Das Neueste aus der Welt des digitalen Handels und seiner Dienstleister
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Internet World Business - eCommerce Newsletter

Ausgabe vom 15.03.2019

Zalando stellt  zum 1. April die Eigenmarken-Tochter ZLabels ein, Limango steigert seinen Umsatz um 20 Prozent, Amazon launcht die erste Kosmetikmarke aus dem Accelerator-Programm und JD.com startet einen Elektronik-Store auf Google Express.

NEWS

Zalando stellt Eigenmarken-Tochter ein: Zalando stellt  zum 1. April die Eigenmarken-Tochter ZLabels ein, um eine ergänzende Strategie mit seinen Partnermarken zu verfolgen. Insgesamt 550 Mitarbeiter sind betroffen. Ab dem Frühjahr/Sommer 2020 werden sich die elf Eigenmarken von Zalando auf Basics konzentrieren und mit einem fokussierten Sortiment an Schuhen und Accessoires in die Fashion-Store-Sparte des Unternehmens integriert. >>> Fashion Network
Limango steigert Umsatz um 20 Prozent: Im Geschäftsjahr 2018/19 konnte der Family-Shopping-Spezialist Limango seinen Umsatz um 20 Prozent auf 229 Millionen Euro steigern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete Limango 1,2 Millionen aktive Kunden, 900.000 davon allein aus Deutschland und Österreich. >>> Onlinehändler News
Neue Einkaufsleiterin für myToys.de: Die Otto-Tochter myToys.de bekommt eine neue Einkaufschefin für den gleichnamigen Sub-Shop. So übernimmt Martina Baier ab sofort bei dem Multishop-Unternehmen aus Berlin die Einkaufsleitung für die Händler-Marke myToys.de von Matthias Weidinger, der myToys.de auf eigenen Wunsch verlässt. >>> Neuhandeln
Internet World Academy
++++ Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger ++++ 10. April 2019, Online-Seminar ++++ >>> 9 Plätze frei 
Anzeige
 
https://www.elogistics-world.de/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=nlcrazybird&utm_nooverride=1
Neue Lösungen für Logistik & Fulfillment

Die eLogistics World Conference am 16. und 17. Juli 2019 in München diskutiert die Herausforderungen im Warehouse, Backstore, in der Logistik und im Fulfillment kleinerer bis großer Onlinehändler. Themen sind u. a. neue Trends bei der Letzten Meile, optimiertes Retourenmanagement, KI und Robotics im Lager. Die Konferenz richtet sich an Logistik- und Fulfillment-Verantwortliche von Onlinehändlern bzw. von stationären Händlern mit einem Onlineshop.

Jetzt anmelden und bis einschl. 17. April Crazy-Bird-Ticket sichern!


>> zur Anmeldung

INTERNATIONAL

Amazon startet erste Kosmetikmarke aus Accelerator-Programm: Amazon bringt mit Fast Beauty Company die erste Kosmetik-Marke aus seinem Accelerator-Programm auf seinen Marktplatz. Kunden können die Produkte nur dort kaufen. >>> Amazon Watchblog
JD.com startet Elektronik-Store auf Google Express: Unter dem Namen "Joybuy" hat der chinesische Onlinehändler JD.com einen Store auf Google Express gelauncht. Verkauft werden dort unter anderem Elektronik-Artikel wie zum Beispiel Handys. >>> Tamebay
Walmart-Manager geht zu E-Commerce-Einhorn in Korea: Jay Jorgensen, ehemals "Global Chief Ethics and Compliance Officer" bei Walmart wechselt zu Coupang. Coupang ist der größte E-Commerce Player Koreas. >>> Tech Crunch
Internet World Academy++++ Online-Werbung optimal gestalten ++++ 27. März 2019, Online-Seminar ++++ >>> 5 Plätze frei 
Rakuten TV expandiert in 30 Länder: Mit Rakuten TV bietet der japanische Online-Konzern einen eigenen Video-Streamingdienst an. Dieser soll in diesem Jahr nun stark ausgebaut werden: Wie das Unternehmen erklärt, will es ab Sommer 2019 in 30 weitere Märkte expandieren. Bisher ist der Dienst in zwölf Ländern verfügbar, darunter auch Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich. >>> Onlinehändler News
Uber soll Milliarden-Finanzspritze bekommen: Uber erhält offenbar dringend benötigtes Geld: Laut einem Medienbericht plant unter anderem Softbank in dessen selbstfahrende Fahrzeugeinheit zu investieren. >>> Handelsblatt (für Abonnenten)
Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/wp-public_cloud/
Kostenloses Whitepaper

Wenn Scharen von Kunden den Online-Shop stürmen, muss die Infrastruktur dafür gewappnet sein. Sonst kann die Performance deutlich sinken – oder ganz entfallen. Die Flexibilität in solchen Fällen bietet eine Public Cloud, da sie zusätzliche Ressourcen binnen Sekunden bereitstellt.

