Loading...
|
|
|
NABU-Newsletter Insektensommer/Aktionen 29. Mai 2020 |
|
Hallo John Do, unsere Mitmachaktion "Insektensommer" geht nun in die dritte Runde. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: Insekten zählen ist nicht schwer. Sie brauchen nur eine Stunde Zeit und ein wenig Grün – das kann ein Garten sein, der Balkon oder Sie zählen im Wald oder auf einer Wiese. Wer mitzählen möchte aber sich noch nicht so viel zutraut, kann sich ganz auf unsere diesjährigeMarienkäfer-Entdeckungsfrage konzentrieren. Für die anderen gilt: Alles, was sechs Beine hat, darf und soll gezählt werden. Wenn Sie jeweils die genaue Art erkennen, ist das toll, aber auch „unscharfe“ Beobachtungen wie Ameise, Käfer oder Biene gelten. Jetzt beim Insektensommer mitzählenHeute geht es los, gezählt werden kann bis zum 7. Juni, das Meldeformular ist sogar bis 14. Juni geöffnet. Also schnappen Sie sich Zettel und Stift und entdecken Sie die faszinierende Welt der kleinen Sechsbeiner! Freundliche Grüße Britta Häfemeier Onlineredakteurin Für Ihren Kalender: Der zweite "Insektensommer"-Zählzeitraum findet vom 31. Juli bis 9. August bundesweit statt. |
|
Insektenfan Ruth Moschner ist dabei |
|
Werden Sie Mitglied! Seit 1899 setzen wir uns gemeinsam für die Natur ein. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Dann werden Sie einfach Mitglied bei uns! |
|
Welche Art können Sie häufiger entdecken? |
|
NABU-InsektentrainerTrainieren Sie jetzt mit unserem NABU-Insektentrainer: Krabbler erkennen, bestimmen und schützen. Zum Insektentrainer |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Loading...
Loading...