoll erlebbar.
|
| Und auch im Digitalen war die AERO 2025 eine Ausgabe der Superlative: Auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube war die AERO-Community so aktiv wie nie zuvor – mit jeder Menge spannender Einblicke, emotionalen Beiträgen und direktem Austausch. Wenn Sie noch nicht Teil unserer Community sind: Jetzt folgen und keine Highlights mehr verpassen!
|
| Die AERO Friedrichshafen bleibt der globale Treffpunkt für Innovationen, Austausch und Inspiration für die Allgemeine Luftfahrt. Die Vorbereitungen für die AERO 2026 laufen bereits auf Hochtouren – merken Sie sich schon jetzt den Termin vor: 22. bis 25. April 2026! Und falls Sie die schönsten Momente der diesjährigen Messe noch einmal erleben möchten: Unsere Highlight-Playlist auf YouTube wartet auf Sie.
|
| 👉 Zur Highlight-Playlist auf YouTube
|
| Beste Grüße vom Bodensee,
|
| Ihr Team der AERO Friedrichshafen
| |
|
|
| | | BUSINESS AVIATION SHOW HUB
| Der neue Treffpunkt der Europäischen Business Aviation
|
| Mit dem neuen AERO Business Aviation Show Hub wurde 2025 ein Meilenstein für die europäische Business Aviation gesetzt. Auf insgesamt 20.000 m² präsentierten sich führende Hersteller, Betreiber und Dienstleister in einer einzigartigen Atmosphäre – vom spektakulären 2.000 m² Business Aviation Dome bis hin zum größten Static Display aller Zeiten. Die Resonanz: überwältigend.
|
| Und die Zeichen stehen zur AERO 2026 weiter auf Wachstum: Für die zweite Ausgabe wird das Business Aviation Static Display auf der Flughafenseite sowie entlang der A-Achse auf dem Messegelände erweitert und der Business Aviation Dome wird mit einer Verdopplung der Ausstellungsfläche deutlich vergrößert und bietet somit noch mehr Raum für exklusive Markenauftritte, persönliche Begegnungen und intensives Networking.
|
| Schon jetzt ist die Vor-Registrierung für 2026 offen – sichern Sie sich frühzeitig Ihre Position in diesem zukunftsweisenden Format. |
|
|
| | | | | Nachhaltigkeit und Wissen im Fokus
|
| Mit über 130 Ausstellern auf dem Sustainable Aviation Trail, mehr als 50 Anbietern in der e-flight expo und Highlights wie dem Hydrogen & Battery Summit stand die AERO 2025 ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt.
|
| Gleichzeitig bot das hochkarätige Tagesprogramm mit fast 400 Vorträgen, Panels und Workshops geballtes Fachwissen – praxisnah und zukunftsorientiert.
|
| Ein beeindruckender Beleg dafür, dass die AERO weit mehr ist als eine Messe: Sie ist eine Plattform für Visionen und Lösungen der Luftfahrt von morgen! |
|
|
| | | Besucherbetreuung
| Messe Friedrichshafen GmbH Besucher-Service Postfach 2080 88010 Friedrichshafen Telefon +49 7541 708-5887 Telefax +49 7541 708-110 E-Mail: besucher@messe-fn.de |
|
|
|
| Ausstellerservice
| Fairnamic GmbH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen Germany Telefon +49 7541 95995-53 Telefax +49 7541 95995-10 E-Mail: aero@fairnamic.com |
|
|
|
|
---|
|
| | | | | | Geschäftsführer: Stefan Reisinger, Stefan Mittag Registergericht: Amtsgericht Ulm, HRB -Nr. 742665 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 346771889 |
|
|
|
---|
|
| |
|
| | | |
|