Das Neueste aus der Welt des digitalen Handels und seiner Dienstleister
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Internet World Business - eCommerce Newsletter

Ausgabe vom 17.09.2019

Zara lässt Paketbestellungen vom Automaten abholen, Thoman beteiligt sich an GEWA Music, eBay startet mit der Umsetzung seiner neuen Zahlungsabwicklung, Amazon soll die Suchergebnisse zu seinen Gunsten manipulieren und Aldi kooperiert mit AO.

NEWS

Zara installiert ersten Paketautomaten: Der Fast-Fashion-Anbieter erprobt in seinem Flagshipstore in der Hamburger Mönckebergstraße den ersten Paketautomaten für Click & Collect-Kunden. Der fasst 700 Pakete, ist aber nur zu den Öffnungszeiten der Filiale zugänglich. >>>Textilwirtschaft.de
Thomann beteiligt sich an Musikinstrumente-Hersteller: Das Musikhaus will sich zukünftig am Instrumentenhersteller GEWA Music beteiligen. Die beiden Unternehmen möchten gemeinsam ihre Präsenz im chinesischen Markt ausbauen. >>>Backstage Pro
Internet World Academy
++++ Amazon Insights: Produktplatzierung, Markenaufbau & Verkaufs-Tools ++++ 23. September 2019, Online-Seminar ++++  >>> 5 Plätze frei
eBay startet neue Zahlungsabwicklung: Zeitgleich zum Verkäufer-Event "eBay Open" startet eBay in Deutschland mit der Umsetzung seiner neuen Zahlungsabwicklung. Außerdem wurde ein Programm für lokale Händler vorgestellt. >>>Internetworld.de
Etsy ernennt YouTuberin Jelena Weber zur Markenbotschafterin: Etsy, der globale Marktplatz für einzigartige, kreative Produkte, gibt den Start einer langfristigen Kooperation mit Jelena Weber als Markenbotschafterin bekannt. Ab September 2019 spürt die Youtuberin neue Trends bei www.etsy.com auf und stellt Etsy-Verkäufer und ihre Shops vor. >>>Pressemitteilung
Galeria Karstadt Kaufhof verstärkt das CRM: Die Warenhauskette will die eigene Kundenkarte und die Analyse der Kundendaten zu entscheidenden Erfolgskriterien für die Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells machen. Dazu wurde auch ein neuer Leiter CRM in das Führungsteam geholt. >>>Schuhkurier.de
Momox bestellt einen zweiten Geschäftsführer: Christian von Hohnhorst ist neuer Co-Geschäftsführer bei dem Berliner Re-Commerce Unternehmen. Von Hohnhorst löst mit dieser Position den Momox-Gründer Christian Wegner ab, der sich bereits Anfang des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat. >>>Fashion United

Anzeige

Kostenloses Whitepaper
Benchmark für die Lieferoptionen im eCommerce

Die in diesem Whitepaper genutzten Daten wurden von den Websites führender Händler (nach Volumen) in Großbritannien (GB), den USA, Kanada, Frankreich, Spanien, Deutschland und Schweden gesammelt und in einen Index umgewandelt. Basis der Auswahl war die Internet Retailing Top 500 Liste 2018.
Aus der Untersuchung wurden drei „Musthaves“ für Versand und Lieferung ermittelt, die Händler und Hersteller für Mode und Accessoires ihren Kunden anbieten sollten, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern

>> Jetzt kostenlos downloaden

INTERNATIONAL

Manipuliert Amazon den Suchalgorithmus zu eigenen Gunsten? Der E-Commerce-Riese soll laut eines Berichts des "Wall Street Journal" seine Suchalgorithmen so verändert haben, dass eigene Produkte bevorzugt werden. Der E-Commerce-Riese widerspricht der Darstellung. >>>t3n.de
Aldi kooperiert mit AO: In Großbritannien haben der Lebensmittel-Discounter und der Elektronikhändler eine dreijährige Kooperation vereinbart. Dabei soll AO für Aldi den Versand sperriger und großer Produkte übernehmen. >>>eDelivery.net
Kinnevik baut bei Zalando ab: Der schwedische Investor hat ein Zalando-Aktienpaket im Wert von 600 Millionen Euro zum Verkauf gestellt. Kinnevik bliebe aber auch nach dem Verkauf noch größter Aktionär und würde dann statt 31 Prozent noch knapp 26 Prozent an Zalando halten. >>>Exciting Commerce
Etsy und eBay trommeln schon für Weihnachten: Die beiden Online-Marktplätze haben mit der Werbung für das Weihnachtsgeschäft begonnen. Etsy schaltet dazu erstmals auch TV-Spots unter dem Motto "Here's to the Givers". Ebay hingegen macht sich in einem 60-Sekünder eher über die immer früher startenden Weihnachtskampagnen lustig. Hier lautet die Aussage: Bei eBay gibt es jeden Tag Deals. Nicht nur vor Weihnachten." Zu früh kommen die Aktionen nicht. Laut einer Studie von Mastercard beginnen 18 Prozent der Verbraucher schon im September mit Weihnachtseinkäufen. >>>Advertising Age