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie eine Managed Public Cloud zur Steigerung Ihrer Conversion Rate beitragen kann!


>> Kostenlos herunterladen

BACKGROUND

INTERNET WORLD EXPO kommt 2020 mit Anker-Event: Die INTERNET WORLD EXPO, die Leitmesse für Retail, hat auch 2019 wieder Rekorde aufgestellt. Daneben wurde viel Neues angekündigt: Im kommenden Jahr wird rund um die EXPO die "Commerce Week Munich" als Anker-Event stattfinden. >>> Internet World Business
Lesara - wie kam es zum Aus? Vor wenigen Tagen schloss das einst sehr erfolgreiche Berliner Unternehmen Lesara seinen Onlineshop und steht nun endgültig vor dem Aus. Wie konnte es so schnell dazu kommen? Fashion United hat die Entwicklungen der letzten Jahre nachgezeichnet. >>> Fashion United
Volle Kraft rückwärts beim Onlinehandel mit Elektronik: Mit zentral geführten Online Shops begannen die CE-Verbundgruppen E-Commerce-Ambitionen zu zeigen. Doch nun ist bei EP, Euronics und Expert wieder alles beim Alten. >>> Internet World Business
Onlinehandel mit Marihuana nimmt Fahrt auf: Seit Kanada im Oktober 2018 den Handel mit Marihuana legalisiert hat und auch einige US-Staaten den Handel mit der Droge zu medizinischen Zwecken erlauben, steigen in den USA die Verkäufe. Allerdings ist in den USA der Versand mit der Post verboten. >>> Practical Ecommerce
Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/webinar-sitecore-schluesselfaktoren/
Kostenloses Webinar

Ein erfolgreiches Kundenerlebnis hat heutzutage sehr viel damit zu tun, wie gut sich Nutzer auf Websites selbst helfen können. Kunden erwarten individuelle Informationen wie Angebote, Verträge, Termine sowie Services und Tools in einem geschützten Portal. Diese Self-Services zu planen und zu realisieren, birgt konzeptionelle, technische und organisatorische Herausforderungen.

Termin: Donnerstag, 14.03., 11:00 - 11:30 Uhr


>> Kostenlos registrieren

ZAHL DES TAGES

Fast 35.000 illegale Restaurants entdeckten die chinesischen Behörden bei diversen Online-Lieferdiensten. Die Lokale hatten entweder gar keine oder eine gefälschte Lizenz. >>> CNET

INTERNET WORLD JOBS

Onsite Marketing Manager (m/w/d)

BRAX / Leineweber sucht für Herford

Head of SEO (m/w/d)

Aufgesang – Agentur für digitale Kommunikation sucht für Hannover

http://jobs.internetworld.de/Job/JavaScript-Entwickler-m-w.291757165.html

(Senior-) Online-Marketing-Manager*in ( Schwerpunkt PPC) in Vollzeit

Aufgesang – Agentur für digitale Kommunikation sucht für Hannover

http://jobs.internetworld.de/Job/JavaScript-Entwickler-m-w.291757165.html

Online Specialist / Webmaster (m/w/d)

Supralift sucht für Hofheim am Taunus (Homeoffice möglich)

http://jobs.internetworld.de/Job/JavaScript-Entwickler-m-w.291757165.html

Business Owner / Kanalmanger (m/w)

Wüstenrot & Württembergische sucht für Stuttgart

Online-Marktplatz-Manager (m/w)

Deutsche Unternehmerbörse DUB.de sucht für Hamburg


Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097

 

E-Mail: onlineredaktion@internetworld.de
Redaktion: Daniela Zimmer

Mediaberatung: Tillmann Kamenz
tillmann.kamenz@ebnerverlag.de +49 89 74117 283