BACKGROUND

Deutsches Kartellamt will Daten von Online-Riesen für Konkurrenten öffnen: Von Nutzern eingesammelte Datenbestände sollen nach Ansicht des deutschen Bundeskartellamts nicht dauerhaft exklusives Eigentum von Internet-Riesen bleiben dürfen. "Es spricht einiges dafür, dass wir an solche Datenschätze heranmüssen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". >>>Horizont.at
Content-Aufbereitung im Shop - Produkte optimiert darstellen: Ist man nicht gerade einer der bekannten großen Online-Shops, ist es unwahrscheinlich, dass Nutzer die Shop-URL direkt eingeben. Daher muss der Shop erst einmal über Suchmaschinen gefunden werden. Dabei kann eine Content-Aufbereitung mehr Sichtbarkeit verschaffen. >>>Internetworld.de
Internet World Academy
++++ SEO-Maßnahmen & Tools: Content-Optimierung & Ranking-Verbesserung ++++ 20. September 2019, Online-Seminar ++++ >>> noch 3 Plätze frei
 
Was Shopping in Japan so besonders macht: Mehr Personal, mehr Service, weniger Warteschlangen: In Japan herrscht eine vollkommen andere Einkaufsmentalität. In Fernost steht der Kunde im Fokus. >>>Handelsblatt.com
 
Wie datengetriebenes Marketing für mehr Wachstum und Erfolg im E-Commerce sorgt: Um im E-Commerce zu bestehen, braucht es Hebel für mehr Wachstum, die häufig beim Marketing zu finden sind. Durch neue Technologien stehen so viele Daten wie nie zur Verfügung, um die Customer Journey und Conversions zu optimieren. Wie datengetriebenes Marketing für mehr Wachstum angegangen werden sollte, erklärt das "E-Commerce-Magazin". >>>e-commerce-magazin.de
 
E-Commerce wird grün: Der Öko-Trend ist im Online-Handel angekommen. Doch wie ernst meinen es die Anbieter mit ihren Nachhaltigkeitsversprechen? Und: Kann man damit auch Geld verdienen? >>>Internetworld.de

Anzeige

Kostenloser Ratgeber
Der große Web Push Guide

Best Practices zur Kundenbindung und Konversionsrettung im Zeitalter der Messenger-Kommunikation.

Der Web Push Guide informiert über den Aufstieg des neuen Kommunikationskanals und erklärt dessen Funktionsweise. Außerdem erhalten Sie unter anderem Infos zu den Themen Optimierung und Anbieterauswahl

>> Jetzt kostenlos downloaden


 

ZAHL DES TAGES

80 Prozent der Webshops in Österreich bieten internationalen Versand an, zeigt eine Analyse von mehr als 11.500 österreichischen Webshops von DHL Express. Doch nur zwei von 100 Shops bieten einen Währungsumrechner an. >>>Trend.at

GEHÖRT

"Wir haben Budget, wir haben Ziele – und wir wollen es ordentlich rocken!"

Stefan Wenzel erklärt im Kassenzone-Podcast, wie er die Modemarke Tom Tailor digitalisiert und welche Vorteile und Herausforderung es gibt, wenn man eine klassisch mittig positionierte Marke online erfolgreich machen will. >>>Kassenzone.de

INTERNET WORLD JOBS

Stellenangebot
Senior PR Manager (m/f/d) gesucht
InnoGames GmbH für Hamburg
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Senior Activation Manager Digital Planning (m/w/d) gesucht
Publicis Media GmbH für Düsseldorf
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Performance Marketing Analyst (m/f/d) gesucht
InnoGames GmbH für Hamburg
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) gesucht
Performics für Düsseldorf, Berlin
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Assistant Manager Dialogmarketing (gn) gesucht
Ernsting's family GmbH & Co. KG für Coesfeld-Lette
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
E-Commerce Manager (m/w/d) gesucht
Waldhausen GmbH & Co. KG für Köln
Zum Stellenangebot
Stellenangebot
Digital Account Manager / Consultant (m/w/d) gesucht
WDD Dr. Faltz, Stute & Partner GmbH für Dortmund
Zum Stellenangebot

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097

 

E-Mail: onlineredaktion@internetworld.de
Redaktion: Daniela Zimmer


Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Tillmann Kamenz, Senior Sales Manager, Telefon: +49 89 74117 283
Christina Blanz, Senior Sales Manager, Telefon: +49 89 74117 120
E-Mail: sales@ebnermedia.de
Zielgruppen und Mediadaten